Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Grafische Darstellung Ecxel

Forumthread: Grafische Darstellung Ecxel

Grafische Darstellung Ecxel
20.03.2015 11:53:19
skorupa
https://www.herber.de/bbs/user/96515.xlsx
Anbei seht ihr eine begonnene Tabelle. Fraglich für mich ist, wie man es darstellen könnte, dass sobald ein Unterprojekt zB A - 1 - 1.1 - 1.1.1 abgeschlossen ist, er grafisch darstellbar ist. Wunschziel wäre, dass die Stufen im Bild abhängig der Dauer größer oder kleiner sind.
Hat jemand eine Idee?

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Grafische Darstellung Ecxel
20.03.2015 11:56:33
Rudi
Userbild

1000 Punkte...
20.03.2015 12:36:49
Michael
Rudi,
...sehr schön umgesetzt! Made my day!
\,,/(-_-)\,,/
@ Fragensteller_In: Soweit ich nur irgendwie verstehe, worum es Dir geht - DAS wird vermutlich nur über VBA (wenn überhaupt) funktionieren und ist ziemlich sicher eine Menge Arbeit. Ich habe aktuell keinen Ansatz!
LG und schönes Wochenende
Michael

Anzeige
AW: 1000 Punkte...
20.03.2015 12:59:23
Rudi
Hallo,
nicht von mir.
Soweit ich weiß, hat Oberschlumpf das vor ein paar Jahren kreiert. Ist min. 10 Jahre alt.
Gruß
Rudi

AW: Grafische Darstellung Ecxel
20.03.2015 12:56:52
EtoPHG
Hallo Skorupa,
Hier ein paar Ideen zu deinem Beitrag:
1. Eine Anfrage immer mit Anrede - Beitrag - Grussformel gestalten. Das erhöht die Chancen auf eine Beantwortung.
2. Einen aussagekräftigen Betreff wählen, der mindestens Anhaltspunkte zur Problemstellung liefert.
3.Schreibfehler möglichst vermeiden, indem man vor dem Abschicken des Beitrags, nochmals den eigenen Text durchliest, korrigiert und sich bei jedem Satz fragt: Versteht das ein Aussenstehender ohne meine Kenntnisse des Problems und meiner Zielvorstellung? Benutze ich Ausdrücke, die klar definiert sind? Ist der Satz wirklich relevant für die Problembeschreibung? ...etc.
4. Sich bei den Level-Angaben eher zurückhalten, als übertreiben. Von einem Excel-Profi erwarte ich mehr, als von einem Basis-Kenner.
5. In einer ausführlichen, durchdachten Problemformulierung liegt auch oft schon die Lösung verborgen.
6. Sich immer zuerst auf Excel-Basis-Funktionalitäten konzentrieren. Warum eine grafische Treppe, statt eines Wasserfall- und oder Diagramms?
Gruess Hansueli
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige