Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel Monatswerte in akkurate Wochenwerte umwandel

Excel Monatswerte in akkurate Wochenwerte umwandel
01.09.2016 09:39:45
D.
Hallo,
ich habe Werte für jeden Monat die ich runterbrechen möchte auf Wochenebene, aber so genau wie möglich.
Beispiel:
Ich habe 600 im August, 400 im September. Woche 35 hat 3 Tage im August, 4 Tage im September.
Woche 35: 78 + 13 = 91.
Wie krieg ich das in Excel hin, wenn ich nur die Kalenderwochen + den Monatswert habe.
Danke
https://www.herber.de/bbs/user/107934.xlsx
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: nicht eindeutig ...
01.09.2016 10:20:42
...
Hallo D,
... was Du genau anstrebst. Kannst Du Deine Zielstellung mal "händisch" ermittelt in Deiner Datei aufzeigen?
Auf jeden Fall ist der 1. August 2016 bei mir KW31 und nicht KW30.
Die betroffenen KW in den Monaten zwischen den Monatsangaben in B3:C3 ließen sich z.B. so ermitteln, In B6:
=WENN(("1."&$B3)+(SPALTE(A1)-1)*7>MONATSENDE(("1."&$C3)*1;0);"";KALENDERWOCHE(("1."&$B3)+(SPALTE(A1) -1)*7;21)) 
und diese Formel nach rechts kopieren:
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: nicht eindeutig ...
01.09.2016 12:29:19
D.
Hallo danke für die schnelle Antwort,
habe eine Datei beigefügt mit genauerer Beschreibung
Letztendlich geht es darum:
Ich habe Monatswerte und die Kalenderwochen (ohne Werte), er soll den Monatswert runterbrechen auf Wochenebene. Das Problem ist dass einige Woche in zwei verschiedenen Monaten sind und man daher den Wert auf Tagesebene runterrechnen muss für jeden Monat und diese dann kombinieren muss.
Gibt es eine Möglichkeit dies in Excel zu tun, dass er basierend auf meinen Monaten automatisch die KW korrekt befüllt (mit dem richtigen Wert?)
Die ungenaue Variante wäre einfach Monat / 4.33 , dann hätte ich einen groben Wochenwert, aber ich will den genauen haben.
Hoffe das hilft.
Danke!

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/107937.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Anzeige
AW: nicht eindeutig ...
01.09.2016 14:44:36
Daniel
Hi
schau dir das mal an.
den Tag des Montags der KW01 musst du angeben (der lässt sich sicherlich auch berechnen, ist mir aber zu kompliziert)
ansonsten vereinfachen ein paar Hilfszeilen das Formelwerk.
https://www.herber.de/bbs/user/107943.xlsx
Gruß Daniel
Anzeige
AW: nicht eindeutig ...
01.09.2016 15:16:48
D.
Genau was ich wollte, danke!!
VG
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Monatswerte in akkurate Wochenwerte umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Monatswerte in akkurate Wochenwerte umzuwandeln, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass du eine Liste deiner Monatswerte in einer Excel-Tabelle hast. Erstelle eine Spalte für die Monate und eine andere für die entsprechenden Werte.

  2. Kalenderwochen erstellen: Erstelle eine Spalte, in der du die Kalenderwochen für die entsprechenden Monate auflistest. Du kannst die Formel =KALENDERWOCHE(DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1); 1); 21) verwenden, um die KW für den ersten Tag jedes Monats zu berechnen.

  3. Woche in Monat umrechnen: Um den Monatswert auf die Wochen zu verteilen, kannst du eine Formel verwenden, die die Anzahl der Tage in der Woche berücksichtigt. Zum Beispiel:

    =WENN(DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1); 1) + (SPALTE(A1)-1)*7 > MONATSENDE(DATUM(JAHR(A1); MONAT(A1); 1)); 0; (Wert/Anzahl_Tage)*Tage_in_Der_Woche)
  4. Werte kombinieren: Nachdem du die Wochenwerte für die überlappenden Monate berechnet hast, addiere die Werte für jede Woche.

  5. Ergebnisse überprüfen: Stelle sicher, dass die Summe der Wochenwerte mit dem Monatswert übereinstimmt. Dies hilft, Fehler in der Berechnung zu vermeiden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Kalenderwochen: Überprüfe, ob der erste Tag des Monats korrekt ist. Manchmal kann der erste Tag auf einen anderen Wochentag fallen, was die KW-Berechnung beeinflusst.

  • Unstimmige Werte: Wenn die Summe der Wochenwerte nicht mit dem Monatswert übereinstimmt, überprüfe die Berechnungen für die Anzahl der Tage in der Woche und stelle sicher, dass die Werte korrekt aufgeteilt wurden.

  • Formel funktioniert nicht: Achte darauf, dass die Excel-Version die verwendeten Funktionen unterstützt. Einige Formeln können von Version zu Version unterschiedlich sein.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Umrechnung von Monatswerten in Wochenwerte ist die Verwendung von Pivot-Tabellen oder Excel-Datenmodellen. Diese Funktionen ermöglichen es dir, Daten dynamisch zu analysieren und zu aggregieren. Zudem kannst du VBA-Programmierung verwenden, um diesen Prozess zu automatisieren, wenn du regelmäßig mit großen Datenmengen arbeitest.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Monatswerte:

Monat Wert
August 600
September 400

Wenn Woche 35 drei Tage im August und vier Tage im September hat, kannst du die Werte so berechnen:

  • August: 600 / 31 (Tage im August) * 3 (Tage in KW 35) = 58,06
  • September: 400 / 30 (Tage im September) * 4 (Tage in KW 35) = 53,33

Die Summe für Woche 35 wäre dann 58,06 + 53,33 = 111,39.


Tipps für Profis

  • Nutze Excel-Tabellen, um deine Daten besser zu organisieren und zu strukturieren. Das macht die Berechnungen einfacher.

  • Verwende benannte Bereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Experimentiere mit verschiedenen Formeln, um die für deine Daten am besten geeignete Methode zu finden.

  • Wenn du häufig mit Monatsplänen in Excel arbeitest, erstelle eine Vorlage, die du immer wieder verwenden kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anzahl der Tage in einem Monat berechnen? Du kannst die Funktion MONATSENDE verwenden, um das Ende eines Monats zu bestimmen. Beispiel: =TAG(MONATSENDE(A1; 0)) gibt dir die Anzahl der Tage im Monat zurück.

2. Was ist der Unterschied zwischen KALENDERWOCHE und ISO-Kalenderwoche? Die Funktion KALENDERWOCHE verwendet standardmäßig Sonntag als ersten Wochentag, während die ISO-Kalenderwoche Montag als ersten Wochentag verwendet. Du kannst den Typ in der Funktion angeben, z.B. =KALENDERWOCHE(A1; 21) für ISO-Wochen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige