Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramme in Serienbrief einfügen

Forumthread: Diagramme in Serienbrief einfügen

Diagramme in Serienbrief einfügen
11.02.2015 20:23:52
Daniela
Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem:
In einem vorhandenen Serienbrief sind zwei Diagramme die sich entsprechend der Seriendruckfelder ändern sollten.
Bisher wurde der Serienbrief mit dem Button Fertigstellen und zusammenführen, Einzelne Dokumente bearbeiten abgeschlossen und die Diagramme anschließend manuell beim jeweiligen Dokument eingefügt.
Da nun jedoch mehrere hundert Probanden betroffen sind, ist dies manuell nicht zu schaffen.
Hat jemand einen Tipp für mich wie das automatisch funktioniert? Es ist eine Excel-Liste mit den Daten vorhanden (diese wird auch für die Seriendruckfelder benutzt).
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Daniela

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
workaround
14.02.2015 19:03:42
Michael
Hallo Daniela,
eine "direkte" Lösung kann ich Dir leider nicht bieten, aber es gibt ja mehrere Möglichkeiten, das auf Umwegen hinzubekommen:
a) wenn Du einen guten Drucker und gutes Papier hast, kannst so Zeug auf zweimal drucken: 1. den Serienbrief-Text aus Word mit entsprechend Platz im Text und zweitens die Diagramme mit Excel.
Ist halt ein wenig Gefummel mit der Positionierung, tut aber.
Du mußt halt aufpassen, daß Du jeweils die gleiche Reihenfolge von Adressen bzw. Daten hast.
b) verwende nur Excel: wenn Du nicht gerade einen 20-seitigen Text hast, kannst den Brief auch in Excel reinfummeln und Anschrift samt passenden Diagrammen in einem Rutsch drucken.
*Wenn* Du einen 20-seitigen Text hast, druckst Du eben alle Seiten mit Word außer der einen (oder beiden) mit den Diagrammen - die dann mit Excel.
In beiden Fällen mußt Du eine "Serienbrieffunktion" in Excel einbauen, die so nicht da ist. Das geht sicher ohne VBA, wenn man sich in Feinheiten einarbeiten will, wie sie die Cracks verwenden: http://www.excelformeln.de
Oder halt doch mit VBA, was mit nur ein paar Zeilen erledigt ist. Ich lade Dir mal ne "Prinzip"-Datei hoch:
https://www.herber.de/bbs/user/95764.xls
Bevor Du das Makro ausprobierst, schreib einfach mal im Blatt "Serienbrief" händisch eine 2 in A1, dann siehst Du das Prinzip der INDEX-Funktion.
Das funktioniert so weit gut mit Text; wenn Du jeweils pro Anschrift neue Diagramme zeichnen willst, muß man das Makro entsprechend erweitern - dafür braucht es aber ne Beispieldatei.
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramme in Serienbriefen automatisch einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten in Excel vorbereiten: Stelle sicher, dass du eine Excel-Liste mit allen notwendigen Daten hast, die du für deinen Serienbrief verwenden möchtest. Die Diagramme werden basierend auf diesen Daten erstellt.

  2. Diagramme in Excel erstellen: Erstelle die benötigten Diagramme in Excel. Achte darauf, dass diese Diagramme entsprechend den Daten in deiner Liste dynamisch sind. Du kannst die Diagramme so gestalten, dass sie sich ändern, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern.

  3. Word-Dokument für Serienbrief öffnen: Öffne ein neues Word-Dokument und gehe zu „Sendungen“ > „Serienbrief starten“ und wähle „Briefe“.

  4. Datenquelle verbinden: Klicke auf „Empfänger auswählen“ und wähle „Vorhandene Liste“. Suche die Excel-Datei, die deine Daten enthält.

  5. Seriendruckfelder hinzufügen: Füge die benötigten Seriendruckfelder in dein Dokument ein, um die Daten aus deiner Excel-Liste zu integrieren.

  6. Diagramme einfügen: An dieser Stelle kannst du versuchen, die Diagramme manuell einzufügen. Um dies zu automatisieren, benötigst du jedoch ein Makro, das die Diagramme basierend auf den Seriendruckfeldern anzeigt.

  7. Serienbrief fertigstellen und zusammenführen: Gehe zu „Fertigstellen und zusammenführen“ und wähle „Einzelne Dokumente bearbeiten“. Hier kannst du die Diagramme für jede Empfängerzeile einfügen.

  8. Dokument speichern und drucken: Speichere dein Dokument und drucke es aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramme erscheinen nicht: Stelle sicher, dass die Daten in deiner Excel-Liste korrekt verknüpft sind. Überprüfe auch die Diagramm-Referenzen.

  • Falsche Diagramme werden angezeigt: Achte darauf, dass die Diagramme in Excel entsprechend der aktuellen Zeile in der Datenquelle aktualisiert werden. Du musst möglicherweise die Diagramm-Referenzen anpassen.

  • Makros funktionieren nicht: Wenn du VBA verwendest, stelle sicher, dass die Makros in deinem Excel aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ und aktiviere die Makros.


Alternative Methoden

  1. Excel für Serienbriefe nutzen: Anstatt Word zu verwenden, kannst du auch Excel nutzen, um den gesamten Serienbrief zu erstellen. Du kannst die Diagramme direkt in Excel einfügen und den gesamten Inhalt in einem Rutsch drucken.

  2. Drucken in zwei Schritten: Drucke zuerst den Text aus Word und dann die Diagramme aus Excel. Achte jedoch darauf, dass die Reihenfolge der Daten übereinstimmt, um Verwirrung zu vermeiden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Excel-Liste mit Verkaufszahlen und möchtest für jeden Verkäufer ein Diagramm erstellen, das seine Verkaufszahlen zeigt. Erstelle das Diagramm in Excel und verknüpfe es mit den Seriendruckfeldern in Word.

  • Beispiel 2: Du möchtest ein Diagramm für verschiedene Produktkategorien erstellen. Stelle sicher, dass deine Excel-Liste die entsprechenden Daten enthält, und verwende VBA, um die Diagramme automatisch einzufügen.


Tipps für Profis

  • VBA nutzen: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du komplexere Automatisierungen erstellen, um Diagramme basierend auf den Seriendruckfeldern dynamisch zu aktualisieren.

  • Diagramme dynamisch gestalten: Achte darauf, dass die Diagramme in Excel so gestaltet sind, dass sie sich automatisch anpassen, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern. Dies spart Zeit und Aufwand bei der Erstellung von Serienbriefen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Diagramme direkt in Word erstellen?
Ja, du kannst Diagramme direkt in Word erstellen, jedoch ist es oft einfacher, sie in Excel zu erstellen und sie dann in Word einzufügen.

2. Wie aktiviere ich Makros in Excel?
Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ und aktiviere die Makros, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

3. Welche Excel-Version benötige ich?
Die beschriebenen Methoden sollten in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2016 und höher, funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige