Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Menüband Hauptregisterkarten anpassen

Forumthread: Menüband Hauptregisterkarten anpassen

Menüband Hauptregisterkarten anpassen
07.11.2015 18:47:12
Peter

Hallo Excel-Profis,
ich benötige wieder einmal Eure Hilfe.
Ich habe eine Excel-Datei erstellt mit einer Änderung des Menübandes. Habe eine Hauptregisterkarte benutzerdefiniert "Adressen anpassen" mit 5 Gruppen ect. erstellt.
Nun möchte ich aber nicht, dass diese bei jeder Datei angezeigt wird sondern nur in
der bestimmten Datei. Leider weiss ich nicht, wie ich diese Einstellung per Makro
in vba erreichen kann.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Besten Dank
Gruss Peter

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Link-Korrektur
07.11.2015 19:30:06
mumpel
Hallo!
Damit mein Workshop nicht im Frame dieses Forums angezeigt wird hier ein "sauberer" Link. RibbonX-Workshop
Wurde das Menüband über das Optionsmenü angelegt, hat in diesem Fall den Anschein, ist es für alle Dateien wirksam/verfügbar. Soll die Anpassung nur für eine Datei gelten muss es per RibbonX in die Datei integriert werden (wie Hajo bereits anmerkte).
Gruß, René

Anzeige
AW: Link-Korrektur
07.11.2015 19:43:02
Peter
Hallo Mumpel, hallo Hajo,
ich hatte bevor ich von Windows 7 auf Windows 10 umgestellt hatte das Programm "OfficeCustomUIEditor".
Diese Programm funktioniert jedoch unter Windows 10 nicht bzw. wurde abgewiesen nicht kompatibell.
Ein geeignetes Freewareprogramm habe ich jedoch für Windows 10 bisher nicht gefunden. Also habe ich
im Excelprogramm 2013 unter Datei - Menüband anpassen - eine neue Registerkarte angelegt mit 5 Gruppen und jeweils diversen Makros. Diese funktionieren auch einwandfrei. Wenn ich das Programm schliesse und
eine neue Datei öffne ist im Menüband "Adressen bearbeiten" enthalten. Ich kann doch nicht immer manuell aktivieren bzw. deaktivieren. Gibt es eine Möglichkeit per VBA Makro beim Öffnen bzw. Schliessen das Menüband Hauptregisterkarten "Adressen bearbeiten" zu aktivieren bzw. deaktivieren? Oder kennt Ihr ein Programm welches dies unter Windows 10 kann?
Besten Dank
Gruss Peter

Anzeige
AW: Link-Korrektur
07.11.2015 20:06:21
mumpel
Bei mir funktioniert der CustomUI-Editor (CUE) auch unter Windows 10. Du könntest versuchen den CUE im Windows-XP-Modus zu öffnen. Dazu Rechtsklick auf die CUE-Verknüpfung und im Register "Kompatibilität" bei "Kompatibilitätsmodus" die entsprechende Einstellung vornehmen.
Per VBA lässt sich das nicht ausblenden.

Anzeige
AW: Link-Korrektur
07.11.2015 20:13:47
Peter
Hallo Mumpel,
habe den Fehler entdeckt. Beim Update von Win7 auf win 10 wurde das OfficeCustonUI nicht übernommen.
Habe es jetzt neu installiert funktioniert.
Danke für Eure Hilfe.
Wünsche noch ein schönes Wochenende.
Gruss Peter

Nachtrag
07.11.2015 20:12:28
mumpel
Es gibt nur den CUE. Du könntest die XML-Datei aber mit einem Texteditor bearbeiten/erstellen. Hierzu die Datei mit Winzip öffnen und darin den entsprechenden XML-Part (customUI.xml oder customUI14.xml, je nach dem welche Du im CUE angelegt hattest). Wärend der Bearbeitung WinZip zwingen geöffnet lassen, erst nach erfolgreichen Bearbeiten das Packprogramm schließen. Du kanst alternativ zum Bearbeiten auch die Dateiendung in ZIP ändern, dann kannst Du die XML-Parts auch über den Windows-Explorer öffnen und bearbeiten, nach dem Bearbeiten die Dateiendung zurücksetzen. Ein Texteditor hat jedoch den Nachteil dass alles einzeilig ist und Du erstmal alles Umbrechen musst um Übersicht in den Code zu bekommen.

Anzeige
AW: Nachtrag
07.11.2015 20:14:20
Peter
Hallo Hajo,
habe den Fehler entdeckt. Beim Update von Win7 auf win 10 wurde das OfficeCustonUI nicht übernommen.
Habe es jetzt neu installiert funktioniert.
Danke für Eure Hilfe.
Wünsche noch ein schönes Wochenende.
Gruss Peter

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Menüband Hauptregisterkarten anpassen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade die Datei, in der du das Menüband anpassen möchtest.
  2. Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen.
  3. Klicke auf Neue Registerkarte und benenne sie z.B. „Adressen anpassen“.
  4. Füge die gewünschten Gruppen und Befehle hinzu, die du häufig benötigst.
  5. Um die Anpassung nur für diese spezielle Datei zu speichern, musst du die Anpassungen in die Datei integrieren. Dies geschieht über die CustomUI.
  6. Verwende den Office Custom UI Editor (CUE), um die XML-Datei zu bearbeiten. Bei Windows 10 kann es nötig sein, den Editor im Kompatibilitätsmodus zu starten.
  7. Speichere die Datei und teste, ob das Menüband beim Öffnen der Datei wie gewünscht erscheint.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das benutzerdefinierte Menüband erscheint nicht in neuen Dateien.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Anpassungen in die Datei integriert hast, anstatt nur die Optionen im Menüband anzupassen. Verwende dazu den CUE.
  • Fehler: Der Office Custom UI Editor funktioniert nicht unter Windows 10.

    • Lösung: Starte den Editor im Kompatibilitätsmodus für Windows XP. Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung des Editors und änderst die Einstellungen.

Alternative Methoden

Wenn du das Menüband in Excel anpassen möchtest, aber Schwierigkeiten mit dem CUE hast, kannst du auch die XML-Datei manuell bearbeiten:

  1. Entpacke die Excel-Datei mit einem ZIP-Programm.
  2. Suche die Datei customUI.xml oder customUI14.xml.
  3. Bearbeite die XML-Datei mit einem Texteditor und füge deine Anpassungen hinzu.
  4. Packe die Datei wieder und ändere die Endung zurück zu .xlsx.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die XML-Anpassung könnte so aussehen:

<customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/officeapp">
    <ribbon>
        <tabs>
            <tab id="customTab" label="Adressen anpassen">
                <group id="group1" label="Adressen">
                    <button id="btn1" label="Adressen bearbeiten" onAction="YourMacroName"/>
                </group>
            </tab>
        </tabs>
    </ribbon>
</customUI>

Füge diesen Code in die customUI.xml ein, um eine neue Registerkarte mit einem Button zu erstellen.


Tipps für Profis

  • Achte darauf, die XML-Datei korrekt zu formatieren, da ein Fehler in der Struktur dazu führen kann, dass Excel beim Öffnen die Datei nicht lädt.
  • Wenn du häufig Anpassungen vornimmst, erwäge, eine Vorlage zu erstellen, die du als Ausgangspunkt für neue Dateien verwenden kannst.
  • Nutze VBA, um das Menüband dynamisch zu ändern, wenn du die Datei öffnest oder schließt. Beispiel:
Private Sub Workbook_Open()
    ' Code zum Aktivieren des benutzerdefinierten Menübands
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    ' Code zum Deaktivieren des benutzerdefinierten Menübands
End Sub

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Menüband anpassen, ohne dass es in anderen Excel-Dateien angezeigt wird? Um das Menüband nur für eine bestimmte Datei anzupassen, musst du die Anpassungen mithilfe des Office Custom UI Editors in die Datei integrieren.

2. Gibt es kostenlose Alternativen zum Office Custom UI Editor? Es gibt keine weit verbreiteten kostenlosen Alternativen. Du kannst jedoch den CUE im Kompatibilitätsmodus für Windows XP ausführen, falls du Probleme mit Windows 10 hast.

3. Kann ich das Menüband mit VBA anpassen? Ja, du kannst das Menüband mit VBA anpassen, jedoch ist es nicht möglich, das Menüband direkt auszublenden. Du kannst es jedoch dynamisch ändern, wenn die Datei geöffnet oder geschlossen wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige