Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Berechnung Deadline für Datum

Forumthread: Berechnung Deadline für Datum

Berechnung Deadline für Datum
06.10.2015 14:38:02
Hans
Liebe Excel Community,
ich habe eine fortgeschrittene Frage zur Berechnung eines Datums mittels Excel Formel.
Gegeben ist die Information: Deadline 25 Tage nach dem 30.06.2015
Gesucht (1): Über eine Excelformel soll als Deadline der Werktag gesucht werden, der 25 Tage nach dem 30.06. liegt; aber im Falle dass es ein Wochenende ist, auf den Arbeitstag davor fällt
(1) konnte ich über folgende Formel lösen
=WENN(WOCHENTAG((A1);2)=6;(A1)-1;WENN(WOCHENTAG((A1);2)=7;(A1)-2;(A1)))
Im Beispiel ist der 25.07. (=A1) ein Samstag, also wird der 24.07. ausgegeben.
Gesucht (2): die oben genannte Formel (1) möchte ich nun so erweitern, dass auch selbst definierte "Feiertage/Sperrtage" berücksichtigt werden.
in einer selbst definierten Liste sind weitere "Feiertage/Sperrtage" enthalten, z.B der 23.07. und 24.07.
Die gesuchte Formel müsste also den 22.07. ausgeben?
Kann mir hierzu jemand weiterhelfen?
(Kann man hier etwas mit Nettoarbeitstag = WAHR bauen?)

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Berechnung Deadline für Datum
06.10.2015 16:20:06
GeorgH
Hallo Hans,
anbei eine Excel-Beispieldatei mit der von Dir gewünschten Berechnung.
https://www.herber.de/bbs/user/100624.xlsx
Viele Grüße
Georg

AW: Berechnung Deadline für Datum
07.10.2015 11:14:18
Hans
Georg,
Super Danke. Das sieht echt gut aus und hilf mir sehr weiter.
Kleine Nachfrage: wie muss die Formel gestaltet werden, wenn ich in Spalte B statt ( + Anzahl Tage) ein Minus (- Anzahl Tage) eingeben will? Aktuell reagiert die Formel nicht drauf.
Danke

Anzeige
AW: Berechnung Deadline für Datum
07.10.2015 11:37:20
GeorgH
Hallo Hans,
ein Minus kann von der Formel nicht verarbeitet werden.
Stand aber auch nicht in deiner ursprünglichen Anforderung :-)
Ist dies denn zwingend erforderlich?
Viele Grüße
Georg

AW: Berechnung Deadline für Datum
09.10.2015 09:52:13
Hans
Ja wäre super. Geht das?

AW: Berechnung Deadline für Datum
09.10.2015 10:40:02
GeorgH
Hallo Hans,
anbei die Datei, auch mit negativen Eingaben möglich.
https://www.herber.de/bbs/user/100676.xlsx
Viele Grüße
Georg

Anzeige
AW: Berechnung Deadline für Datum
12.10.2015 09:27:35
Hans
Hallo Georg,
leider klappt das mit negativem Vorzeichen in deiner Beispieldatei nicht.
"Sperrtage" werden nicht in der Form berücksichtigt, dass deine Formel immer den Tag davor sucht.
Z.B. 30.06.2015 minus 10 Tage = 20.06.
Wenn ich als Sperrtage den 22. und 23. 06. hinterlege, sollte ja der 17.06. berechnet werden..
Danke nochmal für deine Hilfe.
Hans
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Berechnung einer Deadline in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Trage das Startdatum in eine Zelle ein, z. B. A1 mit dem Datum 30.06.2015.

  2. Formel zur Berechnung der Deadline: Verwende folgende Formel, um den ersten Werktag nach einer Deadline von 25 Tagen zu berechnen:

    =WENN(WOCHENTAG((A1+25);2)=6;(A1+25)-1;WENN(WOCHENTAG((A1+25);2)=7;(A1+25)-2;(A1+25)))

    Diese Formel berücksichtigt die Wochenenden, indem sie den vorhergehenden Freitag ausgibt, wenn der 25. Tag auf einen Samstag oder Sonntag fällt.

  3. Berücksichtigung von Feiertagen: Um Feiertage in deine Berechnung einzubeziehen, erstelle eine Liste von Feiertagen in einem separaten Bereich (z. B. in D1:D10). Verwende dann die NETTOARBEITSTAGE-Funktion:

    =NETTOARBEITSTAGE(A1;A1+25;D1:D10)

    Diese Formel gibt die Anzahl der Arbeitstage zwischen dem Startdatum und der Deadline unter Berücksichtigung der Feiertage zurück.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt das falsche Datum zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle A1 ein korrektes Datum enthält und dass die Formel korrekt eingegeben wurde.
  • Problem: Feiertage werden nicht korrekt berücksichtigt.

    • Lösung: Überprüfe die Liste der Feiertage und stelle sicher, dass sie im richtigen Format vorliegt (als Datumswerte).
  • Problem: Negative Tage werden nicht verarbeitet.

    • Lösung: Verwende eine separate Formel, um negative Tage zu berücksichtigen. Diese könnte so aussehen:
    =A1-ABS(B1)+WENN(WOCHENTAG(A1-ABS(B1);2)=6;1;WENN(WOCHENTAG(A1-ABS(B1);2)=7;2;0))

Alternative Methoden

  • Verwendung von VBA: Wenn Du mit komplexen Deadline-Berechnungen arbeitest, könnte es sinnvoll sein, ein VBA-Skript zu verwenden, um die Feiertage automatisch zu berücksichtigen.

  • Excel-Add-Ins: Es gibt verschiedene Add-Ins, die speziell für die Verwaltung von Deadlines in Excel entwickelt wurden und die Berechnung erleichtern können.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du den 30.06.2015 als Startdatum hast und die Deadline 25 Tage später berechnen möchtest, gib in A1 das Datum ein und verwende die oben genannten Formeln.

  • Beispiel 2: Um zu sehen, wie sich Feiertage auf Deine Berechnung auswirken, füge ein Feiertagsdatum wie den 23.07.2015 in Deine Liste ein und überprüfe das Ergebnis der Deadline-Berechnung.


Tipps für Profis

  • Daten validieren: Verwende Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumsangaben eingegeben werden.

  • Benutzerdefinierte Formate: Formatiere die Zellen, um das Datum im gewünschten Format anzuzeigen.

  • Dokumentation: Kommentiere Deine Formeln, damit Du später nachvollziehen kannst, wie die Berechnungen zustande kommen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Deadline in Excel schnell berechnen?
Du kannst die NETTOARBEITSTAGE-Funktion verwenden, um schnell die Anzahl der Arbeitstage zwischen zwei Daten zu bestimmen, einschließlich Feiertagen.

2. Was ist der Unterschied zwischen WENN und NETTOARBEITSTAGE?
WENN ist eine allgemeine Funktion, die Bedingungen überprüft, während NETTOARBEITSTAGE speziell für die Berechnung von Arbeitstagen unter Berücksichtigung von Wochenenden und Feiertagen entwickelt wurde.

3. Kann ich auch mehrere Feiertage in einer Liste verwalten?
Ja, Du kannst eine separate Liste von Feiertagen in Deinem Excel-Dokument erstellen und diese in Deinen Formeln referenzieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige