Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 11:16:26
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

mit Makro Internetseite öffnen

Forumthread: mit Makro Internetseite öffnen

mit Makro Internetseite öffnen
23.06.2016 10:39:28
Andreas
Hallo an alle hier im Forum,
ich wollte mal fragen, wie ein Makro aussehen muss, damit ich aus Excel eine Internetseite aufmachen kann. Ich wollte das Makro mit einem Symbol aus dem Schnellzugriff verbinden und damit halt die Seite öffnen.
Leider habe ich nix passendes gefunden.
Über eine Hilfe wäre ich natürlich sehr dankbar.
Andreas

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Per Button Internetseite öffnen
23.06.2016 11:20:22
Dieter(Drummer)
Hallo Andreas,
z.B. rechte Maustaste auf Button, dann aus Liste "Hyperlink" aktivieren. "Link zu:" "Datei oder Website" aktivieren. "Suchen in" aktivieren und in "Adresse" die Websitenadresse eingeben. Fertig.
Nun wird über Button Klick die Website aufgerufen.
Gruß, Dieter(Drummer)

Anzeige
AW: Per Button Internetseite öffnen
23.06.2016 12:16:37
Andreas
Hallo Dieter,
danke für deine schnelle Hilfe. Beide Hinweise funktioniert tadellos.
Danke für deine Hilfe.
schönen Tag wünsche ich noch....
Andreas

AW: Danke für Rückmeldung ...
23.06.2016 12:29:07
Dietzer(Drummer)
... und freut mich, das ich helfen konnte.
Gruß und ebenfalls einen schönen Tag,
Dieter(DRummer)

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Internetseite mit einem Excel-Makro öffnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Internetseite mit einem Makro in Excel zu öffnen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code ermöglicht es dir, eine Webseite über ein Makro zu öffnen:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Wähle im Menü "Einfügen" die Option "Modul", um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub WebseiteOeffnen()
       Dim URL As String
       URL = "https://www.example.com" ' Ersetze dies mit der gewünschten URL
       ActiveWorkbook.FollowHyperlink Address:=URL
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Du kannst jetzt einen Button erstellen, um das Makro zu starten:

    • Gehe zu "Entwicklertools" und wähle "Einfügen".
    • Wähle einen Button aus und ziehe ihn auf dein Arbeitsblatt.
    • Wähle das gerade erstellte Makro WebseiteOeffnen aus.
  6. Klicke auf den Button, um die Internetseite zu öffnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro öffnet die Webseite nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die URL korrekt eingegeben wurde. Überprüfe auch, ob du Internetzugang hast.
  • Fehler: Sicherheitswarnung beim Ausführen des Makros.

    • Lösung: Du musst möglicherweise die Makrosicherheit in Excel anpassen. Gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Trust Center" > "Einstellungen für das Trust Center" und aktiviere die Makros.

Alternative Methoden

  1. Hyperlink einfügen:

    • Du kannst auch einen Hyperlink direkt in eine Zelle einfügen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle "Hyperlink" und gib die URL ein. Wenn du auf die Zelle klickst, öffnet sich die Webseite.
  2. VBA-Website öffnen:

    • Eine weitere Möglichkeit ist, den Befehl Shell zu verwenden, um den Standardbrowser zu öffnen:
    Sub WebseiteOeffnenMitShell()
       Dim URL As String
       URL = "https://www.example.com"
       Shell "cmd.exe /c start " & URL, vbHide
    End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Öffne die Google-Startseite mit einem Makro:

    Sub GoogleOeffnen()
       ActiveWorkbook.FollowHyperlink Address:="https://www.google.com"
    End Sub
  • Beispiel 2: Erstelle ein Makro, das eine bestimmte Webseite öffnet, wenn ein Button gedrückt wird:

    Sub MeineWebseiteOeffnen()
       ActiveWorkbook.FollowHyperlink Address:="https://www.meinewebseite.de"
    End Sub

Tipps für Profis

  • Buttons kreativ gestalten: Du kannst die Schaltflächen so gestalten, dass sie optisch ansprechend sind und leicht zu finden sind.
  • Fehlerbehandlung: Integriere Fehlerbehandlungsroutinen in dein Makro, um zu vermeiden, dass das Makro bei einem Fehler abstürzt. Zum Beispiel:

    On Error Resume Next
    ActiveWorkbook.FollowHyperlink Address:=URL
    If Err.Number <> 0 Then
       MsgBox "Die Seite konnte nicht geöffnet werden."
    End If

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro mit einem Symbol im Schnellzugriff verbinden? Um das Makro in der Schnellzugriffsleiste hinzuzufügen, klicke auf die Dropdown-Schaltfläche der Schnellzugriffsleiste, wähle "Weitere Befehle", finde dein Makro unter "Makros" und füge es hinzu.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen? Der grundlegende VBA-Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, jedoch können einige Sicherheits- und Einstellungseinstellungen variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige