Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pseudoleere Zellen löschen

Pseudoleere Zellen löschen
07.06.2016 11:47:26
Torsten
Hallo,
ich habe Zellen mit Formeln, deren Ergebnis ein Leerstring ("") ist, kopiert und in einem anderen Zellbereich als Werte einfügt und damit offenbar pseudoleere Zellen erstellt.
Gibt es einen schnellen Weg diese in einer großen Tabelle über alle Zellen zu löschen?
Das hier
https://www.herber.de/forum/archiv/1256to1260/1259509_Zelle_ist_leer_wird_aber_als_nichtleer_gezaehlt.html
funktioniert mit Excel 2010 offenbar nicht mehr. ("Typen unverträglich")
Danke und Gruß
Torsten

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Dann hast du etwas falsch gemacht, ...
07.06.2016 12:02:13
Luc:-?
…Torsten;
Franz' Makros fktionieren beide auch noch unter Xl14/2010 so, wie von ihm vorgesehen!
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …

AW: Dann hast du etwas falsch gemacht, ...
07.06.2016 13:26:52
Torsten
Alles klar. Habe den Fehler gefunden. Ich hatte noch "#NV"-Inhalte in einige Zellen stehen. Daran hängt sich das Makro auf.

Anzeige
AW: Pseudoleere Zellen löschen schnell und einfach
07.06.2016 16:43:03
Daniel
Hi
zeilen Löschen mit Bedingung geht ab Excel 2007 am besten so:
1. ertelle in einer Hilfsspalte am Tabellenende eine Formel, welche alle Zeilen die gelöscht werden sollen mit 0 kennzeichnet und die die stehenbleiben müssen mit der Zeilennummer
2. schreibe in die erste Zeile der Hilfsspalte (Überschriftenzeile) die 0
3. Wende auf die ganze Tabelle die Funktion DATEN - DATENTOOLS - DUPLIKATE ENTFERNEN an, mit der Hilfsspalte als Kriterium und der Option "keine Überschrift".
4. lösche die Hilfsspalte.
das geht am einfachsten und ist sehr schnell, auch bei unsortierten Listen.
per Makro geht's genauso.
Da man im Prinzip nur eine Formel und einen Wert einfügen muss und dann das Duplikate-Entfernen anwendet, sollte der Code auch für Anfänger mit Hilfe des Recorders einfach zu erstellen sein.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pseudoleere Zellen löschen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um pseudoleere Zellen in Excel zu löschen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Hilfsspalte erstellen:

    • Füge eine Hilfsspalte am Ende Deiner Tabelle hinzu.
    • Verwende in der ersten Zeile der Hilfsspalte die Formel:
      =WENN(A1="";0;ZEILE())
    • Ersetze A1 durch die erste Zelle Deiner zu überprüfenden Spalte.
  2. Formel nach unten ziehen:

    • Ziehe die Formel in der Hilfsspalte bis zum Ende Deiner Daten.
  3. Duplikate entfernen:

    • Markiere die gesamte Tabelle und gehe zu DATEN > DATENTOOLS > DUPLIKATE ENTFERNEN.
    • Wähle die Hilfsspalte als Kriterium aus und aktiviere die Option "keine Überschrift".
  4. Hilfsspalte löschen:

    • Lösche die Hilfsspalte, um die Tabelle zu bereinigen.

Diese Methode funktioniert ab Excel 2007 und ist besonders hilfreich, wenn Du mit unsortierten Listen arbeitest.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt Fehler aus: Wenn Du auf #NV-Inhalte in Deinen Zellen stößt, überprüfe, ob diese Inhalte die Formel behindern. Möglicherweise musst Du diese vorher entfernen.

  • Makro funktioniert nicht: Wenn Du ein Makro verwendest, das nicht funktioniert, stelle sicher, dass Du die richtige Excel-Version nutzt. Manchmal sind Makros nicht mit älteren Versionen kompatibel.


Alternative Methoden

Eine alternative Möglichkeit, um pseudoleere Zellen zu löschen, ist die Verwendung eines Excel VBA-Skripts. Hier ist ein einfaches VBA-Skript, das Du verwenden kannst:

Sub ZellenLeeren()
    Dim Zelle As Range
    For Each Zelle In ActiveSheet.UsedRange
        If Zelle.Value = "" Then
            Zelle.ClearContents
        End If
    Next Zelle
End Sub

Dieses Skript durchläuft alle Zellen im aktiven Arbeitsblatt und leert die Zellen, die einen Leerstring enthalten.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für die Hilfsspalte: Angenommen, Du hast Daten in Spalte A. Deine Hilfsspalte (z.B. Spalte B) könnte wie folgt aussehen:

    • =WENN(A1="";0;ZEILE())
    • Dies kennzeichnet alle leeren Zellen in Spalte A mit "0".
  2. Beispiel für das VBA-Skript: Wenn Du das Skript aus dem vorherigen Abschnitt nutzt, stelle sicher, dass Du das Makro im Editor kopierst und ausführst, um alle pseudoleeren Zellen in Deinem Arbeitsblatt zu leeren.


Tipps für Profis

  • Nutze benannte Bereiche, wenn Du mit Formeln arbeitest. Dies kann das Management von Zellen und Formeln erleichtern, insbesondere wenn Du häufig Zellen in Excel umbenennen musst.
  • Experimentiere mit der SVERWEIS-Funktion, um Daten zu filtern und nur die relevanten Informationen anzuzeigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass alle pseudoleeren Zellen entfernt werden? Nutze die oben genannten Methoden, um sicherzustellen, dass alle Zellen, die als leer betrachtet werden, auch tatsächlich geleert werden.

2. Funktioniert das auch in Excel 2010? Ja, die beschriebenen Methoden sind auch in Excel 2010 anwendbar. Stelle jedoch sicher, dass Du keine ungültigen Daten in Deinen Zellen hast, die die Ausführung der Formeln oder Makros behindern könnten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige