Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA: Outlookkalender anderer Kollegen auslesen und

VBA: Outlookkalender anderer Kollegen auslesen und
30.07.2015 11:43:03
U-Sch
Hallo,
mit folgender Konstruktion lese ich Outlookkalender anderer Kollegen ein:
For Zeile = 1 To LZei
Set AktKollege = AlleKollegen.CreateRecipient(Sheets("Kollegen").Cells(Zeile2, 1))
AktKollege.Resolve
If AktKollege.Resolved Then
Set KalenderEintrag = AlleKollegen.GetSharedDefaultFolder(AktKollege, olFolderCalendar)
KalenderEintrag.Items.IncludeRecurrences = True
Set Gefiltert = KalenderEintrag.Items.Restrict("[BusyStatus] 0")
For Each SatzGefunden In Gefiltert
Das funktioniert mit allen Terminen und Serienterminen auch gut.
Mit dieser Konstruktion erwische ich aber keine privaten Termine der Kollegen - es sei denn, sie haben mir bei den Stellvertreterrechten auch das Ansehen privater Termine erlaubt.
Ich will ja nicht den Inhalt der privaten Termine sehen, sondern nur - wie in der Outlookkalenderansicht - ob der Kollege eine bestimmte Zeitspanne blockiert hat.
Geht das überhaupt - und wenn ja - wie?
Viele Grüße
Ulrich

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA: Outlookkalender anderer Kollegen auslesen und
04.08.2015 16:04:40
Born
Hallo Ulrich,
man kann ich Outlook einstellen, ob ein andere Nutzer sehen darf, dass ein privater Termin existiert, oder zusätzlich, dass man auch den Inhalt lesen kann. Du solltest also mal die Zugriffsrechte auf die Outlook-Ordner der Kollegen checken.
Ich hoffe, das hilft weiter.
Viele Grüße,
M. Born

Anzeige
AW: VBA: Outlookkalender anderer Kollegen auslesen und
04.08.2015 18:58:30
U-Sch
Hallo M.
das ist ja das Problem: Outlook der KollegInnen ist so eingestellt, dass ich die privaten Termine sehe (ohne Einzelheiten) - aber das Makro erwischt diese nicht.
Sobald der Kollege die Rechte auf "Inhalt lesen" stellt, findet das Makro ohne jede Codeänderung auch die privaten Termine - aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Viele Grüße
Ulrich

Anzeige
AW: VBA: Outlookkalender anderer Kollegen auslesen und
05.08.2015 08:07:36
Born
Hallo Ulrich,
da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Mit Outlook habe ich noch nichts per VBA programmiert. Eventuell fragst Du mal in einem Outlook- oder Office-Forum nach.
Viele Grüße,
M. Born
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA zur Anzeige von Outlook-Kalendern anderer Kollegen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Kalender von Kollegen in Outlook auszulesen, kannst du das folgende VBA-Skript verwenden. Stelle sicher, dass du die richtigen Zugriffsrechte besitzt, um die Kalenderdaten zu sehen.

  1. Öffne den VBA-Editor in Outlook. Dies kannst du über ALT + F11 tun.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject (DeinName)", dann "Einfügen" > "Modul".

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub KalenderKollegenAuslesen()
       Dim AlleKollegen As Outlook.Recipients
       Dim AktKollege As Outlook.Recipient
       Dim KalenderEintrag As Outlook.Folder
       Dim Gefiltert As Outlook.Items
       Dim SatzGefunden As Object
       Dim Zeile As Integer
       Dim LZei As Integer
    
       ' Hier die Anzahl der Kollegen einstellen
       LZei = Sheets("Kollegen").Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
       Set AlleKollegen = Application.Session.Recipients
    
       For Zeile = 1 To LZei
           Set AktKollege = AlleKollegen.CreateRecipient(Sheets("Kollegen").Cells(Zeile, 1))
           AktKollege.Resolve
           If AktKollege.Resolved Then
               Set KalenderEintrag = AlleKollegen.GetSharedDefaultFolder(AktKollege, olFolderCalendar)
               KalenderEintrag.Items.IncludeRecurrences = True
               Set Gefiltert = KalenderEintrag.Items.Restrict("[BusyStatus] <> 0")
               For Each SatzGefunden In Gefiltert
                   ' Hier kannst du die gewünschten Informationen verarbeiten
               Next SatzGefunden
           End If
       Next Zeile
    End Sub
  4. Passe die Zeilen an, um die gewünschten Informationen auszugeben oder zu verarbeiten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro findet keine privaten Termine.

    • Lösung: Überprüfe die Zugriffsrechte der Kollegen. Sie müssen dir die Erlaubnis erteilen, die Existenz privater Termine zu sehen.
  • Problem: Fehler beim Ausführen des Skripts.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Excel-Version verwendest und dass du alle notwendigen Zugriffsrechte besitzt.

Alternative Methoden

Falls du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden zur Anzeige der Outlook-Kalender anderer Kollegen verwenden:

  • Kalenderfreigabe: Bitte deine Kollegen, ihren Kalender für dich freizugeben, damit du ihn direkt in Outlook sehen kannst.
  • Outlook Web App: Nutze die Outlook Web App, um auf die Kalender anderer Benutzer zuzugreifen, sofern du die benötigten Berechtigungen hast.

Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel für die Verwendung des VBA-Codes könnte sein, dass du eine Übersicht der Termine für eine bestimmte Woche erstellen möchtest. Du kannst das Skript so anpassen, dass es nur die Termine für einen bestimmten Zeitraum abruft.

Set Gefiltert = KalenderEintrag.Items.Restrict("[Start] >= '" & StartDatum & "' AND [End] <= '" & EndDatum & "'")

Hierbei musst du StartDatum und EndDatum definieren, um die gewünschten Zeiträume anzugeben.


Tipps für Profis

  • Verwende Error-Handling: Füge On Error Resume Next hinzu, um Fehler abzufangen und das Skript nicht sofort zu stoppen.
  • Optimiere deine Abfragen: Nutze Filter wie IncludeRecurrences, um die Effizienz deiner Datenabfragen zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch private Termine sehen?
Das ist nur möglich, wenn die Kollegen dir die Erlaubnis erteilen, den Inhalt ihrer privaten Termine zu sehen.

2. Wie kann ich die Zugriffsrechte für meinen Kalender ändern?
Gehe zu deinem Outlook-Kalender, klicke mit der rechten Maustaste auf "Kalender" und wähle "Freigeben". Hier kannst du die Berechtigungen für andere Benutzer einstellen.

3. Was muss ich tun, wenn mein Passwort für Outlook nicht funktioniert?
Überprüfe, ob du das richtige Passwort eingegeben hast, und wende dich an deinen IT-Support, um Unterstützung beim Zurücksetzen deines Passworts zu erhalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige