Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Steuerelement Wert zuweisen

Forumthread: Steuerelement Wert zuweisen

Steuerelement Wert zuweisen
22.02.2016 13:42:56
Henny
Hallo zusammen,
ich habe in Excel eine Art Fragebogen erstellt. Es handelt sich um ca. 200 Fragen. Für jede Frage gibt es "100%", "50%" und "0%" als Auswahl.
Bislang habe ich die Auswahlen als Optionsfelder (ActiveX-Steuerelemente) realisiert. Für jedes Optionsfeld habe ich einen Sub geschrieben, der in Spalte H einen Wert schreibt.
Klickt der Anwender "100%" bei Frage 1 an wird in der Spalte H 100 Punkte geschrieben.
Klickt er "50" an gibt es 75 Punkte.
Das Problem ist, dass die Datei bei 200 Fragen mit jeweils 3 Steuerelementen viel zu groß wird. Jetzt wollte ich das ganze mit den Formularsteuerelementen umsetzen. Da kann man dann direkt eine Zelle hinterlegen. Allerdings wird mir jetzt immer nur 1, 2 oder 3 in Spalte H geschrieben.
Mit einer Hilfsspalte möchte ich nicht arbeiten.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Wert zu ändern, der bei Auswahl eines Optionbuttons geschrieben wird?
Danke! Henny

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Steuerelement Wert zuweisen
22.02.2016 13:49:17
Rudi
Hallo,
keine Möglichkeit.
Ich würde mit einer HS arbeiten. Einfacher geht's nicht.
600 Optionsfelder sind aber auch nicht grad der Burner.
Gruß
Rudi
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Steuerelemente in Excel effizient nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formularsteuerelemente einfügen:

    • Öffne dein Excel-Dokument und gehe auf die Registerkarte "Entwicklertools".
    • Klicke auf "Einfügen" und wähle das gewünschte Formularsteuerelement (z.B. Optionsfeld) aus.
  2. Zelle zuweisen:

    • Nach dem Einfügen des Steuerelements klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle "Steuerelement formatieren".
    • Im Tab "Steuerung" kannst du die Zelle angeben, in die der Wert gespeichert werden soll.
  3. Werte anpassen:

    • Um benutzerdefinierte Werte zuzuweisen, kannst du eine Formel in die Zelle einfügen, die auf den Wert des Optionsfeldes reagiert.
    • Beispiel: Wenn das Optionsfeld in Zelle A1 ist, kannst du in Zelle H1 die folgende Formel verwenden:
      =WENN(A1=1; 100; WENN(A1=2; 75; 0))
  4. Wiederhole diesen Prozess für jede Frage:

    • Füge für jede der 200 Fragen ein Optionsfeld hinzu und weise die entsprechenden Zellen zu.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Nur 1, 2 oder 3 in der Zelle erscheint.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Zelle für die Ausgabe des Wertes verwendest. Überprüfe die Zuweisungen der Steuerelemente.
  • Fehler: Die Datei wird zu groß.

    • Lösung: Reduziere die Anzahl der Steuerelemente, indem du auf Formularsteuerelemente umsteigst und die Werte direkt in Formeln verarbeitest.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Dropdown-Listen: Statt Optionsfeldern kannst du Dropdown-Listen verwenden. Diese sind platzsparender und erlauben eine einfache Auswahl.

  • VBA-Makros: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du ein Makro schreiben, um die Werte dynamisch zuzuweisen, ohne viele Steuerelemente zu benötigen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Frage in Zelle A1 und die Auswahlmöglichkeiten in B1 bis D1 als Optionsfelder. In E1 kannst du die oben genannte Formel verwenden, um die Punkte zu berechnen.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Dropdown-Liste in Zelle A2 verwendest, kannst du die Punkte mit einer ähnlichen Formel in H2 berechnen.


Tipps für Profis

  • Formeln nutzen: Setze auf Formeln, um die Auswertung zu automatisieren. So kannst du die Ergebnisse leichter ändern, ohne die Steuerelemente anpassen zu müssen.

  • Excel-Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Zellen eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Steuerelemente in Excel reduzieren?
Verwende stattdessen Dropdown-Listen oder Formeln, um die Auswahl zu kompakt zu halten.

2. Kann ich die Werte der Optionsfelder ohne VBA ändern?
Ja, indem du die Zelle zuweist und Formeln verwendest, kannst du die zugeordneten Werte direkt beeinflussen.

3. Was ist der Unterschied zwischen ActiveX-Steuerelementen und Formularsteuerelementen?
ActiveX-Steuerelemente sind leistungsfähiger, aber komplexer, während Formularsteuerelemente einfacher zu verwenden und speicherfreundlicher sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige