Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Die AutoFill-Methode des Range-Objektes konnte ...

Forumthread: Die AutoFill-Methode des Range-Objektes konnte ...

Die AutoFill-Methode des Range-Objektes konnte ...
27.06.2016 15:37:29
SandraK
Liebes Forum,
ich erhalte die Fehlermeldung

Die AutoFill-Methode des Range-Objektes konnte nicht ausgeführt werden.
bei folgendem Code:
With Range("B49")
.FormulaArray = "=VLOOKUP($A49, OFFSET($A$43, , , 6, 4), COLUMN(B$1), 0)/SUM(IF(ISNUMBER(B$ _
44:B$48), B$44:B$48))"
Range("B49").AutoFill Range("B49:D53")
End With
Die AutoFill-Methode klappt im range B49:B53 ohne Schwierigk., aber wieso jammert er wenn ich nach rechts zu D53 gehen will?
Liebe Grüße,
Sandra

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Die AutoFill-Methode des Range-Objektes konnte ...
27.06.2016 15:42:20
UweD
Hallo
ungetestet.., da keine Datei im Anhang ist und ich Diese auch nicht nachbaue..
Du kannst doch direkt dem gesamten Bereich die Formel zuweisen
with Range("B49:D53")
.FormulaArray = "=VLOOKUP($A49, OFFSET($A$43, , , 6, 4), COLUMN(B$1), 0)/SUM(IF(ISNUMBER(B$  _
_
44:B$48), B$44:B$48))"
End With
LG UweD

Anzeige
AW: Die AutoFill-Methode des Range-Objektes konnte ...
27.06.2016 15:48:35
SandraK
Hallo Uwe,
danke für die Antwort.
Es ist allerdings so, dass nicht in jeder Zelle des ranges die gleiche array-Formel drin stehen, sondern er ausgehend von Zelle B49 die Formel ziehen soll, sodass er mit den Zeilen und Spalten in der Formel weitergeht.
Liebe Grüße,
Sandra

Anzeige
AW:offen..
27.06.2016 15:55:05
UweD
ohne Beispiel bin ich raus

AW: AW:offen..
27.06.2016 16:06:52
SandraK
Hallo Uwe,
im Anhang ist ein Beispiel.
Mit der Formel in VBA füllt er die Zelle B7. Wie ziehe ich diese Formel aber weiter bis D11?
https://www.herber.de/bbs/user/106564.xlsm
Liebe Grüße,
Sandra

Anzeige
AW: AW:offen..
27.06.2016 16:31:07
UweD
Hallo
du musst es in 2 Schritten tun.
(so, wie du es auch von Hand machen würdest..)
Aus das erste Beispiel bezogen:

With Range("B49")
.FormulaArray = "=VLOOKUP($A49, OFFSET($A$43, , , 6, 4),COLUMN(B$1), 0)/SUM(IF(ISNUMBER( _
B$44:B$48), B$44:B$48))"
Range("B49").AutoFill Range("B49:B53")
Range("B49:B53").AutoFill Range("B49:D53")
End With

oder auf die beispieldatei:

With Range("B7")
.FormulaArray = "=VLOOKUP($A7, OFFSET($A$1, , , 6, 4), COLUMN(B$1), 0)/SUM(IF(ISNUMBER(B$2: _
B$6), B$2:B$6))"
.AutoFill Destination:=Range("B7:B11")
Range("B7:B11").AutoFill Destination:=Range("B7:D11")
End With
LG UweD
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

AutoFill-Methode des Range-Objektes in VBA richtig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel in die erste Zelle einfügen: Beginne damit, die Formel in die Ausgangszelle einzufügen. Zum Beispiel:

    With Range("B49")
       .FormulaArray = "=VLOOKUP($A49, OFFSET($A$43, , , 6, 4), COLUMN(B$1), 0)/SUM(IF(ISNUMBER(B$44:B$48), B$44:B$48))"
    End With
  2. AutoFill nach unten anwenden: Nutze die AutoFill-Methode, um die Formel in die nachfolgenden Zellen zu kopieren:

    Range("B49").AutoFill Destination:=Range("B49:B53")
  3. AutoFill nach rechts anwenden: Um die Formel weiter nach rechts zu ziehen, musst du sie erneut autofüllen:

    Range("B49:B53").AutoFill Destination:=Range("B49:D53")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung "Die AutoFill-Methode des Range-Objektes konnte nicht ausgeführt werden": Dies tritt auf, wenn der Zielbereich für die AutoFill-Methode ungültig ist. Stelle sicher, dass der Zielbereich korrekt definiert ist.

  • Formel wird nicht richtig ausgefüllt: Wenn die Formel nicht wie gewünscht in den Zielbereich übertragen wird, überprüfe, ob die ursprüngliche Formel in der ersten Zelle korrekt ist und ob du den Zielbereich richtig festgelegt hast.


Alternative Methoden

  • Direktes Zuweisen der Formel: Wenn alle Zellen im Zielbereich die gleiche Formel benötigen, kannst du die Formel direkt auf den gesamten Bereich anwenden:

    With Range("B49:D53")
       .FormulaArray = "=VLOOKUP($A49, OFFSET($A$43, , , 6, 4), COLUMN(B$1), 0)/SUM(IF(ISNUMBER(B$44:B$48), B$44:B$48))"
    End With
  • Manuelles Ziehen: Wenn du lieber die Maus verwendest, kannst du die erste Zelle auswählen, die Formel eingeben und dann das Ausfüllkästchen (kleines Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle) nach unten oder zur Seite ziehen.


Praktische Beispiele

  • Zellen ausfüllen mit unterschiedlichen Formeln: Wenn du unterschiedliche Formeln für die Zellen in einem Bereich brauchst, nutze die oben beschriebenen Schritte, um jede Zelle individuell zu befüllen.

  • Komplexe Formeln: Für komplexe Formeln, wie sie in der VLOOKUP-Funktion verwendet werden, stelle sicher, dass die Referenzen in der Formel dynamisch sind, damit sie beim Ausfüllen korrekt angepasst werden.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Range.AutoFill: Nutze die Range.AutoFill-Methode, um Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.

  • Fehlerüberprüfung: Implementiere Fehlerüberprüfungen in deinen VBA-Code, um sicherzustellen, dass die AutoFill-Operation erfolgreich durchgeführt wurde. Dies hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die AutoFill-Methode in Excel verwenden?
Um die AutoFill-Methode in Excel zu verwenden, musst du zunächst eine Formel in die Ausgangszelle eingeben und dann die AutoFill-Methode auf den gewünschten Zielbereich anwenden.

2. Was tun, wenn ich die Fehlermeldung "Die AutoFill-Methode des Range-Objektes konnte nicht ausgeführt werden" erhalte?
Überprüfe, ob der Zielbereich für die AutoFill-Operation korrekt definiert ist und ob die Formel in der Ausgangszelle gültig ist. Achte darauf, dass der Zielbereich nicht leer oder ungültig ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige