Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Markierte Zellen minus 1

Markierte Zellen minus 1
19.07.2016 12:05:17
Dirk
Hallo zusammen,
habe folgenden Code bereits Dank Euch erfolgreich im Einsatz
Private Sub Workbook_Open()
Application.OnKey "{F9}", "DeinMakroName"
End Sub

***************************************************************

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
Application.OnKey "{F9}"
End Sub

**************************************************************
Sub DeinMakroName()
Dim c As Range
For Each c In Selection
c.Value = c.Value + 1
Next
End Sub
***************************************************************
Jetzt kann es mal vorkommen, dass ich auch mal wieder einige Zeilen um eine verringern muss. Gibt es da vielleicht auch die Möglichkeit also -1 auf z.B. F3? In der gleichen Datei natürlich.
Danke im voraus
DIRK
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Markierte Zellen minus 1
19.07.2016 12:28:16
Jürgen
Hallo Dirk,
einfach in die bestehenden "Workbook_open" und "Workbook_beforeclose"
die Application.onkey -Zeilen kopieren, mit "F3" und dem Makro "DeinMakroName2" ersetzen.
Anschließend das Makro "Deinmakroname()" komplett kopieren und mit dem Makronamen "Deinmakroname2" anlegen.
Dort dann noch das einzufügende Value ändern.

c.Value=c.Value - 1
Gruß
Jürgen
Anzeige
AW: Markierte Zellen minus 1
19.07.2016 12:37:43
Dirk
DANKE ;-) funktioniert perfekt !!
AW: Markierte Zellen minus 1
19.07.2016 12:32:07
Erwin
Hallo Dirk,
je nach Zeile oder Spalte kannst du "Offset" benutzen
z. B.
ActiveCell.Offset(rowOffset:=-3, columnOffset:=1).Activate
Zahlen ggf. anpassen
Grüße - Erwin
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Markierte Zellen um 1 verringern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel markierte Zellen um 1 zu verringern, kannst Du das folgende Makro verwenden. Achte darauf, dass Du VBA (Visual Basic for Applications) in Excel aktiviert hast. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" > Einfügen > Modul.

  3. Kopiere den Code: Füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:

    Private Sub Workbook_Open()
        Application.OnKey "{F3}", "DeinMakroName2"
    End Sub
    
    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
        Application.OnKey "{F3}"
    End Sub
    
    Sub DeinMakroName2()
        Dim c As Range
        For Each c In Selection
            c.Value = c.Value - 1
        Next
    End Sub
  4. Speichere die Datei: Stelle sicher, dass Du die Datei im .xlsm Format speicherst, um Makros zu aktivieren.

  5. Teste das Makro: Markiere einige Zellen und drücke F3, um deren Werte um 1 zu reduzieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die Datei im richtigen Format (.xlsm) gespeichert hast und dass Makros in Excel aktiviert sind. Du kannst dies unter "Datei" > "Optionen" > "Sicherheitscenter" > "Einstellungen für das Sicherheitscenter" überprüfen.

  • Fehler: F3 funktioniert nicht
    Lösung: Überprüfe, ob das Makro korrekt im VBA-Editor eingefügt wurde und keine Syntaxfehler vorhanden sind.


Alternative Methoden

Wenn Du nicht mit Makros arbeiten möchtest, kannst Du auch die Excel-Funktionalität nutzen:

  1. Verwende die Funktion =A1-1 in einer Hilfsspalte, um den Wert in Zelle A1 um 1 zu verringern und ziehe die Formel nach unten.
  2. Nutze die Funktion "Suchen und Ersetzen", um spezifische Werte schnell zu verringern, indem Du alle Zellen markierst und die gewünschte Zahl subtrahierst.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast die Werte 5, 10 und 15 in den Zellen A1 bis A3. Wenn Du diese Zellen markierst und F3 drückst, werden sie zu 4, 9 und 14.

  • Beispiel 2: Mit der Offset-Methode kannst Du auch Werte in einer anderen Zeile oder Spalte verringern:

    ActiveCell.Offset(rowOffset:=-1, columnOffset:=0).Value = ActiveCell.Value - 1

Tipps für Profis

  • Erstelle benutzerdefinierte Tastenkombinationen für häufig verwendete Makros, um Deinen Workflow zu optimieren.
  • Nutze die Application.OnKey Methode, um verschiedene Tasten für unterschiedliche Makros zuzuweisen, und damit Deine Produktivität zu steigern.
  • Teste Deine Makros regelmäßig, insbesondere nach Updates oder Änderungen in Excel.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro auch für andere Tasten nutzen?
Ja, Du kannst Application.OnKey nutzen, um jede beliebige Taste zuzuweisen. Ersetze einfach "{F3}" mit der gewünschten Taste.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen?
Die oben genannten Schritte sollten in den meisten modernen Excel-Versionen (wie Excel 2010 und höher) funktionieren, solange VBA unterstützt wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige