Bildschirm flackert in Excel? So behebst du das Problem!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn dein Bildschirm in Excel flackert, kann das an der Verwendung von Select
oder Activate
in deinem VBA-Makro liegen. Um das Flackern zu vermeiden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:
-
Deaktiviere das ScreenUpdating: Setze Application.ScreenUpdating = False
am Anfang deines Makros. Das verhindert, dass Excel die Bildschirmdarstellung während der Ausführung aktualisiert.
-
Vermeide die Verwendung von Select: Anstatt Zellen mit Select
auszuwählen, arbeite direkt mit den Objekten. Hier ein Beispiel:
Sub suchen()
Dim myC As Range
Dim Bereich As Range
Application.ScreenUpdating = False
Set Bereich = Workbooks("Überwachung-Erweiterung").Sheets("WKN").Range("D3:D523")
For Each myC In Bereich
If myC.Value = Range("D1").Value Then
myC.Offset(0, -1).Copy
End If
Next
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
-
Aktualisiere das Makro: Stelle sicher, dass dein Makro effizient ist und unnötige Operationen vermeidet.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Bildschirm blinkt während der Ausführung: Dies geschieht oft, weil Select
verwendet wird. Lösche alle Select
- und Activate
-Befehle aus deinem Code.
-
Fehler bei der Range-Angabe: Achte darauf, dass die Range korrekt angegeben ist. Wenn du auf D1
zugreifst, stelle sicher, dass es sich im richtigen Arbeitsblatt befindet.
-
Kopieren funktioniert nicht: Wenn der Bildschirm flimmert, kann es daran liegen, dass das Kopieren nicht im richtigen Kontext erfolgt. Achte darauf, dass das Ziel für das Kopieren korrekt definiert ist.
Alternative Methoden
Wenn du die Bildschirmflimmern in Excel VBA beheben möchtest, gibt es alternative Ansätze:
-
Verwendung von Find
und FindNext
: Diese Methode ist effizienter, da sie die Suche ohne Schleifen durchführt.
Sub suchen()
Dim myC As Range
Dim Bereich As Range
Application.ScreenUpdating = False
Set Bereich = Workbooks("Überwachung-Erweiterung").Sheets("WKN").Range("D3:D523")
Set myC = Bereich.Find(Range("D1").Value)
If Not myC Is Nothing Then
myC.Offset(0, -1).Copy
End If
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
-
Nutze die Match
-Funktion: Diese Funktion kann verwendet werden, um die Position eines Wertes schnell zu finden, ohne alle Zellen durchlaufen zu müssen.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du das Flackern in Excel VBA ausschalten kannst:
-
Beispiel mit Match
:
Sub suchen()
Dim Bereich As Range
Dim a As Variant
Set Bereich = Workbooks("Überwachung-Erweiterung").Sheets("WKN").Range("D3:D523")
a = Application.Match(Range("D1"), Bereich, 0)
If IsNumeric(a) Then
Cells(a + 2, "C").Copy
End If
End Sub
-
Beispiel mit Find
:
Sub suchen()
Dim myC As Range
Application.ScreenUpdating = False
Set myC = Range("D3:D523").Find(What:=Range("D1").Value, LookIn:=xlValues)
If Not myC Is Nothing Then
myC.Offset(0, -1).Copy
End If
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
Tipps für Profis
-
Verwende With
-Anweisungen: Dies kann dein Makro weiter optimieren und das Flackern minimieren.
With Workbooks("Überwachung-Erweiterung").Sheets("WKN")
' Dein Code hier
End With
-
Teste dein Makro in einer neuen Arbeitsmappe: So kannst du sicherstellen, dass keine anderen Makros oder Einstellungen das Flimmern verursachen.
-
Sei vorsichtig mit anderen Programmen: Manchmal kann auch eine Interaktion mit anderen Programmen das Flackern verursachen, insbesondere wenn sie im Hintergrund laufen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum flackert mein Bildschirm beim Ausführen von Makros?
Das Flackern kann durch die Verwendung von Select
oder Activate
in deinem VBA-Code verursacht werden. Vermeide diese Befehle und deaktiviere ScreenUpdating
.
2. Wie kann ich das Flackern in Excel VBA verhindern?
Stelle sicher, dass Application.ScreenUpdating = False
zu Beginn deines Makros gesetzt wird und arbeite direkt mit Range-Objekten ohne Select
.
3. Gibt es eine bessere Methode, um Werte zu suchen?
Ja, die Verwendung von Find
oder Match
ist effizienter als eine Schleife durch eine gesamte Range.
4. Was sollte ich tun, wenn das Flackern nach Änderungen weiterhin besteht?
Überprüfe deine anderen Makros und Einstellungen, die möglicherweise das Verhalten beeinflussen. Schließe auch andere Programme, die im Hintergrund laufen könnten.