Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Wennfehler funktioniert nicht

Forumthread: Wennfehler funktioniert nicht

Wennfehler funktioniert nicht
13.10.2016 09:36:29
Donato
Hallo zusammen :)
jetzt habe ich mal den schritt gewagt und mich hier angemeldet. Ich arbeite nur gelegentlich mit Excel.
Bei folgender Formel:
=WENNFEHLER(WENN((WENN(UND($B15="L";H$7>=$C$10;H$7=$C$11; H$7 soll in den betreffenden Zellen wenn in b15 ein L steht und das Datum zwischen C10 und d10 liegt ein "L" erscheinen, wenn in b15 ein h steht und das Datum zwischen c11 und d11 liegt ein "H" erscheinen. Wenn beides nicht zutrifft (wennfehler)ein "G".
H$7 ist der Kalendertag(Datum).
Aber iwo habe ich einen kleinen Denkfehler, da die Formel im Grunde genommen mir i jeder Zelle nur den Wennfehler "G" ausgibt.
vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, würde mich sehr drüber freuen :)
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wennfehler funktioniert nicht
13.10.2016 09:58:20
EtoPHG
Hallo Donato,
Da brauchst du keinen WENNFEHLER, sondern nur:
=WENN(UND($B15="L";H$7>=$C$10;H$7=$C$11;H$7
Gruess Hansueli
AW: Wennfehler funktioniert nicht
13.10.2016 10:03:18
Luschi
Hallo Donato,
her mal mein Versuch:

=WENN(ODER(UND($B15="L";H$7>=$C$10;H$7=$C$11; H$7
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wennfehler in Excel richtig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion WENNFEHLER in Excel effektiv zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Formel vorbereiten: Beginne mit der Eingabe der Formel in die Zelle, die das Ergebnis anzeigen soll. Beispiel:

    =WENNFEHLER(WENN(UND($B15="L";H$7>=$C$10;H$7<=$C$11); "L"; WENN(UND($B15="H";H$7>=$C$12;H$7<=$C$13); "H"; "G")); "G")
  2. Bedingungen festlegen: Stelle sicher, dass die Bedingungen innerhalb der WENN-Funktion korrekt eingegeben sind. In diesem Beispiel prüfen wir, ob in B15 ein "L" oder "H" steht und ob das Datum (H$7) in den angegebenen Bereichen liegt.

  3. Fehlerabfangung: Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, gibt die WENNFEHLER-Funktion einen Standardwert zurück, hier "G".

  4. Formel testen: Überprüfe die Formel, indem du verschiedene Werte in die Zellen eingibst, auf die sich die Formel bezieht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel gibt immer "G" aus: Dies kann passieren, wenn die Bedingungen in der WENN-Funktion nicht erfüllt sind. Überprüfe die Zellbezüge und die Eingabewerte.

  • Syntaxfehler: Achte darauf, dass du die korrekten Trennzeichen verwendest. In Excel wird in deutschen Versionen das Semikolon (;) verwendet.

  • Falsche Zellverweise: Stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt sind und auf die richtigen Zellen verweisen.


Alternative Methoden

Wenn du WENNFEHLER nicht verwenden möchtest, kannst du die WENN-Funktion auch ohne diese Abfangfunktion nutzen. Ein einfaches Beispiel könnte so aussehen:

=WENN(UND($B15="L";H$7>=$C$10;H$7<=$C$11); "L"; "G")

Hier wird direkt "G" ausgegeben, wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, ohne eine Fehlerbehandlung durch die WENNFEHLER-Funktion.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Überprüfung des Verkaufsstatus

    =WENNFEHLER(WENN(A2="verfügbar"; "Ja"; "Nein"); "Nicht verfügbar")
  • Beispiel 2: Datenvalidierung

    =WENNFEHLER(WENN(B2<0; "Fehler"; B2*2); "Ungültige Eingabe")

Diese Beispiele zeigen, wie du die WENNFEHLER-Funktion nutzen kannst, um benutzerfreundliche Meldungen zu erstellen.


Tipps für Profis

  • Verschachtelung: Du kannst mehrere WENN-Funktionen in einer Formel verschachteln, um komplexe Logiken abzubilden. Achte jedoch darauf, dass die Lesbarkeit nicht leidet.

  • Verwende benannte Bereiche: Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, kannst du benannte Bereiche für deine Zellverweise verwenden.

  • Debugging: Nutze die Funktion „Formel anzeigen“ in Excel, um die Logik deiner Formeln zu überprüfen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine WENNFEHLER-Formel nicht?
Überprüfe die Bedingungen und stelle sicher, dass alle Zellbezüge korrekt sind. Auch ein Syntaxfehler kann dazu führen, dass die Formel nicht wie gewünscht funktioniert.

2. Kann ich WENNFEHLER auch in Kombination mit anderen Funktionen verwenden?
Ja, WENNFEHLER kann mit fast jeder Excel-Funktion kombiniert werden, um Fehler abzufangen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige