CAS-Nummer Berechnung in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die CAS-Nummer in Excel zu prüfen, kannst Du die folgende Vorgehensweise nutzen:
-
Tabelle erstellen: Öffne Excel und erstelle eine neue Tabelle. Füge in der ersten Spalte die CAS-Nummern ein, die Du überprüfen möchtest.
-
Formel eingeben: In der Zelle neben der ersten CAS-Nummer (angenommen B2) gib die folgende Formel ein:
{=WENNFEHLER(WENN(REST(SUMME(TEIL(LINKS(WECHSELN(A2;"-";""); LÄNGE(WECHSELN(A2;"-";"")-1); SPALTE($A$1:INDEX($A$1:$J$1;;LÄNGE(WECHSELN(A2;"-";"")-1))); 1)* (LÄNGE(WECHSELN(A2;"-";"")-SPALTE($A$1:INDEX($A$1:$J$1;;LÄNGE(WECHSELN(A2;"-";"")-1))); 10)=RECHTS(A2;1)*1;"OK";"Stimmt nicht") ; "PRÜFEN") }
Diese Formel prüft die CAS-Nummer in der Zelle A2. Stelle sicher, dass Du die Formel mit STRG+SHIFT+RETURN
abschließt, um sie als Matrixformel einzugeben.
-
Kopiere die Formel: Ziehe das kleine Quadrat in der Ecke der Zelle B2 nach unten, um die Formel auf die anderen CAS-Nummern anzuwenden.
-
Ergebnisse analysieren: Die Ergebnisse zeigen „OK“ bei gültigen CAS-Nummern, „Stimmt nicht“ bei ungültigen und „PRÜFEN“ bei leerem Inhalt.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehlerhafte Eingabe: Achte darauf, dass die CAS-Nummer im richtigen Format (z.B.
64-17-5
) eingegeben wird.
- Matrixformel nicht korrekt eingegeben: Stelle sicher, dass Du die Eingabe mit
STRG+SHIFT+RETURN
abgeschlossen hast, ansonsten wird die Formel nicht korrekt funktionieren.
- Fehlende Bindestriche: CAS-Nummern haben zwei Bindestriche. Fehlen diese, wird die Prüfung fehlschlagen.
Alternative Methoden
Falls Du keine Matrixformel verwenden möchtest, kannst Du auch einfache WENN
-Formeln nutzen, um die CAS-Nummer zu überprüfen. Hier eine vereinfachte Version:
=WENN(A2="";"PRÜFEN";WENN(ODER(A2="64-17-5";A2="7732-18-5";A2="50-78-2");"OK";"Stimmt nicht"))
Diese Methode ist weniger flexibel, eignet sich jedoch für feste Listen von gültigen CAS-Nummern.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele für CAS-Nummern und deren Prüfungen:
CAS-Nummer |
Prüfung |
64-17-5 |
OK |
7732-18-5 |
OK |
50-78-2 |
OK |
501-77-7 |
Stimmt nicht |
abc |
PRÜFEN |
Du kannst diese CAS-Nummern in Deine Excel-Tabelle einfügen und die Formeln zur Überprüfung nutzen.
Tipps für Profis
- Datengültigkeit: Setze die Datengültigkeit für die Zelle mit der CAS-Nummer auf „Benutzerdefiniert“ um sicherzustellen, dass nur gültige Formate eingegeben werden können.
- CAS-Nummern-Datenbank: Nutze eine externe CAS-Nummern-Datenbank, um eine umfassende Liste von gültigen CAS-Nummern zu erhalten. Dies kann Deine Prüfungen erheblich verbessern.
- Formatierung: Verwende benutzerdefinierte Zahlenformate, um CAS-Nummern einheitlich darzustellen (z.B.
#0"-"00"-"0;;;
).
FAQ: Häufige Fragen
1. Was ist eine CAS-Nummer?
Eine CAS-Nummer (Chemical Abstracts Service) ist eine eindeutige Identifikationsnummer für chemische Substanzen.
2. Wie kann ich eine CAS-Nummer finden?
Du kannst CAS-Nummern in chemischen Datenbanken oder auf Websites wie der ECHA (Europäische Chemikalienagentur) suchen.
3. Wie prüfe ich mehrere CAS-Nummern gleichzeitig?
Du kannst die oben beschriebene Formel einfach nach unten ziehen, um mehrere CAS-Nummern in einer Liste zu prüfen.
4. Kann ich die CAS-Nummer in Excel automatisieren?
Ja, Du kannst VBA verwenden, um die Prüfung von CAS-Nummern zu automatisieren, wenn Du mit Programmierung vertraut bist.