Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bedingte Formatierung wird langsam umgesetzt

Forumthread: Bedingte Formatierung wird langsam umgesetzt

Bedingte Formatierung wird langsam umgesetzt
26.08.2015 21:20:20
Bernhard
Hallo Experten,
eine "technische Frage":
In meiner Anwendung habe ich viele Zellen, die primär nicht sichtbar sind (Schriftfarbe des Hintergrunds) und erst durch bedingte Formatierungen erscheinen. Mit der Version 11 - Office 2003 geht das wie ich es möchte: Die Bedingungen werden erfüllt und prompt sind die Zellen sichtbar.
Bei Version 14 - Office 2010 geht das erstaunlicherweise sehr zögerlich oder teilweise erst, wenn ich innerhalb der Anwendung das Arbeitsblatt wechsele und dann wieder zurück auf das bearbeitete Blatt gehe. Auf dem Arbeitsblatt laufen einige Makros, die bestimmte Eingabekonstellationen ausschliessen sollen und mit Veränderungen auf dem Blatt gestartet werden ("Worksheet_calculate"). Ich vermutete, dass das damit zusammenhängt und die Sache dadurch ausgebremst wird. Warum aber nur in der neueren Excelversion ?
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann ?
Gibt es vielleicht irgendeine Grundeinstellung bei Version 14 - Office 2010, die ich verändern kann/muss ?
Vielen Dank ! LG Bernhard

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung wird langsam umgesetzt
27.08.2015 11:21:31
Daniel
Hi
lies dir hier auch mal die ersten beiden Kapitel durch (langsames Excel)
vielleicht trifft das ja bei dir zu:
http://www.online-excel.de/excel/grusel.php?f=4
ansonsten ist es halt einfach so, dass Excel 2010 ein paar mehr Zellen hat als Excel 2003 und dann dauern einige Berechnungen halt etwas länger.
Gruß Daniel
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel optimieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne dein Excel-Dokument: Stelle sicher, dass du die richtige Version von Excel verwendest (in diesem Fall 2010 oder höher).
  2. Überprüfe die bedingte Formatierung: Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ und überprüfe deine Regeln.
  3. Anpassung der Einstellungen: Wenn die bedingte Formatierung langsam umgesetzt wird, könnte es hilfreich sein, die Berechnungsoptionen zu ändern. Gehe zu „Formeln“ > „Berechnungsoptionen“ und stelle sicher, dass „Automatisch“ ausgewählt ist.
  4. Vermeide zu viele Zellen: Wenn du eine große Anzahl an Zellen mit bedingter Formatierung verwendest, versuche, die Anzahl der Regeln zu reduzieren oder die Zellen zu gruppieren.
  5. Aktiviere Makros zurück: Falls du Makros in deinem Arbeitsblatt verwendest, stelle sicher, dass sie effizient programmiert sind, um die Leistung nicht zu beeinträchtigen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Langsame Umsetzung der Formatierung: Dies kann an einer hohen Anzahl an Zellen mit bedingter Formatierung liegen. Reduziere die Anzahl der betroffenen Zellen oder vereinfache die Bedingungen.
  • Makro-Konflikte: Wenn du Makros verwendest, die auf Berechnungen reagieren, kann dies die Performance beeinträchtigen. Überprüfe deine Makros auf Optimierungsmöglichkeiten.
  • Excel-Versionen: Unterschiedliche Versionen von Excel können das Verhalten von bedingter Formatierung beeinflussen. Stelle sicher, dass du die neueste Version verwendest oder nutze die Version, die am besten für dein Projekt geeignet ist.

Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Wenn die bedingte Formatierung zu langsam ist, könntest du VBA verwenden, um die Zellen dynamisch zu formatieren. Dies kann die Performance deutlich erhöhen.
  • Pivot-Tabellen: Wenn du Daten analysierst, könnten Pivot-Tabellen eine schnellere Möglichkeit sein, um deine Daten zu aggregieren, ohne auf die bedingte Formatierung zurückzugreifen.
  • Datenfilter: Anstatt die Zellen zu formatieren, könntest du auch Filter verwenden, um die Sichtbarkeit der Daten zu steuern, ohne die Formatierung zu ändern.

Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel: Du möchtest, dass alle Zellen, die den Wert „Ja“ enthalten, grün hinterlegt werden. Gehe zu „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“ und wähle „Zellen formatieren, die enthalten“ und gib „Ja“ ein.

  2. Erweiterte Bedingungen: Angenommen, du möchtest eine Zelle rot formatieren, wenn der Wert unter 50 liegt. Gehe zu „Bedingte Formatierung“ > „Regel erstellen“ und wähle „Weniger als“ und gib 50 ein.


Tipps für Profis

  • Weniger ist mehr: Halte die Anzahl der bedingten Formatierungen so gering wie möglich, um die Performance zu verbessern.
  • Regelmäßige Berechnungen: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, führe regelmäßige Berechnungen manuell durch, anstatt sie automatisch zu aktivieren.
  • Verwende Formatvorlagen: Nutze Excel-Formatvorlagen, um die Formatierung zu vereinheitlichen und die Notwendigkeit von bedingten Formatierungen zu reduzieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ist die bedingte Formatierung in Excel 2010 langsamer als in Excel 2003?
Die Performance kann durch zusätzliche Funktionen und mehr Zellen in Excel 2010 beeinträchtigt werden. Eine Optimierung der Bedingungen kann hier helfen.

2. Wie kann ich Makros verwenden, um die Performance zu verbessern?
Optimiere deine Makros, indem du sicherstellst, dass sie nur bei Bedarf ausgeführt werden und nicht bei jeder kleinen Änderung im Arbeitsblatt.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die bedingte Formatierung zu umgehen?
Ja, du kannst stattdessen auf VBA zurückgreifen oder Filter verwenden, um die Datenanpassungen zu verwalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige