Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wenn + istfehler + Runden + Mittelwert

Forumthread: Wenn + istfehler + Runden + Mittelwert

Wenn + istfehler + Runden + Mittelwert
05.06.2015 09:03:38
Alexander
Hallo Commuity,
ich habe eine Frage zu einer Formel :
Ich möchte bei folgender Formel :
=RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6);0) den Wert #DIV/0!
und in einer anderen Zelle mit gleicher Formel die "0" vermeiden wenn keine entsprechenden Einträge zum Teilen vorhanden sind.
Für eure Hilfe vielen Dank
Gruß
Alex

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn + istfehler + Runden + Mittelwert
05.06.2015 09:06:36
Alexander
Hallo Alexander,
So in der Art?
=WENNFEHLER(RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6);0);"")
Gruß
Alex

AW: Wenn + istfehler + Runden + Mittelwert
05.06.2015 10:19:37
Alexander
Hallo Alex,
ja das klappt für das DIV/0! aber kann ich auch die 0 vermeiden wenn Excel 0/0 teilt?
Oder in dem Fall eher mit bedingter Formatierung arbeiten ?
Grüße
Alex

Anzeige
AW: Wenn + istfehler + Runden + Mittelwert
05.06.2015 10:39:17
Alexander
Hallo Alexander,
Du kannst das mit einer WENN Prüfung abfangen z.B. so
=WENNFEHLER(WENN(RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6);0)=0;"";RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6);0));"") Bedingte Formatierung würde aber auch gehen.
Gruß
Alex

AW: Wenn + istfehler + Runden + Mittelwert
05.06.2015 12:09:12
Sepp
Hallo ALexander,
oder so.
=WENN(SUMME(Q6:U6)0;RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6);0);"")
Gruß Sepp

Anzeige
AW: Wenn + istfehler + Runden + Mittelwert
05.06.2015 16:53:20
Alexander
Hallo Sepp,
dein Ansatz gefällt mir aber kann unter Umständen auch zum Ergebnis Null führen. Wenn der Mittelwert unter 0,5 liegt wird hier ja auf Null abgerundet, die Summe kann aber ungleich Null sein. Ich weiß auch das meine Formel nicht besonders Elegant aussieht, mir ist nur nichts anderes eingefallen.
Das soll keine Kritik an dir sein sondern eine reine Info.
Hier noch die Beispiele.
Tabelle1

 QR
5 0
61-1,8

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
Q5=WENNFEHLER(WENN(RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6); 0)=0;"";RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6); 0)); "")
R5=WENN(SUMME(Q6:U6)<>0;RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6); 0); "")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4.8
Gruß
Alex
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Mittelwert runden und Fehlerbehandlung mit WENN und ISTFEHLER


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Mittelwert in Excel zu berechnen, zu runden und gleichzeitig Fehler wie #DIV/0! zu vermeiden, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Mittelwert berechnen: Verwende die Funktion MITTELWERT, um den Durchschnitt eines Zellbereichs zu ermitteln.

    =MITTELWERT(Q6:U6)
  2. Runden: Um das Ergebnis auf eine ganze Zahl zu runden, füge die RUNDEN-Funktion hinzu.

    =RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6); 0)
  3. Fehlerbehandlung: Um den Fehler #DIV/0! zu vermeiden, nutze die WENNFEHLER-Funktion.

    =WENNFEHLER(RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6); 0); "")
  4. Nullwerte vermeiden: Um auch "0" als Ergebnis zu vermeiden, kannst du eine zusätzliche WENN-Prüfung einfügen:

    =WENNFEHLER(WENN(RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6); 0)=0; ""; RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6); 0)); "")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Erhalt von #DIV/0! bei leeren Zellen.

    • Lösung: Verwende WENNFEHLER, um diesen Fehler abzufangen.
  • Problem: Das Ergebnis ist "0", obwohl es Werte gibt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die WENN-Prüfung korrekt implementierst, um unerwünschte Nullwerte zu vermeiden.

Alternative Methoden

  1. Bedingte Formatierung: Du kannst auch bedingte Formatierungen nutzen, um Zellen mit bestimmten Werten (z.B. 0 oder Fehler) auszublenden oder anders zu formatieren.

  2. SUMME anstelle von MITTELWERT: Wenn du nur positive Werte berücksichtigen möchtest, kannst du die SUMME-Funktion verwenden:

    =WENN(SUMME(Q6:U6)<>0; RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6); 0); "")

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in den Zellen Q6 bis U6:

Q R S T U
5 0 1 -1.8

Um den Mittelwert zu berechnen und zu runden, kannst du folgende Formel verwenden:

=WENNFEHLER(WENN(RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6); 0)=0; ""; RUNDEN(MITTELWERT(Q6:U6); 0)); "")

Das Ergebnis in der Zelle zeigt dann entweder einen gerundeten Wert oder bleibt leer, wenn der Mittelwert 0 ist.


Tipps für Profis

  • Nutzung von ISTFEHLER: Anstelle von WENNFEHLER kannst du auch ISTFEHLER verwenden, um spezifischere Fehler zu behandeln.

  • Formel vereinfacht: Du kannst die Formel weiter optimieren, indem du die Berechnung in einer Hilfszelle durchführst, um die Hauptformel zu vereinfachen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Fehler gleichzeitig abfangen?
Du kannst WENNFEHLER in Kombination mit anderen Funktionen nutzen, um verschiedene Fehler abzufangen.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, aber die Benutzeroberfläche kann variieren.

3. Was ist der Unterschied zwischen RUNDEN und ABRUNDEN?
RUNDEN rundet auf die nächste ganze Zahl, während ABRUNDEN immer nach unten rundet.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige