Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Minuten-Werte in Viertelstunden-Werte umwandeln

Minuten-Werte in Viertelstunden-Werte umwandeln
29.12.2015 15:14:32
Peter
Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem, mit dem ich nicht weiter komme. Ich habe eine viertelstündige Zeitreihe vorliegen, in der zufällig mehrere Zeitpunkte fehlen. Dargestellt ist das ganze im Screenshot im Anhang.
Zu sehen sind in Spalte A der Tag, in Spalte B der Startzeitpunkt der Viertelstunde und der Endzeitpunkt in Spalte C. Die Messwerte befinden sich dann in Spalte F.
Wie in dem Screenshot zu sehen, fehlen nach Zeile 91 in Spalte B 22:45, 23:00, 23:15, 23:30 und 23:45. Zu diesen Zeitpunkten soll dann der Mittelwert der gesamten Spalte F (43) eingefügt werden.
In dem roten Kasten soll dann also stehen:
01.01.2011, 22:30, 22:45, 33,98
01.01.2011, 22:45, 23:00, 43
01.01.2011, 23:00, 23:15, 43
01.01.2011, 23:15, 23:30, 43
01.01.2011, 23:30, 23:45, 43
01.01.2011, 23:45, 00:00, 43
02.01.2011, 00:00, 00:15, 20,53
Hier der Screenshot: Userbild
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Minuten-Werte in Viertelstunden-Werte umwandeln
29.12.2015 15:16:50
Peter
Beim Betreff ist mir leider der aus einem anderen Forum reingerutscht. So wie er jetzt ist, ist das natürlich missverständlich. Entschuldigung dafür...

AW: nachgefragt ...
29.12.2015 17:08:51
...
Hallo Peter,
... die fehlenden Zeitwerte kannst Du ja einfach nachholen. Füg nach Zeile 91 fünf Leerzeilen ein, markiere A90:B91 und ziehe diese am kleinen Fadenkreuz (welche Du erhältst, wenn Du mit der Maus über die rechten untere Zellecke des markierten Bereiches fährst) mit gedrückter Maustaste nach unten.
Was Du allerdings mit dem Mittelwert der gesamten Spalte F meinst, solltest Du genauer erklären.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: nachgefragt ...
30.12.2015 16:24:18
Peter
Hey Werner,
Deine Möglichkeit habe ich auch schon in Betracht gezogen. Da der Datensatz allerdings mehrere Jahre und somit über 80.000 Zeitpunkte enthält, würde es extrem lange dauern, die Zeitpunkte manuell einzufügen. Ich habe ja nur ein Beispiel als Bild beigefügt.
Mit dem Mittelwert meine ich einfach, dass zu allen eingefügten Zeitpunkten ein Wert von in diesem Fall 42 eingetragen werden soll.
Beste Grüße
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Minuten-Werte in Viertelstunden-Werte umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Vorbereitung der Daten: Öffne Deine Excel-Datei mit den Zeitwerten, die Du umwandeln möchtest. Stelle sicher, dass die Daten in Spalte A (Tag), Spalte B (Startzeitpunkt) und Spalte C (Endzeitpunkt) vorhanden sind.

  2. Einfügen fehlender Zeitpunkte: Füge nach der letzten Zeile, in der Du Daten hast, fünf Leerzeilen ein. Markiere die letzten beiden Zeitpunkte in Spalte B (z. B. B90 und B91), und ziehe sie mit dem kleinen Fadenkreuz nach unten, um die Zeitpunkte zu vervollständigen.

  3. Berechnung des Mittelwerts: In der Zelle, in der der Mittelwert stehen soll, verwende die Formel:

    =WENN(ISTLEER(B91);"";43)

    Ersetze „43“ mit dem gewünschten Mittelwert, den Du für die fehlenden Zeitpunkte einsetzen möchtest.

  4. Wiederholung für alle fehlenden Zeitpunkte: Kopiere die Formel für die anderen Zellen, in denen Du den Mittelwert einfügen möchtest.

  5. Formatierung: Stelle sicher, dass die Zeitwerte im richtigen Format angezeigt werden. Du kannst dies über die Formatierungsoptionen in Excel einstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt einen Fehler zurück
    Lösung: Überprüfe, ob die Zellen, auf die sich die Formel bezieht, tatsächlich ausgefüllt sind. Achte darauf, dass der Mittelwert korrekt angegeben ist.

  • Fehler: Zeitwerte werden nicht korrekt angezeigt
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen als Zeit formatiert sind. Gehe zu „Start“ > „Zahlenformat“ und wähle „Uhrzeit“.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Umwandlung von Minuten in Viertelstundenwerte ist die Verwendung von benutzerdefinierten Formeln. Du kannst eine Formel verwenden, um Minuten in Stunden umzurechnen:

=MINUTEN(Zelle)/15

Diese Formel teilt die Minuten durch 15, um die Anzahl der Viertelstunden zu berechnen. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, wie etwa bei 80.000 Minuten in Stunden.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast die folgenden Werte in Deinen Excel-Zellen:

Tag Startzeit Endzeit Messwert
01.01.2011 22:30 22:45 33,98
01.01.2011 22:45 23:00
01.01.2011 23:00 23:15
01.01.2011 23:15 23:30

Setze die oben genannten Schritte um, um die fehlenden Messwerte (z. B. 43) in die leeren Zellen einzufügen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Wenn Du regelmäßig mit großen Datensätzen arbeitest, kannst Du Pivot-Tabellen nutzen, um die Daten effizient zu analysieren und zu aggregieren.

  • Makros: Überlege, Makros zu erstellen, um den Prozess der Datenbearbeitung zu automatisieren, insbesondere wenn Du häufig ähnliche Berechnungen durchführen musst.

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierungsfunktion in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Zeitwerte eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Minuten sind eine Viertelstunde?
Eine Viertelstunde hat 15 Minuten.

2. Wie rechne ich Minuten in Stunden um?
Teile die Anzahl der Minuten durch 60. Zum Beispiel, 80.000 Minuten in Stunden wäre:

=80000/60

3. Was ist die beste Methode zur Berechnung von Mittelwerten in Excel?
Die Funktion =MITTELWERT(Bereich) ist die beste Methode, um Mittelwerte zu berechnen. Achte darauf, den richtigen Zellbereich auszuwählen.

4. Kann ich Zeitwerte auch in Dezimalzahlen umwandeln?
Ja, Du kannst Zeitwerte in Dezimalzahlen umwandeln, indem Du die Zeit mit 24 multiplizierst. Zum Beispiel:

=Zelle*24

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige