Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Reihenfolge Formatbed. wird nicht eingehalten

Reihenfolge Formatbed. wird nicht eingehalten
16.02.2015 20:43:13
{Boris}
Hi Leute,
zur Bedingten Formatierung heißt es offiziell:
Wenn zwei oder mehr Regeln zur bedingten Formatierung für einen Zellbereich gelten, werden die Regeln in der Reihenfolge der Rangfolge (von oben nach unten) danach ausgewertet, wie sie in diesem Dialogfeld aufgelistet sind.
Gehen hier Formate mit Fülleffekt vor? Oben ist korrekt - unten eben nicht.
Userbild
Und hier noch die Datei.
https://www.herber.de/bbs/user/95799.xlsx
Was übersehe ich hier?
VG, Boris

Anzeige

15
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Reihenfolge Formatbed. wird nicht eingehalten
16.02.2015 22:05:04
Luschi
Hallo Boris,
Excel arbeitet die bedingte Formatierung von oben nach unten ab. Trifft EINE Bedingung zu, wird sie ausgeführt und das Problem ist für Excel erledi und die anderen Bedingungen fallen untern Tisch.
Da die 1. Bedingung 'Zellwert > 2' auf die Zellen A4:A6 & A23:A26 zutreffen, ist die Hintergrundfarbe eben 'grün'.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris

Anzeige
Das sind 2 getrennte Bedingungen...
16.02.2015 22:54:08
{Boris}
Hi Luschi,
oben für den Bereich A2:A6 und unten für A21:A25.
Mullit hat ja schon was rausgefunden - für mich ist das also bis hierhin ein echter Bug...
VG, Boris

AW: Reihenfolge Formatbed. wird nicht eingehalten
16.02.2015 22:10:00
Mullit
Hallo Boris,
den Effekt hab' ich bei mir (XL2007) auch, wenn ich beide Formate zunächst mit Fülleffekt erstelle und dann das erste Format nochmal wieder normal, geht's, s. Dat.:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/95802.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Gruß, Mullit

Anzeige
AW: Reihenfolge Formatbed. wird nicht eingehalten
16.02.2015 22:25:39
Luschi
Hallo Mullit,
hier Deine Datei zurück mit der korrekten Reihenfolgen in der Definition der bedingten Formatierung.
https://www.herber.de/bbs/user/95804.xlsx
Gruß von Luschi
aus klein-Paris

AW: Reihenfolge Formatbed. wird nicht eingehalten
16.02.2015 22:40:43
Mullit
Hallo Luschi,
wie jetzt?! Schon klar, aber ich hab' mich ausschließlich auf Boris' Ausgangsthread bezogen, bei ihm steht der Vergleich auf den kleineren Wert an erster Stelle...
Gruß, Mullit

Anzeige
Ich weiß nicht so recht...
16.02.2015 22:41:48
{Boris}
Hi Luschi,
ob Du mich so recht verstanden hast.
Dein "Problemfall" ist exakt MEIN Problemfall:
Userbild
Gefärbt wird ROSA mit Fülleffekt - es sollte aber blau sein?!
VG, Boris

Anzeige
Ja - so geht es in der Tat...
16.02.2015 22:46:22
{Boris}
Hi Mullit,
...es funktioniert so wie von Dir beschrieben - aber dadurch ist und bleibt es für mich ein echter BUG.
Und was passiert da (intern) genau?!
Welche Excelversion(en) habt ihr im Einsatz? Ich hab hier grad xl2007...
VG, Boris

AW: Ja - so geht es in der Tat...
16.02.2015 23:19:57
Mullit
Hi Boris,
zum Hintergrund kann ich leider auch nichts sagen, hab' das jetzt nur durch 'Try and Error' erstellt, da muß man wohl nochmal Tante Gurgel bemühen.
Ich hab' übrigens auch XL2007...
[edit] Hab dies hier noch gefunden:
http://www.office-loesung.de/ftopic477486_0_0_asc.php
Gruß, Mullit

Anzeige
Bug bed. Formatierung Excel 2007 & Grundsätzliches
17.02.2015 00:31:49
Beate
Lieber Boris,
ich habe deine Datei unter Excel 2010 geöffnet und da wird auch direkt der Bereich A23:A25 grün formatiert angezeigt.
Also scheint man den Bug, den du unter Excel2007 feststellst, behoben zu haben.
Kannst du den Bug aushebeln, indem du hinter der 1. Bedingung das Kästchen "Anhalten" ankreuzt?
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Abarbeitung der Regeln gibt es aber seit Excel2007 einen Unterschied zu früher, wo abgebrochen wurde, sobald die erste Regel erfüllt war:
•Bis Excel 2003 kann man max. 3 Regeln für bedingte Formatierung festlegen. Sobald eine Bedingung WAHR ist, werden deren Regeln angewandt. Alle weiteren Regeln werden ignoriert.
•Ab Excel 2007 stehen uns bis 64 Regeln pro Zelle/Bereich zur Verfügung. Alle Regeln werden angewandt, außer wenn es zu einem Konflikt kommt, weil dadurch mehrere Formatierungen gleichzeitig durchgeführt werden müssten, die sich widersprechen. Dann wird die ranghöhere Regel ausgeführt.
Guckst Du: Bedingte Formatierung (1) - Grundlagen
Herzliche Grüße,
Beate

Anzeige
So ist es, Beate, und unter Xl12/2007 wurde ...
17.02.2015 05:30:16
Luc:-?
…das auch konsequent umgesetzt, Boris;
aber, wenn das unter Xl14/2010 anders ist, hat man das evtl nochmal überdacht, da es ja direkt die gleiche Eigenschaft des Range-Objekts trifft und somit auch anders gesehen wdn könnte. Unter Xl12/2007 hat wohl schon ein anderer Formatierungstyp ausgereicht, die Priorität nicht wirksam wdn zu lassen. Ob man das nun trotz der Korrektur als Bug bezeichnen sollte, sei dahingestellt. Es ist wohl nur eine Frage der Sichtweise, und die scheint MS vorrangig korrigiert zu haben. Das Andere ist dann nur die Folge…
Morrn, Luc :-?
Besser informiert mit …

Anzeige
AW: So ist es, Beate, und unter Xl12/2007 wurde ...
18.02.2015 18:09:38
{Boris}
Hi Luc,
Unter Xl12/2007 hat wohl schon ein anderer Formatierungstyp ausgereicht, die Priorität nicht wirksam wdn zu lassen. Ob man das nun trotz der Korrektur als Bug bezeichnen sollte, sei dahingestellt.
Ich bezeichne es halt als "Bug", denn es ist ein für mich völlig "unerwartetes Verhalten" bzw. ein "Programmfehler".
Aber sei`s drum - ich weiß jetzt zumindest, was zu tun ist ;-)
VG, Boris

Anzeige
AW: Bug bed. Formatierung Excel 2007 & Grundsätzliches
17.02.2015 14:53:10
Ewald
Hallo,
das ist doch kein Bug, sondern falsche Handhabung.
Im oberen Bild wird die zweite Bedingung nie angezeigt,weil die Reihenfolge falsch ist.
> 3 kommt vor > 2
werden die Bedingungen getauscht bekommt man auch das richtige Ergebnis
im unteren Bild gibt es zwei verschiedene Bedingungen eine mit Hintergrundfarbe und eine mit Fülleffekt.
Die erste Bedingung mit Fülleffekt ist

>3
deshalb wird sie auch angezeigt.
Bei den bed. Standardformaten ist es immer noch so das alle berechnet werden(es sei denn man hält die Berechnung an),angezeigt wird aber nur die erste zutreffende.
Nur bei den Bereichsformaten können mehrere angezeigt werden.
Gruß Ewald

Anzeige
AW: Bug bed. Formatierung Excel 2007 & Grundsätzliches
18.02.2015 18:05:42
{Boris}
Hi Ewald,
...sondern falsche Handhabung. Im oberen Bild wird die zweite Bedingung nie angezeigt,weil die Reihenfolge falsch ist.
Das war ja auch nur ein Dummy-Beispiel.
im unteren Bild gibt es zwei verschiedene Bedingungen eine mit Hintergrundfarbe und eine mit Fülleffekt.
Die erste Bedingung mit Fülleffekt ist GRÖSSER 3
deshalb wird sie auch angezeigt.

Und was ist dann mit der Beidnungen GRÖSSER 2 und grün? Wird die also einfach "übergangen"?
Ich bleib dabei: Ein BUG oder zumindest ein "ungewolltes" Verhalten. Die Tatsache, dass das in der nächsten Excelversion geändert wurde, bekräftigt mich da noch in meiner Meinung.
VG, Boris

Anzeige
AW: Bug bed. Formatierung Excel 2007 & Grundsätzliches
18.02.2015 18:02:11
{Boris}
Liebe Beate,
viele Dank für`s Testen und auch die weiteren Hinweise. Fakt ist: Ich finde das gesamte Handling der Bedingten Formatierung seit xl2007 - speziell das Kopierverhalten - als höchst suboptimal ;-)
VIele Grüße
Boris

Grund wird auch sein, ...
19.02.2015 05:40:03
Luc:-?
…Boris,
dass die MS-Pgmierer damit nicht rechtzeitig bis zum Xl12-Release-Termin fertig geworden sind. Darauf deuten auch VBA-Elemente hin, die erst unter Xl14 eine Fktion haben, aber unter Xl12 schon vorhanden sind, ohne dass ihre Anwendung einen SyntaxFehler verursacht. Das ist aber nichts Neues. Schon früher haben manche MS-Pgmierer vorausgedacht und Möglichkeiten geschaffen, die dann später doch nicht ersichtlich genutzt wurden.
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Reihenfolge der bedingten Formatierung in Excel verstehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und wähle den Zellbereich aus, auf den du die bedingte Formatierung anwenden möchtest.
  2. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Wähle den Regeltyp aus, z.B. "Zellen formatieren, die..." und definiere die Bedingung.
  4. Klicke auf Format, um das gewünschte Format auszuwählen.
  5. Wiederhole die Schritte 2 bis 4 für alle Bedingungen, die du anwenden möchtest.
  6. Priorisiere die Regeln, indem du sie im Dialogfeld der bedingten Formatierung nach oben oder unten ziehst. Die Regel an oberster Stelle hat die höchste Priorität.
  7. Um eine Regel zu anhalten, aktiviere das Kästchen "Anhalten", wenn du möchtest, dass die nachfolgende Regel nicht angewendet wird, wenn die erste Bedingung zutrifft.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die bedingte Formatierung wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe die Reihenfolge der Regeln. Excel wertet die Regeln von oben nach unten aus. Stelle sicher, dass die wichtigsten Regeln oben stehen.
  • Problem: Eine Regel wird ignoriert.

    • Lösung: Vergewissere dich, dass die Bedingungen sich nicht gegenseitig ausschließen. Du kannst diese auch mit dem Kästchen "Anhalten" steuern, um die Auswertung zu beeinflussen.
  • Problem: Unterschiedliches Verhalten in verschiedenen Excel-Versionen.

    • Lösung: Beachte, dass in Excel 2007 und neueren Versionen bis zu 64 Regeln pro Zelle möglich sind. Prüfe, ob du die Regeln korrekt definiert hast.

Alternative Methoden

  • VBA-Programmierung: Wenn du komplexere Bedingungen benötigst, kannst du VBA verwenden, um die bedingte Formatierung zu automatisieren.
  • Formatvorlagen: Nutze vordefinierte Formatvorlagen als Alternative zur manuellen Eingabe der Regeln.
  • Tabellen: Bei Verwendung von Excel-Tabellen kannst du die Filter- und Sortieroptionen verwenden, um die Sichtbarkeit der Daten zu steuern, anstatt die Formatierung manuell anzupassen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest, dass alle Werte über 100 in grün und alle darunter in rot angezeigt werden.

    • Regel 1: Zellwert > 100 (Format: grün)
    • Regel 2: Zellwert <= 100 (Format: rot)
  • Beispiel 2: Wenn du den Status eines Projekts (z.B. "Fertig", "In Bearbeitung", "Gestart") farblich kennzeichnen möchtest.

    • Regel 1: Text ist "Fertig" (Format: grün)
    • Regel 2: Text ist "In Bearbeitung" (Format: gelb)
    • Regel 3: Text ist "Gestart" (Format: rot)

Tipps für Profis

  • Regeln priorisieren: Nutze die Möglichkeit, die Reihenfolge der Regeln zu ändern, um die Sichtbarkeit der Formate zu optimieren.
  • Vordefinierte Formate: Experimentiere mit den vordefinierten bedingten Formatierungen in Excel, um schneller zu Ergebnissen zu kommen.
  • Bedienungshilfen: Verwende die Funktion "Regeln verwalten", um einen besseren Überblick über die bestehenden Bedingungen zu gewinnen und diese effizient zu bearbeiten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Reihenfolge der bedingten Formatierung ändern?
Du kannst die Reihenfolge ändern, indem du im Dialogfeld für bedingte Formatierung die Regeln nach oben oder unten ziehst.

2. Was passiert, wenn mehrere Bedingungen gleichzeitig zutreffen?
Excel wendet nur die erste zutreffende Regel an, es sei denn, du hast die Option "Anhalten" aktiviert, um die nachfolgende Regel zu berücksichtigen.

3. Wie kann ich die bedingte Formatierung in Excel 2007 anhalten?
Setze ein Häkchen im Kästchen "Anhalten" bei der gewünschten Regel, um die Auswertung zu beeinflussen.

4. Gibt es Unterschiede in der bedingten Formatierung zwischen den Excel-Versionen?
Ja, Excel 2007 und neuere Versionen erlauben mehr Regeln pro Zelle und haben ein verbessertes Handling bei Konflikten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige