Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Automatisch nach einem bestimmten Makro drucken

Forumthread: Automatisch nach einem bestimmten Makro drucken

Automatisch nach einem bestimmten Makro drucken
14.02.2016 23:34:30
Mario
Hallo zusammen,
ich habe mit dem Excel-Recorder einige Auswertungen für die Arbeit erstellt und möchte gerne, dass zum Ende der "Wochenauswertung" automatisch ein Ausdruck erstellt wird. Meine Liste besteht aus 14 Tabellen. Eine Gesamtübersicht, 12 Arbeitsplätze und die letzte Tabelle (Register) ist die Verwaltung über die sämtliche Eingaben erfolgen. Diese Seite soll nicht gedruckt werden. Sprich nur Tabelle 1-13. Gibt es da eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus schon mal!
Gruß Mario

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatisch nach einem bestimmten Makro drucken
18.02.2016 07:21:34
Werner
Hallo Mario,
entweder die Blätter die gedruckt werden sollen in ein Array
Public Sub drucken()
ThisWorkbook.Sheets(Array("TabEingabe", "TabAusgabe")).PrintOut 'weitere Blätter ergänzen
End Sub
oder als Schleife über die Blätter
Public Sub drucken()
Dim i As Long
For i = 1 To 12
Sheets(i).PrintOut
Next i
End Sub
Und dann das Makro zum Drucken am Ende deines Makros für die Wochenauswertung mit Call drucken aufrufen.
Gruß Werner
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisch nach einem bestimmten Makro drucken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Excel-Makro zu erstellen, das automatisch nach einer bestimmten Wochenauswertung druckt, befolge diese Schritte:

  1. Öffne Excel und lade das Arbeitsblatt, das du verwenden möchtest.
  2. Gehe zu Entwicklertools und klicke auf Visual Basic, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Erstelle ein neues Modul mit Einfügen > Modul.
  4. Füge den folgenden VBA-Code ein:
Public Sub drucken()
    Dim i As Long
    For i = 1 To 12
        Sheets(i).PrintOut
    Next i
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und speichere die Änderungen.
  2. Rufe das Makro drucken am Ende deiner Wochenauswertung auf, indem du den Code Call drucken verwendest.

Diese Schritte ermöglichen es dir, nur die gewünschten Tabellen 1-12 automatisch auszudrucken, ohne die Verwaltungstabelle zu drucken.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Das Makro kann nicht ausgeführt werden."

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Makros in deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center und aktiviere die Makros.
  • Fehler: "Das Blatt wird nicht gefunden."

    • Lösung: Überprüfe die Namen der Tabellenblätter in deinem Code. Sie müssen genau übereinstimmen mit den Namen in deiner Excel-Datei.

Alternative Methoden

Eine alternative Möglichkeit, das Drucken zu automatisieren, ist die Verwendung eines Arrays. Dies ist nützlich, wenn du spezifische Blätter drucken möchtest:

Public Sub drucken()
    ThisWorkbook.Sheets(Array("TabEingabe", "TabAusgabe")).PrintOut 'weitere Blätter ergänzen
End Sub

Hierbei kannst du die gewünschten Tabellennamen im Array angeben, um gezielt bestimmte Tabellen auszudrucken.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Tabellen:

  • TabEingabe
  • TabAusgabe
  • Arbeitsblatt1
  • Arbeitsblatt2
  • ...

Wenn du nur TabEingabe und TabAusgabe drucken möchtest, könntest du den folgenden Code verwenden:

Public Sub drucken()
    ThisWorkbook.Sheets(Array("TabEingabe", "TabAusgabe")).PrintOut
End Sub

Dies ist besonders nützlich, wenn du nicht alle Blätter drucken möchtest und gezielt auswählen kannst.


Tipps für Profis

  • Druckeinstellungen anpassen: Du kannst die Druckeinstellungen vor dem Drucken anpassen, indem du With ActiveSheet und End With verwendest, um spezifische Einstellungen wie Seitenlayout, Ränder usw. festzulegen.

  • Drucken im Hintergrund: Wenn du viele Blätter druckst, kann es sinnvoll sein, den Druckvorgang in den Hintergrund zu verschieben, um Excel während des Druckens weiterhin nutzen zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro so anpassen, dass es nur bestimmte Zellen druckt?
Ja, du kannst den Druckbereich festlegen, indem du ActiveSheet.PageSetup.PrintArea = "$A$1:$D$10" vor dem Druckbefehl hinzufügst.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen?
Ja, die gezeigten Makros sollten in den meisten modernen Excel-Versionen (Excel 2010 und höher) funktionieren. Achte darauf, dass die Makros aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige