Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bedingte Formatierung bei freigegebener Arbeitsmap

Forumthread: Bedingte Formatierung bei freigegebener Arbeitsmap

Bedingte Formatierung bei freigegebener Arbeitsmap
27.12.2016 10:20:13
ExcelDirk
Wertes Forum,
ich füge per VBA eine bedingte Formatierung ein.
Bei nicht freigegebener Arbeitsmappe funktioniert dies - bei freigegebener Arbeitsmappe "Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler"
Woran könnte das liegen?
Danke schon Mal
Gruß
Dirk
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung bei freigegebener Arbeitsmap
27.12.2016 11:10:17
ExcelDirk
Merci
Das mit dem Ausschalten des Multiusermodus klingt ein bisschen gefährlich!
Vielen Dank
Grüssle
Dirk
Anzeige
Gerne & Danke für die Rückmeldung! owT
27.12.2016 11:12:47
Bernd
AW: Gerne & Danke für die Rückmeldung! owT
27.12.2016 11:30:06
ExcelDirk
hatte im Mulitusermod nach Einfügen einer neuen Zeile die Bedingte Formatierung wieder verschlanken wollen aber festgestellt, dass im Multiusermod die Aufblähung bei den Bedingten Formatierungen gar nicht geschieht, insofern: alles gut! :-)
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in freigegebenen Arbeitsmappen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Arbeitsmappe und stelle sicher, dass sie im Multiuser-Modus freigegeben ist.

  2. Aktiviere den VBA-Editor mit der Tastenkombination ALT + F11.

  3. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke auf "Einfügen" > "Modul".

  4. Gib deinen VBA-Code ein, um die bedingte Formatierung hinzuzufügen. Beispiel:

    Sub BedingteFormatierung()
        Dim ws As Worksheet
        Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1")
    
        With ws.Range("A1:A10").FormatConditions.Add(Type:=xlCellValue, Operator:=xlGreater, Formula1:=10)
            .Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot für Werte größer als 10
        End With
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und speichere die Arbeitsmappe.

  6. Führe das Makro aus: ALT + F8, wähle das Makro aus und klicke auf "Ausführen".


Häufige Fehler und Lösungen

  • Anwendungs- oder objektdefinierter Fehler: Dieser Fehler tritt häufig auf, wenn du versuchst, die bedingte Formatierung in einer freigegebenen Arbeitsmappe anzuwenden. Stelle sicher, dass die Arbeitsmappe nicht im Multiuser-Modus ist, da einige VBA-Funktionen in diesem Modus nicht unterstützt werden.

  • Die bedingte Formatierung wird nicht angewendet: Überprüfe, ob die Zellreferenzen korrekt sind und dass keine anderen Formatierungsregeln in Konflikt stehen.


Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst du die bedingte Formatierung auch direkt über das Excel-Menü hinzufügen:

  1. Wähle die Zellen aus, die du formatieren möchtest.
  2. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung".
  3. Wähle "Neue Regel" und definiere deine Bedingungen.

Diese Methode funktioniert auch in freigegebenen Arbeitsmappen, solange du keine VBA-Codes verwendest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest Zellen rot einfärben, wenn der Wert darunter liegt:

    1. Wähle den Zellbereich aus.
    2. Gehe zu "Bedingte Formatierung" und wähle "Regel zum Hervorheben von Zellen".
    3. Wähle "Weniger als" und gib den Wert ein (z. B. 10).
  • Beispiel 2: Hervorhebung basierend auf Textinhalten:

    1. Wähle die Zellen aus.
    2. Gehe zu "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
    3. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" und gib eine Formel wie =A1="Ja" ein.

Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Wenn du häufig auf die gleichen Zellbereiche zugreifst, kann es hilfreich sein, benannte Bereiche zu definieren. Dies macht deinen VBA-Code übersichtlicher.

  • Teste deine Makros: Stelle sicher, dass du deine Makros in einer Kopie deiner Arbeitsmappe testest, um unerwartete Änderungen zu vermeiden.

  • Vermeide übermäßige bedingte Formatierungen: Zu viele Regeln können die Performance deiner Arbeitsmappe beeinträchtigen, besonders in freigegebenen Arbeitsmappen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert meine bedingte Formatierung nicht in einer freigegebenen Arbeitsmappe?
In freigegebenen Arbeitsmappen können bestimmte Funktionen, einschließlich VBA, eingeschränkt sein. Schalte den Multiuser-Modus aus, um die volle Funktionalität nutzen zu können.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die bedingte Formatierung ohne VBA zu verwenden?
Ja, du kannst die bedingte Formatierung über die Excel-Oberfläche ohne VBA hinzufügen. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" und wähle die gewünschten Optionen aus.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige