Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Lesezeichen von Excel nach PDF

Forumthread: Lesezeichen von Excel nach PDF

Lesezeichen von Excel nach PDF
11.04.2016 15:01:46
Excel
in einer Excel Arbeitsmappe habe ich folgenden Code
Sub Speichern_PLC()
Dim dialog As Object
Dim pfad As String
Dim name As String
Dim datei As String
Dim wks As Worksheet
Range("G1") = "PLC_" & Range("F5") & "_" & Range("J5")
Range("G1:L2").Select
ActiveCell.Replace What:="/", Replacement:="-", LookAt:=xlPart, _
SearchOrder:=xlByRows, MatchCase:=False, SearchFormat:=False, _
ReplaceFormat:=False
Cells.Find(What:="/", After:=ActiveCell, LookIn:=xlFormulas, LookAt:= _
xlPart, SearchOrder:=xlByRows, SearchDirection:=xlNext, MatchCase:=False _
, SearchFormat:=False).Activate
pfad = "C:\Users\A690666\Desktop\"
name = "geplante "
datei = ActiveSheet.Range("G1")
For Each wks In ActiveWindow.SelectedSheets
With wks
Sheets(Array("PLC-Tabelle", "PLC-Baum 2")).Select
.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pfad & name & datei & ".pdf", Quality:= _
xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:= _
True
End With
Next wks
Sheets("eMail_Montage System").Activate
End Sub

so nun zu meinem Problem. Der Code funktionert kar kein Problem.
Ich würde nur zu gerne die beiden Sheets PLC-Tabelle und PLC-Baum 2
im Ausgabeformat PDF als Lesezeichen haben wollen, bekomme dieses aber nicht hin.
Wo setzt man an, gibt es Lösungsmöglichkeiten
Danke Bernd

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Ist so meines Wissens nicht möglich...
12.04.2016 15:05:06
Michael
Bernd,
...da Du ja die Office-Eigene PDF-Export-Funktion nutzt.
Soweit ich weiß ist ein Setzen von Lesezeichen (Tabellenblätter) nur möglich, wenn Du ein "echtes" PDF-Programm nutzt (bspw. Adobe Acrobat); da lässt sich dann das jeweilige Programm uU so ansprechen, dass es Deine gewünschten Lesezeichen übernimmt/setzt.
Excel kann das nicht, und soweit ich weiß auch keine "PDF-Drucker" - also jene Programme, die eine PDF-Datei über die Druckerschnittstelle erzeugen.
LG
Michael

Anzeige
AW: Ist so meines Wissens nicht möglich...
14.04.2016 10:20:15
Bernd
Hallo Michael
ich habe ein "echtes" PDF-Programm installiert (Adobe Acrobat); wie muss ich mein Code umschreiben, dass das funktioniert. Danke
Gruß Bernd

AW: Ist so meines Wissens nicht möglich...
14.04.2016 10:20:15
Bernd
Hallo Michael
ich habe ein "echtes" PDF-Programm installiert (Adobe Acrobat); wie muss ich mein Code umschreiben, dass das funktioniert. Danke
Gruß Bernd

Anzeige
Dazu musst Du Dich in Adobe umschauen...
14.04.2016 10:54:15
Michael
Bernd,
...denn wenn Du aus Excel heraus Acrobat verwendest, musst Dein Code ja auch "Acrobat" sprechen (ähnlich, wie wenn Du aus Excel-VBA heraus Word steuern willst).
Mit Acrobat hab ich noch nichts automatisiert, schau Dich daher im Netz um, bspw.: https://forums.adobe.com/thread/492364?start=0&tstart=0
LG
Michael
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Lesezeichen von Excel nach PDF erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Lesezeichen von Excel in ein PDF-Dokument zu übertragen, musst Du sicherstellen, dass Du ein "echtes" PDF-Programm wie Adobe Acrobat verwendest, da die native Excel-Funktion keine Lesezeichen unterstützt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du das erreichen kannst:

  1. VBA-Code anpassen: Du musst Deinen bestehenden VBA-Code so ändern, dass er Adobe Acrobat ansteuert. Hier ist ein Beispiel, wie Du das umsetzen kannst:

    Sub Speichern_PLC_Mit_Lesezeichen()
       Dim dialog As Object
       Dim pfad As String
       Dim name As String
       Dim datei As String
       Dim wks As Worksheet
       Dim app As Object
    
       ' PDF-Datei vorbereiten
       pfad = "C:\Users\A690666\Desktop\"
       name = "geplante "
       datei = "Lesezeichen.pdf"
    
       ' PDF mit Adobe Acrobat erstellen
       Set app = CreateObject("AcroExch.App")
       Set pdfDoc = CreateObject("AcroExch.PDDoc")
    
       ' Exportiere als PDF
       ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:=pfad & name & datei, Quality:=xlQualityStandard
    
       ' Lesezeichen setzen
       pdfDoc.Open (pfad & name & datei)
       ' Hier kannst Du die Lesezeichen hinzufügen
       ' Beispiel: pdfDoc.CreateBookmark "PLC-Tabelle", 0
       ' Beispiel: pdfDoc.CreateBookmark "PLC-Baum 2", 1
       pdfDoc.Save
       pdfDoc.Close
       app.Exit
    End Sub
  2. Lesezeichen in PDF hinzufügen: Im Beispiel oben musst Du die entsprechenden Methoden von Adobe Acrobat verwenden, um die Lesezeichen zu setzen. Stelle sicher, dass Du Dich mit der Adobe Acrobat API vertraut machst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Lesezeichen werden nicht gesetzt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die Adobe Acrobat API korrekt angesprochen hast. Stelle sicher, dass die Methoden zum Setzen der Lesezeichen richtig aufgerufen werden.
  • Fehler: PDF wird nicht erstellt.

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass der Pfad, den Du angegeben hast, korrekt ist und dass Du die Berechtigungen hast, dort zu speichern.

Alternative Methoden

Wenn Du keine Programmierung in VBA durchführen möchtest, kannst Du auch folgende Alternativen in Betracht ziehen:

  • Manuelles Hinzufügen von Lesezeichen: Erstelle das PDF aus Excel und füge die Lesezeichen manuell in Adobe Acrobat hinzu.
  • Drittanbieter-Tools: Es gibt Softwarelösungen, die das Setzen von Lesezeichen in PDFs automatisieren können. Informiere Dich über die Angebote auf dem Markt.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Anwendungsbeispiele, wie Du Lesezeichen in PDFs setzen kannst:

  1. Erstellen eines Lesezeichens für jede Tabelle: Wenn Du mehrere Tabellenblätter hast, kannst Du für jedes ein Lesezeichen setzen.
  2. Kategorisierte Lesezeichen: Setze Lesezeichen, die nach Themen oder Projektphasen kategorisiert sind, um die Navigation im PDF zu erleichtern.

Tipps für Profis

  • Nutze Adobe Acrobat: Vertraue darauf, dass Adobe Acrobat die besten Funktionen zum Setzen und Verwalten von Lesezeichen bietet.
  • Automatisierung: Überlege, die Automatisierung von PDF-Generierung und -Lesezeichen mit VBA weiter auszubauen, um Zeit zu sparen.
  • Dokumentation lesen: Schau Dir die offiziellen Dokumentationen zu Adobe Acrobat an, um mehr über die verfügbaren Funktionen und deren Nutzung zu lernen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel Lesezeichen setzen? Um Lesezeichen direkt in Excel zu setzen, musst Du die Adobe Acrobat API verwenden, da Excel selbst keine Lesezeichen unterstützt.

2. Kann ich Lesezeichen in ein bestehendes PDF einfügen? Ja, Du kannst Lesezeichen in ein bestehendes PDF einfügen, indem Du die entsprechenden Funktionen der Adobe Acrobat API nutzt.

3. Welche Version von Excel benötige ich? Die obigen Beispiele funktionieren in Excel, das VBA unterstützt, was in den meisten Versionen der Fall ist, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige