Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Grafiken im Dokument zählen

Forumthread: Grafiken im Dokument zählen

Grafiken im Dokument zählen
03.02.2016 18:48:42
Elmar
Hallo,
ich habe eine sehr umfangreiche Tabelle mit Benchmark-Ergebnissen mit ca. 30 Spalten und ca. 1500 Zeilen. Jedes Benchmark Ergebnis ist sowohl als Textergebnis zum weiterberechnen enthalten, aber auch als .png-screenshot.
Ich würde gerne wissen, wieviele Grafiken im Sheet sind.
Den Code (hier gefunden: http://www.excel-center.de/foren/read.php?2,108191,108194#msg-108194)
Function GrafikCount(rngBereich As Range) As Long
Dim shp As Shape
Dim lngCounter As Long
If Not ActiveSheet.Shapes Is Nothing Then
For Each shp In ActiveSheet.Shapes
If Not Intersect(shp.TopLeftCell, rngBereich) Is Nothing Then
lngCounter = lngCounter + 1
End If
Next shp
End If
GrafikCount = lngCounter
End Function
und das Einfügen von =GrafikCount(D1:AG1500)
bringt als Ergebnis: #Wert!
Was machte ich falsch?
Gibts da sinnvolle Obergrenzen für die Anzahl von Grafiken in Excel? Ich bin gerade bei 16 MB Dateigröße und manchmal schmiert mir Excel einfach so ab.
Vielen Dank fürs Lesen, Eindenken und Antworten - ♥-liche Grüße Elmar

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Hurra, habs gelöst :-)
03.02.2016 19:04:50
Elmar
ging ganz einfach:
Private Sub Grafiken_Zählen()
MsgBox ("Die Tabelle enthält " & ActiveSheet.Shapes.Count & " Grafiken")
End Sub
Für alle, die das auch mal brauchen können...
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Grafiken im Dokument zählen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Grafiken in einem Excel-Dokument zu zählen, kannst Du eine benutzerdefinierte Funktion in VBA verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Function GrafikCount(rngBereich As Range) As Long
       Dim shp As Shape
       Dim lngCounter As Long
       If Not ActiveSheet.Shapes Is Nothing Then
           For Each shp In ActiveSheet.Shapes
               If Not Intersect(shp.TopLeftCell, rngBereich) Is Nothing Then
                   lngCounter = lngCounter + 1
               End If
           Next shp
       End If
       GrafikCount = lngCounter
    End Function
  4. Schließe den VBA-Editor.

  5. Kehre zu Deinem Arbeitsblatt zurück und gib in einer Zelle die Formel =GrafikCount(D1:AG1500) ein, um die Anzahl der Grafiken im angegebenen Bereich zu zählen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #WERT!-Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Bereich, den Du angibst, keine Grafiken enthält. Stelle sicher, dass der Bereich korrekt definiert ist und tatsächlich Grafiken enthält.

  • Excel stürzt ab: Wenn Du viele Grafiken in Deiner Datei hast (z. B. mehr als 100), kann Excel abstürzen. Achte darauf, die Dateigröße im Auge zu behalten und überflüssige Grafiken zu entfernen.


Alternative Methoden

Neben der benutzerdefinierten Funktion gibt es auch andere Wege, um die Anzahl der Grafiken zu ermitteln:

  1. VBA Subroutine: Du kannst die einfache Subroutine verwenden, die eine Meldung mit der Anzahl der Grafiken anzeigt:

    Private Sub Grafiken_Zählen()
       MsgBox ("Die Tabelle enthält " & ActiveSheet.Shapes.Count & " Grafiken")
    End Sub
  2. Manuelle Zählung: Du kannst auch manuell durch Dein Arbeitsblatt scrollen und die Grafiken zählen, was jedoch zeitaufwändig ist.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast ein Arbeitsblatt mit verschiedenen Grafiken und möchtest wissen, wie viele es sind. Verwende die oben beschriebene Funktion oder Subroutine, um die Grafiken schnell zu zählen.

Wenn Du die Funktion GrafikCount auf den Bereich A1:Z100 anwendest, erhältst Du die Anzahl der Grafiken in diesem Bereich:

=GrafikCount(A1:Z100)

Tipps für Profis

  • Optimierung der Grafikanzahl: Reduziere die Anzahl der Grafiken, indem Du nur die notwendigen Informationen darstellst. Eine hohe Anzahl an Grafiken kann die Leistung von Excel beeinträchtigen.

  • Verwendung von Platzhaltern: Wenn Du viele Grafiken verwendest, überlege, Platzhalterbilder zu nutzen und diese später durch die endgültigen Grafiken zu ersetzen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Gibt es eine Obergrenze für die Anzahl der Grafiken in Excel?
Ja, die Obergrenze hängt von der Version von Excel und der verfügbaren Systemressourcen ab. In der Regel kann Excel jedoch mit Tausenden von Grafiken umgehen, bevor es instabil wird.

2. Kann ich Grafiken in einer Excel-Datei zählen, die aus mehreren Blättern besteht?
Die oben genannten Methoden zählen nur die Grafiken im aktiven Blatt. Du kannst die Methoden jedoch anpassen, um Grafiken in verschiedenen Blättern zu zählen, indem Du die ActiveSheet-Eigenschaft entsprechend änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige