Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz

intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz
01.09.2015 14:23:01
P-Quest:-)
Hallo,
ich habe in einem Arbeitsblatt eine "intelligente" Tabelle mit 10 Spalten. 3 von diesen Spalten enthalten Formeln, die ich gerne mittels Blattschutz vor unbeabsichtigten Änderungen schützen möchte.
Ich habe die erste 7 Spalten markiert und die Option "geschützt" entfernt. Füge ich nun weitere Daten ein, erweitert sich der Bereich der "intelligenten" Tabelle nicht.
Somit werden weder die benötigten Formeln noch die Formate weitergeführt.
Weiss jemand, wie sich das bewerkstelligen lässt?
Gruß,
Peter

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: standardmäßig geht das mW nicht ...
01.09.2015 15:47:57
...
Hallo Peter,
... es bleibt Dir ohne VBA nur die Möglichkeit die Format-Tabelle so weit mit Formeln vor zu definieren, dass Du genügend Leerzellen für Datenerweiterungen vornehmen kannst. Die Leerzellen kannst Du ja immer ausfiltern.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: standardmäßig geht das mW nicht ...
01.09.2015 15:55:59
P-Quest:-)
Hallo Werner,
ich habe es befürchtet :-(.
Ich bin mal gespannt, ob es in einer Folgeversion von 2013 die Möglichkeit einer Erweiterung gibt.
Danke,
Peter
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Intelligente Tabelle in Excel erweitern trotz Blattschutz


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabelle erstellen: Beginne damit, eine intelligente Tabelle in Excel zu erstellen. Markiere die gewünschten Daten und gehe zu "Einfügen" > "Tabelle". Aktiviere die Option "Meine Tabelle hat Überschriften".

  2. Blattschutz aktivieren: Um deine Formeln zu schützen, gehe zu "Überprüfen" > "Blatt schützen". Achte darauf, dass du die gewünschten Optionen zum Schutz auswählst, aber die Zellen, die du für die Dateneingabe benötigst, nicht schützt.

  3. Bereich für Datenerweiterungen anlegen: Markiere die Spalten, die du nicht schützen möchtest, und entferne das Häkchen bei "Geschützt" in den Zelleigenschaften. So kannst du neue Daten hinzufügen, ohne die Formeln in den geschützten Spalten zu beeinträchtigen.

  4. Daten eingeben: Füge nun deine Daten in die ungeschützten Spalten ein. Die intelligente Tabelle sollte sich automatisch erweitern, solange die vorherigen Schritte korrekt befolgt wurden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Tabelle erweitert sich nicht automatisch: Wenn deine Tabelle sich nicht automatisch erweitert, überprüfe, ob du die Zellen korrekt als ungeschützt markiert hast. Manchmal kann auch ein falsches Format der Zellen diese Funktion beeinträchtigen.

  • Formeln bleiben leer: Wenn die Formeln in den geschützten Spalten nicht angezeigt werden, stelle sicher, dass die entsprechenden Zellen in der Tabelle korrekt formatiert sind und dass die Formeln richtig eingegeben wurden.


Alternative Methoden

  • VBA verwenden: Wenn du regelmäßig Daten in deine Tabelle einfügst und die automatische Erweiterung nicht funktioniert, kannst du ein einfaches VBA-Skript schreiben, das die Tabelle automatisch erweitert, sobald neue Daten eingegeben werden.

  • Manuelle Erweiterung: Du kannst die Tabelle auch manuell erweitern, indem du die untere rechte Ecke der Tabelle ziehst, um den Bereich zu vergrößern. Dies ist allerdings nicht ideal, wenn du oft mit neuen Daten arbeitest.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Du hast eine Tabelle mit Verkaufsdaten und möchtest wöchentliche Updates hinzufügen. Entferne den Blattschutz für die Spalten, in die du Daten eingeben möchtest, und schütze die Spalten mit den Berechnungen.

Beispiel 2: Wenn du eine Tabelle für Projektmanagement erstellt hast, kannst du die ersten 10 Zeilen für zukünftige Einträge reservieren, indem du sie ungeschützt lässt. So bleibt der Rest der Tabelle sicher.


Tipps für Profis

  • Verwende strukturierte Verweise: Diese helfen dir, Formeln und Daten in intelligenten Tabellen zu verwalten, ohne dass du die Zellen manuell anpassen musst.

  • Nutze die Filterfunktion: Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, kannst du die Filterfunktion in Excel verwenden, um die Übersichtlichkeit zu verbessern, ohne die Tabelle zu erweitern.

  • Regelmäßige Sicherung: Stelle sicher, dass du regelmäßig Sicherungskopien deiner Tabellen machst, besonders wenn du mit geschützten Blättern arbeitest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Excel-Tabelle automatisch erweitert wird?
Überprüfe, ob die ungeschützten Zellen korrekt markiert sind und die Tabelle entsprechend formatiert wurde.

2. Welche Excel-Versionen unterstützen die intelligente Tabelle?
Die intelligente Tabelle ist in Excel 2010 und späteren Versionen verfügbar. Achte darauf, dass du eine aktualisierte Version verwendest, um die besten Funktionen zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige