Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VK minus EK gleich Marge?!

VK minus EK gleich Marge?!
06.03.2016 17:58:01
Thomas
Hallo alle zusammen,
beim Dropshipping-Verfahren versendet der Großhändler die Ware an meinen Kunden.
Ich kaufe die Ware zum EK netto ein, wenn der Kunde an mich VK brutto bezahlt hat. Der Großhändler sendet die Ware direkt an den Kunden mit meinen Versandaufkleber.
Den EK kenne ich. Den VK haben wir auch definiert.
Nun möchte ich bei folgendem Beispiel wissen, wie ihr die Marge berechnet.
Hemd für 50 Euro auf Ebay verkauft.
EK netto Preis: 16 Euro.
Großhändler Dropshipping Gebühr: 1,30
Großhändler Versand: 4,90
Ebay:
Verkaufsprovision: 10% auf VK
PayPal: 2,49% auf VK, plus 35 Cent
Ist dieser Weg korrekt?
VK abzüglich
- 19%
- Dropshipping Gebühr
- Großhändler Versand
- Verkaufsprovision
- PayPal
- PayPal
- 35 Cent.
= Marge?!
Rechne ich richtig, oder habe ich etwas vergessen?
Vielen Dank an euch.
LG
Tommy

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VK minus EK gleich Marge?!
06.03.2016 19:44:28
silex1
Hallo,
Brutto und Netto muss getrennt betrachtet werden, obwohl bei ibeee und päball Brutto zählt.
Zu Fuß wäre es diese Rechnung
(Formel hab ich einfach gehalten und RUNDEN() nur einmal verwendet, obwohl dies generell geschehen muss):
Arbeitsblatt mit dem Namen 'Tabelle1'
 CDEF
1 VKUstNetto
2Hemd auf Ebay verkauft.50,00 €9,50 €40,50 €
3EK netto Preis:19,04 €3,04 €16,00 €
4    
5 Grundgeb.ExtrasGesamt
6ebay5,00 € 5,00 €
7paypal1,25 €0,35 €1,60 €
8Großhändler Dropshipping Gebühr:  1,30 €
9Großhändler Versand:  4,90 €
10  Gesamt:12,80 €
11 Ergebnis:  
12Marge:11,70 €  
13Umsatzsteuerzahlung:6,46 €  

ZelleFormel
E2=D2*0,19
F2=D2-E2
D3=E3+F3
E3=F3*0,19
D6=D2*0,1
F6=D6+E6
D7=RUNDEN(D2*0,0249;2)
F7=D7+E7
F10=SUMME(F6:F9)
D12=F2-F3-F10
D13=E2-E3

VG
René

Anzeige
AW: VK minus EK gleich Marge?!
06.03.2016 19:46:02
Marina
Hallo,
oder habe ich etwas vergessen?
ich würde sagen, den EK.
Davon ab, isr das hier ein Excel- und kein BWL-Forum.
Gruß
MD
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

VK minus EK gleich Marge?!


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Marge in Excel zu berechnen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten sammeln: Bereite eine Tabelle mit den relevanten Daten vor, wie z.B. VK (Verkaufspreis), EK (Einkaufspreis), Gebühren und Provisionen.

  2. Formel für den Netto-Verkaufspreis: Berechne den Netto-Verkaufspreis, indem Du die Umsatzsteuer vom Brutto-Verkaufspreis abziehst.

    =VK - (VK * 0,19)
  3. Gesamtkosten ermitteln: Addiere alle Kosten, die von Deinem VK abgezogen werden müssen (z.B. Gebühren, Versandkosten).

    =SUMME(Gebühren, Versandkosten)
  4. Marge berechnen: Ziehe die Gesamtkosten und den EK von Deinem Netto-Verkaufspreis ab.

    =NettoVK - (EK + Gesamtkosten)
  5. Marge in Prozent: Um die Marge in Prozent zu berechnen, verwende die folgende Formel:

    =(Marge / VK) * 100

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Umsatzsteuer: Stelle sicher, dass Du die korrekte Umsatzsteuer (z.B. 19%) anwendest.

  • Lösung: Überprüfe die Formeln und die verwendeten Werte in Deiner Tabelle.

  • Fehler: Kosten nicht vollständig erfasst: Manchmal werden wichtige Kosten wie Versand oder Gebühren übersehen.

  • Lösung: Gehe alle anfallenden Kosten durch und stelle sicher, dass sie in der Berechnung berücksichtigt sind.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Excel-Add-Ins: Nutze Add-Ins, die speziell für die Margenberechnung im Dropshipping-Bereich entwickelt wurden.
  • Pivot-Tabellen: Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, können Pivot-Tabellen helfen, die Margen schnell zu analysieren.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für die Margenberechnung:

Artikel VK EK netto Gebühren Versand Marge
Hemd auf Ebay verkauft 50€ 16€ 12,80€ 4,90€ 11,70€

Die Excel-Formeln dafür wären:

  • Netto VK: =50 - (50 * 0,19) = 42,02
  • Gesamtkosten: =12,80 + 4,90 = 17,70
  • Marge: =42,02 - (16 + 17,70) = 8,32
  • Marge in Prozent: =(8,32 / 50) * 100 = 16,64%

Tipps für Profis

  • Verwende benutzerdefinierte Formate: Um die Lesbarkeit Deiner Tabelle zu verbessern, nutze benutzerdefinierte Zahlenformate in Excel.
  • Automatisiere Berechnungen: Setze Excel-Formeln so auf, dass sie automatisch aktualisiert werden, wenn Du neue Daten eingibst.
  • Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe Deine Margen regelmäßig, um sicherzustellen, dass Deine Preisgestaltung wettbewerbsfähig bleibt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich die Marge in Prozent?
Um die Marge in Prozent zu berechnen, nimm die Marge und teile sie durch den VK, multipliziere das Ergebnis mit 100.

2. Was ist der Unterschied zwischen EK und VK?
EK (Einkaufspreis) ist der Preis, den Du für ein Produkt zahlst, während VK (Verkaufspreis) der Preis ist, den Du Deinen Kunden berechnest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige