Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Variablen in bedingten Formatierung

Forumthread: Variablen in bedingten Formatierung

Variablen in bedingten Formatierung
05.10.2016 14:44:40
Noob
Hallo alle zusammen,
ich habe folgendes Problen:
ich möchte mit VBA in die Zellen eine bedingte Formatierung einfügen, wenn der Wert in der _
einen Zelle größer ist als in der anderen soll die Farbe des Textes verändert werden. Wobei die _ Zellenadresse $M$76 & $O$76 variabel sein sollte.

Selection.FormatConditions.Add Type:=xlExpression, Formula1:="=$M$76

Danke im Voraus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Variablen in bedingten Formatierung
05.10.2016 14:57:14
Daniel
Hi
verwende mal die Z1S1-Addressierungsart.
Damit lassen sich die relativen Zellbezüge auch relativ und somit unabhängig von den Zielzellen beschreiben. Dabei entfällt dann auch in den meisten Fällen die Notwendigkeit, den Formeltext variabel zu machen.
wenn Beispiels weise die Färbung in einer Zeile dann erfolgen soll, wenn in der gleichen Zeile der Wert in Spalte M kleinergleich ist als der Wert in Spalte O, dann:
 Formula1:="=Z(0)S13
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Variablen in bedingten Formatierung
06.10.2016 09:11:58
Noob
Hallo Daniel,
danke für deine schnelle Antwort. Habe bis jetzt noch nie mit Z1S1 gearbeitet aber du hast recht es ist wirklich praktisch, ich spare mir damit einiges an Arbeit. Vielen dank noch mal es hat gut funktionier.
Gruß Noob
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige