Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Fehlermeldung ungültige Bezüge

Fehlermeldung ungültige Bezüge
01.07.2015 13:11:17
Simone
Hallo zusammen,
ich habe in einer umfangreichen Excel-Datei ein dynamisches Diagramm erstellt.
In meinem Eingabeblatt für die Eingangsdaten tritt bei einigen Feldern beim Versuch eingegebene Eingangsdaten wieder zu löschen, folgende Fehlermeldung auf: "Eine Formel in diesem Arbeitsblatt enthält einen oder mehrere ungültige Bezüge". Diese Fehlermeldung bekomme ich dann nicht mehr los; es ist im ganzen Eingangsdatenblatt keine weitere Dateneingabe möglich, ohne dass diese Meldung angezeigt wird.
Über die Suchfunktion (strg H) habe ich schon alle Arbeitsblätter erfolglos nach "Bezug" durchsucht.
Sobald ich das dynamische Diagramm lösche, kommt es nicht mehr zur o.g. Fehlermeldung.
Hat jemand einen hilfreichen Tipp für mich?
Grüße, Simone

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
einen relevanter Dateiauszug wäre angebracht ...
01.07.2015 13:20:58
der
Hallo Simone,
... wie lauten denn die Diagrammbereichsdefintionen? Ich vermute dass dort Bereichsnamen genutzt werden. Nach diesen musst Du in den Namensmanager suchen und deren Definition Dir dort anschauen. Ich vermute dass sich da Fehler eingeschlichen haben, die Excel dann bemeckert.
Ansonsten wird Dir da wohl nur eine gute "Glaskugel" helfen können oder eben ein dateiauszug.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
sollte ein und nicht einen lauten owT
01.07.2015 13:23:04
der
Gruß Werner
.. , - ...

Fehlermeldung ist weg
01.07.2015 15:20:45
Simone
Hallo Werner,
kann die Datei leider nicht hochladen, auch wenn ich sie abspecke ist sie einfach zu groß.
Ja, ich habe Namen und Bereichsdefinitionen angelegt. In diesen kann ich aber keinen Fehler finden.
Ich habe mal systematisch ganze Arbeitsblätter bzw. einzelne Grafiken gelöscht und geschaut, ob die Fehlermeldung irgendwann weg ist. Das war tatsächlich der Fall. Nach dem Löschen eines "Bildes", das auf eine Tabelle in einem anderen Arbeitsblatt referenziert, war das Problem behoben.
Danke + Grüße

Anzeige
das könnte auch auf Speicherproblem hindeuten ...
01.07.2015 15:28:28
der
Hallo Simone,
... dass Deine Daten inklusive Grafiken und deren Schriftfonts sowie die vorhandenen Formatierung den Excel-Arbeitsspeicher überfordert.
Darfst und kannst Du mir die Datei mal senden? Wenn das der Fall ist, würde ich Dir meine Mail-Adresse mal zur Verfügung stellen.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
Datei senden
01.07.2015 15:37:30
Simone
Hi Werner,
wenn ich die sensiblen Daten durch Dummy-Daten ersetze und ein paar Arbeitsblätter lösche, kann ich dir die Datei gerne mailen.
Gruß, Simone

dann schreibe mal ...
01.07.2015 15:44:37
der
Hallo Simone,
... in eine leere Excelzelle: =WECHSELN("neopaCode";"Co";ZEICHEN(64)&"email.") und Du erhältst meine Mail-Adresse.
Gib im Betreff an: "Bezug auf akt. thread im Herber-Forum".
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
ergänzender Hinweis ...
02.07.2015 09:40:42
der
Hallo Simone,
... bis dato ist noch keine Mail von Dir eingetroffen. Solltest Du eine absenden, dann teile das bitte hier mit, denn ich checke nur in unregelmäßigen Zeitabständen meine Mails.
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlermeldung: Ungültige Bezüge in Excel beheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fehlermeldung identifizieren: Achte auf die genaue Fehlermeldung, die dir angezeigt wird. Eine typische Meldung könnte lauten: "Eine Formel in diesem Arbeitsblatt enthält einen oder mehrere ungültige Bezüge".

  2. Namensmanager verwenden: Gehe zu „Formeln“ > „Namensmanager“. Überprüfe hier die definierten Namen und deren Bezug. Möglicherweise sind fehlerhafte oder gelöschte Bereiche hinterlegt.

  3. Formeln überprüfen: Suche nach Formeln, die auf ungültige Zellbezüge verweisen. Diese kannst du mit der Suchfunktion (Strg + F) nach dem Begriff „Bezug“ durchsuchen.

  4. Dynamische Diagramme prüfen: Wenn du dynamische Diagramme verwendest, kann es sein, dass diese auf ungültige Datenbereiche verweisen. Lösche das Diagramm temporär und teste, ob die Fehlermeldung weiterhin auftritt.

  5. Zellen bereinigen: Manchmal hilft es, Zellen, die ungültige Werte enthalten, zu löschen oder zu korrigieren. Achte darauf, ob deine Eingabewerte den Anforderungen entsprechen.

  6. Speicherprobleme ausschließen: Wenn Excel nicht mehr reagiert oder sich nicht schließen lässt, könnte es an einem Speicherproblem liegen. Stelle sicher, dass deine Datei nicht zu groß ist und versuche, nicht benötigte Daten zu entfernen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Bereichsnamen: Wenn du die Fehlermeldung "der bezug ist ungültig excel" erhältst, könnte das an einem falschen Bereichsnamen liegen. Überprüfe alle definierten Namen im Namensmanager.

  • Verweise auf gelöschte Zellen: Oft geschieht es, dass eine Formel auf eine Zelle verweist, die gelöscht wurde. Korrigiere diese Verweise manuell.

  • Ungültige Formeln: Wenn du die Fehlermeldung „excel ungültige formel“ erhältst, überprüfe die Struktur deiner Formeln auf Syntaxfehler.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Fehlerprüfungs-Tools: Excel bietet integrierte Tools zur Fehlerprüfung an, die dir helfen können, „excel bezug fehler finden“ zu können.

  • Test mit einer neuen Datei: Erstelle eine neue Excel-Datei und kopiere die Formeln oder Daten schrittweise in diese, um zu sehen, ob der Fehler weiterhin auftritt.

  • Makros zur Fehlersuche: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du ein Makro schreiben, das alle Formeln überprüft und ungültige Bezüge auflistet.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für ungültige Bezüge:

    =SUMME(A1:A10) 

    Wenn A1 bis A10 gelöscht wurde, zeigt Excel den Fehler „der bezug ist ungültig“.

  2. Korrektur eines Namens:

    • Gehe zu „Formeln“ > „Namensmanager“ und ändere den fehlerhaften Bezug von =Tabelle1!A1 zu =Tabelle2!A1, falls Tabelle1 nicht mehr existiert.

Tipps für Profis

  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig deine Formeln und Bereiche, insbesondere nach größeren Änderungen an der Datei.

  • Benennung von Bereichen: Verwende klare und logische Namen für Bereiche, um die Fehlersuche zu erleichtern.

  • Backup erstellen: Bevor du große Änderungen vornimmst, erstelle ein Backup deiner Datei, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Grund für die Fehlermeldung "excel der bezug ist ungültig"?
Diese Meldung tritt auf, wenn Formeln auf Zellen oder Bereiche verweisen, die nicht mehr existieren oder gelöscht wurden.

2. Wie kann ich ungültige Bezüge in einer großen Datei schnell finden?
Nutze die Suchfunktion (Strg + F) und suche nach dem Begriff „Bezug“, um alle betroffenen Zellen schnell zu identifizieren.

3. Was tun, wenn Excel sich nicht schließen lässt und die Meldung "bezug ist ungültig excel" erscheint?
Versuche, die Anwendung über den Task-Manager zu schließen. Überprüfe anschließend deine Arbeitsmappe auf ungültige Bezüge.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige