Spalte in Excel beim Runterziehen verändern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Formel in Excel so zu erstellen, dass sich die Spalte beim Runterziehen ändert, kannst du die Funktion INDIREKT
verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Öffne Deine Excel-Tabelle und gehe zu der Zelle, in der du die Formel eingeben möchtest.
- Gib die Formel ein, die du verwenden möchtest. Zum Beispiel, um die Werte in Spalte B und C zu vergleichen, kannst du folgendes eingeben:
=SUMMENPRODUKT((Tabelle2!$B:$B0)*(Tabelle2!C:C0))
- Ändere die Spaltenreferenz, indem du
INDIREKT
verwendest, sodass du die Spalte beim Runterziehen ändern kannst:
=SUMMENPRODUKT((INDIREKT("Tabelle2!$"&ZEICHEN(66+ZEILE(A1)-1)&":$"&ZEICHEN(66+ZEILE(A1)-1)))*(INDIREKT("Tabelle2!"&ZEICHEN(67+ZEILE(A1)-1)&":"&ZEICHEN(67+ZEILE(A1)-1))))
Hierbei steht ZEILE(A1)
für die Zeilennummer, die beim Runterziehen automatisch erhöht wird.
- Zelle nach unten ziehen: Klicke auf die untere rechte Ecke der Zelle und ziehe sie nach unten, um die Formel zu kopieren. Dadurch wird die Spalte automatisch angepasst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Formel funktioniert nicht richtig: Überprüfe, ob du die richtigen Zellreferenzen verwendest. Wenn die Formel beim Runterziehen nicht wie gewünscht funktioniert, könnte es daran liegen, dass absolute und relative Zellreferenzen nicht korrekt eingestellt sind.
-
Zahlen erhöhen sich nicht: Wenn du die Zelle beim Runterziehen kopierst und die Zahlen sich nicht erhöhen, stelle sicher, dass du nicht die $
-Zeichen verwendest, die die Zellreferenz fixieren.
Alternative Methoden
Eine weitere Methode zum Verändern der Spalte beim Runterziehen ist die Verwendung der OFFSET
-Funktion. Hier ein Beispiel:
=SUMMENPRODUKT((OFFSET(Tabelle2!$B$1,0,0,COUNTA(Tabelle2!$B:$B)))*(OFFSET(Tabelle2!$C$1,0,0,COUNTA(Tabelle2!$C:$C))))
Mit OFFSET
kannst du die Position der Zellen dynamisch anpassen, so dass sich die Spalten beim Runterziehen ändern.
Praktische Beispiele
Angenommen, du möchtest die Werte in einer Kreuztabelle auswerten. Hier ist eine praktische Anwendung:
Tipps für Profis
- Namen für Bereiche verwenden: Du kannst die Bereiche in Excel benennen, um die Formeln übersichtlicher und einfacher zu gestalten.
- Verwendung von
Tabelle2!$C:$C
: Achte darauf, dass du die richtigen Bereiche verwendest, um die Leistung zu optimieren.
- Dynamische Arrays: Wenn du eine neuere Version von Excel verwendest, nutze die dynamischen Arrays, um flexibler mit Daten zu arbeiten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich eine Formel in Excel runterziehen?
Du kannst eine Formel in Excel runterziehen, indem du die Zelle mit der Formel auswählst und dann die untere Ecke der Zelle nach unten ziehst.
2. Was tun, wenn sich die Zelle beim Runterziehen nicht ändert?
Überprüfe, ob du absolute Zellreferenzen (mit $
) verwendest. Diese fixieren die Zelle und verhindern eine Änderung beim Runterziehen. Entferne die $
, um relative Zellreferenzen zu verwenden.