Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Brückentage

Forumthread: Brückentage

Brückentage
02.09.2015 13:47:34
Mnemonic
Hallo Zusammen,
mich würde einmal interessieren ob folgendes machbar wäre und auf welchem Weg dies erreichbar ist:
Im Internet gibt es ja diverse Seiten die einem bei der Urlaubsplanung behilflich sind, um diesen entsprechend zu verlängern wenn man gekonnt Brückentage nutzt.
Jetzt frage ich mich natürlich ob man mit Hilfe von Excel diese Brückentage kenntlich machen kann wenn man für jeden Monat ein Tabellenblatt angelegt hat und die Feiertage automatisch ermittelt werden?
Viele Grüße

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Brückentage
02.09.2015 14:25:53
Rudi
Hallo,
Brückentage Mo und Fr wenn dahinter bzw davor ein Feiertag ist
Die Feiertage in einer Liste 'Feiertage'.
Bedingte Formatierung; Formel:
=ODER((REST(A2;7)=2)*ZÄHLENWENN(Feiertage;A2+1);(REST(A2;7)=6)*ZÄHLENWENN(Feiertage;A2-1))
und Format zuweisen.
Gruß
Rudi

Anzeige
AW: Brückentage
02.09.2015 15:11:29
Mnemonic
Hallo Rudi,
super das Funktioniert klasse, eventuell darf ich noch eine weitere Frage zu deiner Formel stellen?
Ein Beispiel ich habe meine Monatsübersicht (Jeder Monat ein eigenes Tabellenblatt) welches wie folgt aufgebaut ist:
B12:B42 = Fortlaufendes Datum 1.4.2015 - 30.4.2015
In der Zelle C18 - C21 wurde ein U für Urlaub eingetragen also für das Datum:
7.4, 8.4, 9.4, sowie den 10.4.2015
der 3.4 war Karfreitag
der 6.4 war Ostermonstag
der 4.4 und 5.4 sowie der 11.4 und 12.4 waren jeweils ein Wochenende.
Besteht die Möglichkeit anhand deiner Formel zu ermitteln ob der Mitarbeiter für z.B. den Monat April Brückentage nutzte um seinen Urlaub zu verlängern?
Der Sinn ist, es soll später eine Übersicht (Statistik) geführt werden über alle Mitarbeiter, um zu erkennen ob die Mitarbeiter grundsätzlich Brückentage einsetzen bei Ihrer Urlaubsplanung oder nicht.
Ich frage mich nun was die Formel jetzt am besten als Ergebnis liefern sollte, wen man davon ausgeht das das ganze später mal in einem Diagram angezeigt werden soll in etwa.
Ich stelle mir als Diagram z.B. nun folgendes vor:
Mitarbeitername,
Monat,
Brückentagnutzung (ja / nein)
So das man hinterher eine Aussage treffen kann über alle Mitarbeiter, wer nutze Brückentage in welchem Monat und wer nutzt immer Brückentage bei seiner Urlaubsplanung..
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe

Anzeige
AW: Brückentage
02.09.2015 15:23:08
Rudi
Hallo,
dann würde ich in einer Hilfsspalte (z.B.D12:D42)
=Wenn(ODER((REST(B12;7)=2)*ZÄHLENWENN(Feiertage;B12+1);(REST(B12;7)=6)*ZÄHLENWENN(Feiertage;B12-1)) ; "B";"")
einsetzen und die Anzahl der BT unten mit
=Summenprodukt((C12:C42="U")*(D12:D42="B"))
ermitteln.
Gruß
Rudi

Anzeige
und wenn du das alles auswerten willst,...
02.09.2015 15:25:01
Rudi
... solltest du eine Liste für das ganze Jahr führen und nicht für jeden Monat eine.

AW: und wenn du das alles auswerten willst,...
02.09.2015 15:30:34
Mnemonic
Hm verstehe, kann es sein das in deiner Formel eventuell irgend etwas nicht passt?
Ich habe gerade über die bedingte Formatierung deine Formel auf den Januar angewendet:
1.1. Feiertag
2.1 U
2.1 Wird entsprechend formatiert entsprechend der bedingten Formatierung.
Im April
6.4 Feiertag
7.4 U
7.4. wird nicht formatiert entsprechend der bedingten Formatierung obwohl Urlaub einen Tag nach Feiertag.

Anzeige
AW: und wenn du das alles auswerten willst,...
02.09.2015 15:34:44
Mnemonic
P.s.
Deine Formel sieht bei mir entsprechend meiner Zellen so aus:
=ODER((REST($B12;7)=2)*ZÄHLENWENN(INDIREKT(Stammdaten!$F$2);$B12+1);(REST($B12;7)=6) *ZÄHLENWENN(INDIREKT(Stammdaten!$F$2);$B12-1))
B12 = Datum
Stammdaten!$F$2 dort wird über eine Combobox das Bundesland ausgewählt und per Bereichsname die richtige Feiertagstabelle zugeordnet.

Anzeige
der 7.4.2015 ..
02.09.2015 15:42:04
Rudi
ist kein Brückentag im Sinne der Definition.

AW: der 7.4.2015 ..
02.09.2015 15:48:39
Mnemonic
Sorry mein Fehler, bin etwas verwirrt bei den ganzen Tabellen hier im Moment ;)
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Brückentage in Excel effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Brückentage in Excel zu identifizieren und zu analysieren, kannst Du folgende Schritte ausführen:

  1. Erstelle eine Liste der Feiertage: Lege ein neues Tabellenblatt an und nenne es "Feiertage". Trage alle relevanten Feiertage ein, die Du für Deine Berechnungen benötigst.

  2. Setze die Datumsangaben auf deinem Monatsblatt: In einem neuen Tabellenblatt für einen bestimmten Monat (z.B. April) erstelle eine fortlaufende Liste von Datumsangaben (z.B. B12:B42 für den Zeitraum 1.4.2015 - 30.4.2015).

  3. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Wähle die Zellen mit den Datumsangaben aus.
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
    • Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" und füge die folgende Formel ein:
      =ODER((REST(B12;7)=2)*ZÄHLENWENN(Feiertage;B12+1);(REST(B12;7)=6)*ZÄHLENWENN(Feiertage;B12-1))
    • Wähle ein Format, um die Brückentage hervorzuheben.
  4. Hilfsspalte für Brückentage erstellen:

    • In einer Hilfsspalte (z.B. D12:D42) füge die folgende Formel ein:
      =WENN(ODER((REST(B12;7)=2)*ZÄHLENWENN(Feiertage;B12+1);(REST(B12;7)=6)*ZÄHLENWENN(Feiertage;B12-1)); "B"; "")
  5. Zähle die Brückentage: Verwende die folgende Formel, um die Anzahl der Brückentage zu ermitteln:

    =SUMMENPRODUKT((C12:C42="U")*(D12:D42="B"))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler in der Bedingten Formatierung: Stelle sicher, dass die Feiertage korrekt eingetragen sind und dass die Formel die richtigen Zellreferenzen verwendet.
  • Brückentage werden nicht erkannt: Überprüfe, ob die Datenformate der Zellen korrekt sind. Manchmal kann es an einem falschen Datumsformat liegen.
  • Formel gibt keine Werte zurück: Vergewissere Dich, dass die Hilfsspalte korrekt mit der Formel gefüllt ist und dass die Zellen in der Spalte für Urlaub (C12:C42) tatsächlich "U" enthalten.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Berechnung von Brückentagen könnte die Verwendung von Excel-Add-Ins sein. Es gibt spezialisierte Tools, die Brückentage automatisch berechnen und in einer Übersicht darstellen können. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von VBA-Skripten, um die Feiertage und Brückentage dynamisch zu ermitteln.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel zur Brückentagsanalyse für das Jahr 2011 könnte so aussehen:

  1. Erstelle ein Tabellenblatt "Brückentage 2011": Trage alle Feiertage des Jahres ein.
  2. Berechne die Brückentage für jeden Monat: Verwende die oben genannten Schritte, um für jeden Monat die Brückentage zu ermitteln und zu formatieren.
  3. Erstelle eine Übersicht: Füge eine Zusammenfassung in einem neuen Blatt hinzu, die alle Brückentage und deren Nutzung durch die Mitarbeiter zeigt.

Tipps für Profis

  • Verwende dynamische Daten: Nutze die Funktion INDIREKT, um die Feiertagsliste je nach Auswahl des Bundeslandes automatisch zu ändern.
  • Diagramme zur Visualisierung: Erstelle Diagramme, um die Nutzung von Brückentagen anschaulich darzustellen. Das kann helfen, Trends zu erkennen.
  • Automatisierung mit VBA: Ziehe in Betracht, VBA zu nutzen, um die Feiertage und Brückentage automatisch für mehrere Jahre zu berechnen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Was sind Brückentage? Brückentage sind Tage, die zwischen einem Feiertag und einem Wochenende liegen und sich somit ideal für eine Urlaubsverlängerung eignen.

2. Wie kann ich Brückentage in Excel erkennen? Durch die Verwendung von bedingter Formatierung und der entsprechenden Formeln kannst Du Brückentage in Deinen Excel-Tabellen leicht erkennen und analysieren.

3. Welche Excel-Version benötige ich? Die beschriebenen Methoden sind in Excel 2010 und neueren Versionen anwendbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige