Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

#NV vs. NV()

Forumthread: #NV vs. NV()

#NV vs. NV()
17.08.2015 20:23:23
Kulo
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zu NV.
Eine Formel wie z.B. "=WENN(R550;R55;#NV)" erzeugt scheinbar das gleiche Ergebnis wie die Formel "=WENN(R550;R55;NV())".
Was ist der Unterschied? Welche Schreibweise ist richtig?
Arbeitet Excel mit beiden Varianten "Sauber"?
Vieln Dank schon mal im Voraus und
VG
Kulo

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: #NV vs. NV()
17.08.2015 21:06:12
Luschi
Hallo Kulo,
in der Excel-2013-Hilfe (F1-Taste) steht Folgendes:
Userbild
Gruß von Luschi
aus klein-Paris

AW: #NV vs. NV()
17.08.2015 21:36:08
Kulo
Hallo Luschi,
vielen Dank für Deine Antwort.
NV() ist demnach die Funktion, welche als Ergebnis den Wert #NV liefert.
In der Wenn-Formel kann ich beides einsetzen, da in der Wenn-Formel als Argumente Formeln und Werte zulässig sind.
Wenn ich den letzten Satz richtig deute, ist es nur ein Kompatibilitätsproblem. Demnach ist die Funktion dem Wert vorzuziehen - oder?

Anzeige
Das kommt darauf an, ob du die Datei auch mit ...
18.08.2015 01:11:39
Luc:-?
…anderen Calc-Pgmm, die andere Fehler-Bezeichnungen verwenden, bearbeiten lassen willst, Kulo.
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige