Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ribbon maximieren und minimieren per VBA

Forumthread: Ribbon maximieren und minimieren per VBA

Ribbon maximieren und minimieren per VBA
08.04.2015 15:34:51
SteffenS
Hallo Zusammen,
ich möchte gern per VBA das Menüband ein- und ausblenden. Beim ausblenden sollen dabei aber die Tabs dennoch angezeigt werden. Es sollen nur die Buttons nicht sichtbar sein.
Im Netz habe ich dazu schon folgendes gefunden
Sub Ribbon_aus1()
If (CommandBars("Ribbon").Controls(1).Height 
--> das funktioniert super. Da ich genau das gewünschte Ergebnis erreiche.
Das Problem ist nur das es kein Maximized gib. Habt Ihr eine Idee.
Die anderen Lösung sind nicht wirklich gut und würde ich eher nicht verwenden wollen:
Sub RibbonAufZu()
Rem Ribbon einklappen oder ausklappen
SendKeys "^{F1}"
End Sub

Sub RibbonAusblenden()
Rem Blendet das Ribbon aus
Application.ExecuteExcel4Macro "Show.Toolbar(""Ribbon"", False)"
End Sub

Sub RibbonEinblenden()
Rem Blendet das Ribbon ein
Application.ExecuteExcel4Macro "Show.Toolbar(""Ribbon"", True)"
End Sub
Danke Euch schon mal.
VG SteffenS

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ribbon maximieren und minimieren per VBA
08.04.2015 15:42:29
Nepumuk
Hallo,
Das Problem ist nur das es kein Maximized gib.
Das ist eine Toggle-Funktion. Ist die Leiste minimiert, dann wird sie durch die Anweisung maximiert.
Gruß
Nepumuk

AW: Ribbon maximieren und minimieren per VBA
08.04.2015 16:41:51
fcs
Hallo Steffen,
über die Prüfung der Höhe kann man es schon umschaltbar machen.
Ich weiß aber nicht, ob diese Höhe noch von irgenwelchen Einstellungen abhängig ist. Bei mir ist ausgeblendet die Höhe ca. 81, eingeblendet ca. 171.
Also kann ma den Umschaltpunkt z.B. bei 100 setzen.
Gruß
Franz
Sub Ribbon_Ausblenden()
If CommandBars("Ribbon").Controls(1).Height > 100 Then
Application.CommandBars.ExecuteMso "MinimizeRibbon"
End If
End Sub
Sub Ribbon_Einblenden()
If Application.CommandBars("Ribbon").Controls(1).Height 

Anzeige
Super Danke
08.04.2015 21:14:12
SteffenS
so funktioniert es.
VG Steffen
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ribbon maximieren und minimieren per VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Excel Ribbon per VBA zu maximieren oder minimieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Neues Modul erstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeinWorkbookName)“, wähle „Einfügen“ und dann „Modul“.

  3. Code einfügen: Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:

    Sub Ribbon_Ausblenden()
       If CommandBars("Ribbon").Controls(1).Height > 100 Then
           Application.CommandBars.ExecuteMso "MinimizeRibbon"
       End If
    End Sub
    
    Sub Ribbon_Einblenden()
       If CommandBars("Ribbon").Controls(1).Height <= 100 Then
           Application.CommandBars.ExecuteMso "MinimizeRibbon"
       End If
    End Sub
  4. Makros ausführen: Du kannst nun die Makros Ribbon_Ausblenden und Ribbon_Einblenden ausführen, um das Menüband ein- oder auszublenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „MinimizeRibbon“ funktioniert nicht

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Befehl Application.CommandBars.ExecuteMso "MinimizeRibbon" korrekt eingegeben wurde.
  • Problem: Ribbon wird nicht minimiert

    • Lösung: Überprüfe die Höhe des Ribbons mit CommandBars("Ribbon").Controls(1).Height, um sicherzustellen, dass der Schwellenwert richtig gesetzt ist.

Alternative Methoden

Du kannst auch die folgenden Methoden verwenden, um das Ribbon zu steuern:

  • SendKeys Methode: Diese Methode verwendet die Tastenkombination CTRL + F1, um das Menüband ein- oder auszublenden.

    Sub RibbonAufZu()
       SendKeys "^{F1}"
    End Sub
  • Excel 4.0 Makros verwenden: Du kannst auch Excel 4.0-Makros verwenden, um das Ribbon ein- oder auszublenden:

    Sub RibbonAusblenden()
       Application.ExecuteExcel4Macro "Show.Toolbar(""Ribbon"", False)"
    End Sub
    
    Sub RibbonEinblenden()
       Application.ExecuteExcel4Macro "Show.Toolbar(""Ribbon"", True)"
    End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die oben genannten Methoden anwenden kannst:

  • Ribbon minimieren:

    Sub MinimizeRibbonExample()
       Application.CommandBars.ExecuteMso "MinimizeRibbon"
    End Sub
  • Ribbon maximieren:

    Sub MaximizeRibbonExample()
       Application.CommandBars.ExecuteMso "MinimizeRibbon" ' Toggle function
    End Sub

Diese Codes kannst du in Deinen VBA-Projekten verwenden, um das Excel Ribbon zu steuern.


Tipps für Profis

  • Toggle-Funktion: Nutze die Toggle-Funktion, um das Menüband einfach zwischen minimiert und maximiert umzuschalten, anstatt separate Funktionen zu erstellen.
  • Überprüfen der Höhe: Setze den Schwellenwert für die Höhe des Ribbons an Deine Bedürfnisse an, um sicherzustellen, dass es korrekt reagiert.
  • Benutzerdefinierte Schaltflächen: Du kannst eigene Schaltflächen im Ribbon hinzufügen, um die Makros einfacher auszuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Ribbon immer minimiert starten? Du kannst das Minimieren des Ribbons beim Öffnen der Datei programmieren, indem du den Code in das Workbook_Open-Ereignis einfügst.

2. Welche Excel-Version wird benötigt? Die oben genannten Methoden sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass du eine kompatible Version verwendest, um die VBA-Funktionalität zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige