Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: bedingte Formatierungen kopieren geht nicht

bedingte Formatierungen kopieren geht nicht
03.02.2016 18:15:00
Elmar
Hallo,
in einem Punkt beherrsche ich nicht mein Excel, sondern es mich.
Ich komme von der 2003er Version und finde langsam dann doch gefallen an der 2013er - so schwer mir dies auch fällt wegen diesem fürchterbaren Ribbon.
Ich möchte in einer Auswertung mit bedingter Formatierung erstellte Farbskalen kopieren durch mit der rechten Maustaste runterziehen und dann auf "Nur Formate ausfällen".
Habe in der hochgeladenene Beispieltabelle
=$D$21:$G$21 & $D$22:$G$22 eine rot grün Farbskala über die WErte gelegt, rot=schlecht, grün=gut
=$D$23:$G$23 keine bed. F., da Zelle leer
Wenn ich die, wie ich es kenne (s.o.) für die nächsten 9 Zeilen runterkopiere, wird für den ganzen Bereich die Farbskala definiert... So. Ein. Unfug! Da stehen doch absolute Bezüge in der Zeile!
In der bed. F. steht dann als Bereich: =$D$21:$G$21;$D$24:$G$24;$D$27:$G$27;$D$30:$G$30
anstatt für =$D$21:$G$21 & $D$22:$G$22 & $D$24:$G$24 & $D$25:$G$25 & $D$27:$G$27 & $D$28:$G$28 einzeln
Ich helfe mir bisher damit, dass ich mit dem Pinsel das Format von $D$21:$G$21 mit Doppelklick aufnehme und dann auf die jeweiligen Zeilen übertrage, inzwischen auch ohne Markieren, sondern nur durch einen Klick auf die erste Zelle des Bereichs
Wenn die Tabelle nur so klein wäre, dann ginge es ja, ich habe aber teilweise 90 Zeilen damit zu formatieren und da ist das mit dem Pinsel sch.....on ziemlich bescheiden.
Gibts da irgendwie die Möglichkeit, das auch ohne vba ganz einfach durch runterziehen zu lösen? Mache ich was falsch?
herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Elmar
https://www.herber.de/bbs/user/103271.xlsx

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: kann ich nicht nach vollziehen ...
03.02.2016 19:02:21
...
Hallo Elmar,
... markiere die Zeile 21 und aktivier4e den Formatpinsel und anschließend die Zeilen 22, 24 ... und Du erhätst das gewünschte.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: kann ich nicht nach vollziehen ...
03.02.2016 19:07:12
Elmar
ja, so mache ich es ja jetzt schon. Aber wenn ich das bei 90 Zeilen einzeln machen muß, ist das schon ziemlich abartig...
Früher ging das doch auch mit runterziehen, da wurden die absoluten Bezüge in der Formatierung ja stehengelassen und der Bereich wurde nicht erweitert, sondern absolut kopiert.
Geht das in 2013 nicht mehr?
Gruß Elmar

Anzeige
AW: abgestufte Farbscalen ...
03.02.2016 19:18:47
...
Hallo Elmar,
.. erfordern eine eindeutigen Auswertungsbereich und dieser ist bei Dir ganz offensichtlich immer Zeilen bezogen und erfordert deshalb auch entsprechendes vervielfältigen dieses Formates. Die Bereichserweiterung wie Du sie für Dich ungünstig festgestellt hast, ist für andere bedingte Formatierungen oft schon sehr zweckmäßig (wenn auch manchmal schon ein Fluch, nämlich dann wenn man die innere Funktionsabläufe nicht wirklich kennt und durch bestimmte Aktionen ungewolltes erzielt).
Die Bereichsdefinition ab Excel 2007 ist trotz allem gegenüber den Möglichkeiten die es noch zu Excel2003-zeiten nur gab, schon durchaus als ein Zugewinn an Funktionalität zu werten.
Gruß Werner
.. , - ...

Anzeige
AW: abgestufte Farbskalen ...
03.02.2016 20:07:20
Elmar
Hallo Werner,
das ist eine sehr gute und kluge Antwort, ja, die vielen Vorteile überwiegen dieses Eine schon, wär halt schön, wenn es in der bed. F. sowohl relative, als auch absolute Bezüge gäbe.
Aber dass es jetzt Farbskalen und Balken und was weiß ich noch alles mit Quantilen und und und gibt...
Das ist sowas von nützlich! Der erste für mich wirklich nachvollziehbare Grund auf Excel 2013 umzusteigen!
Ich hab übrigens vorher rausgefunden, dass ich nicht nur eine Zeile, sondern mehrere Zeilen oder Bereiche mit mehreren Zeilen auch mit dem Pinsel übertragen kann.
Also zb. D22:M48 markieren, Pinsel Doppelklick und dann immer ein Klick auf die oberste linke Zelle des Bereichs auf den übertragen werden soll.
Damit fällt mein 90 Zeilen einzeln AnklickenProblem in sich zusammen.
♥-lichen Dank für Deine Hilfe! - Elmar

Anzeige
AW: es gibt dann aber auch noch ...
04.02.2016 16:56:55
...
Hallo Elmar,
... andere Nachteile und Vorteile der bedingten Formatierung (und nicht nur der).
Auf diese detailliert einzugehen, führt hier zu weit. Aber vor einem Nachteil will ich noch warnen. Und zwar davor, wenn Zeilen und oder Zellen mit oder ohne bedingten Formatierungen in Bereiche einkopiert werden, wo bedingte Formatierungen bereits vorhanden sind. Dies führt dann zu einer Aufsplittung der Geltungsbereiche der bed. Formatierungen und zusätzlich zu einer Erweiterungen der Bedingungsdefinitionen. Dies kann sich schnell so sehr auf schaukeln, dass dadurch sich nicht nur die Dateigröße vergrößert sondern zu einer echten Anwendungsbremse entwickelt, was die Performance angeht.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierungen kopieren in Excel 2013


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formatpinsel verwenden:

    • Markiere die Zelle, die die gewünschte bedingte Formatierung hat.
    • Klicke auf den Formatpinsel (unter dem Reiter "Start").
    • Klicke dann auf die Zellen, auf die du die bedingte Formatierung übertragen möchtest. Dies funktioniert auch für mehrere Zellen, indem du die gewünschten Bereiche markierst.
  2. Bedingte Formatierung kopieren:

    • Wenn du die Formatierung auf andere Zellen übertragen möchtest, klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle mit der Formatierung und wähle "Kopieren".
    • Markiere die Zielzellen, klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Inhalte einfügen" und dann "Formate".
  3. Bedingte Formatierung mit Formeln:

    • Um eine bedingte Formatierung mit einer Formel auf andere Zellen zu übertragen, gehe zu "Bedingte Formatierung" und wähle "Regeln verwalten".
    • Wähle die Regel aus und ändere den Bereich, auf den sie angewendet werden soll.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Überprüfe, ob die Zellen den richtigen Bereich abdecken. Wenn die Formatierung ausgegraut ist, könnte es an einem Konflikt mit einer anderen Regel liegen.

  • Bedingte Formatierung auf andere Zellen übertragen funktioniert nicht: Achte darauf, dass du die Zellen korrekt markierst und die richtigen Optionen im Kontextmenü wählst.

  • Bedingte Formatierung kopieren fortlaufend funktioniert nicht: Stelle sicher, dass du die absoluten Bezüge in deiner Formel korrekt verwendest.


Alternative Methoden

  • Drag & Drop: Du kannst die Zelle mit der gewünschten Formatierung auswählen und die Ecke der Zelle (das kleine Quadrat) ziehen, um die Formatierung auf angrenzende Zellen zu übertragen. Achte darauf, dass du dabei die "Strg"-Taste gedrückt hältst, um die Formatierung ohne Werte zu kopieren.

  • Bedingte Formatierung auf mehrere Zellen übertragen: Markiere zunächst den gesamten Bereich, den du formatieren möchtest, bevor du den Formatpinsel verwendest.


Praktische Beispiele

  • Farbskalen kopieren: Wenn du eine rot-grün Farbskala in einem Bereich hast und diese auf einen anderen Bereich anwenden möchtest, verwende den Formatpinsel oder kopiere die Formate über das Kontextmenü.

  • Formelbasierte bedingte Formatierung: Wenn die Regel auf der Summe von Werten basiert, kannst du die Formel anpassen, um sie auf andere Zellen anzuwenden, z.B. =SUMME(A1:A10)>100 und diese in andere Zellen übertragen.


Tipps für Profis

  • Regeln kopieren: Nutze die Funktion "Regeln verwalten", um bestehende Regeln schnell zu ändern und auf andere Bereiche anzuwenden.

  • Bedingte Formatierungen effizient nutzen: Kombiniere relative und absolute Bezüge in deinen Regeln, um die Formatierungen flexibler zu gestalten.

  • Überwachung der Dateigröße: Achte darauf, dass sich die Anzahl der Regeln nicht unnötig erhöht, da dies die Performance von Excel beeinträchtigen kann.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die bedingte Formatierung nicht in Excel 2013?
Es könnte sein, dass die Formatierung auf einen Bereich angewendet wird, der bereits von einer anderen Regel betroffen ist. Überprüfe die Regelverwaltung.

2. Kann ich bedingte Formatierungen auch auf andere Zeilen übertragen?
Ja, du kannst die Formatierung auf andere Zeilen übertragen, indem du die Zellen mit der Formatierung markierst und den Formatpinsel verwendest oder die Formate über das Kontextmenü einfügst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige