Makros in freigegebenen Excel-Arbeitsmappen verwenden
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Freigabe aufheben: Vor der Ausführung von Makros in einer freigegebenen Excel-Arbeitsmappe musst Du die Freigabe aufheben. Gehe dazu auf Überprüfen
> Freigabe aufheben
.
-
Makro erstellen: Erstelle Dein Makro, das die gewünschten Funktionen ausführt. Hier ist ein Beispiel, wie Du das Makro definieren kannst:
Sub BeispielMakro()
' Dein Code hier
End Sub
-
Makro wieder aktivieren: Nach dem Ausführen des Makros kannst Du die Freigabe erneut aktivieren, indem Du zu Überprüfen
> Freigeben
gehst.
-
Speichern: Vergiss nicht, die Arbeitsmappe zu speichern, damit die Änderungen wirksam werden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Dieser Befehl ist bei freigegebenen Dateien nicht verfügbar: Dieser Fehler tritt auf, weil Excel-Makros nicht in freigegebenen Arbeitsmappen ausgeführt werden können. Stelle sicher, dass Du die Freigabe aufhebst, bevor Du das Makro ausführst.
-
Excel-Arbeitsmappe freigeben geht nicht: Wenn Du die Freigabe nicht aktivieren kannst, überprüfe, ob die Datei möglicherweise schreibgeschützt ist oder ob Du nicht die nötigen Berechtigungen hast.
Alternative Methoden
Eine Alternative zur Verwendung von Makros in einer freigegebenen Arbeitsmappe ist die Erstellung einer Master-Arbeitsmappe. Du kannst die Arbeitsblätter in einer nicht freigegebenen Arbeitsmappe zusammenfassen und die benötigten Daten manuell oder automatisch importieren.
Praktische Beispiele
Ein häufiges Szenario ist das Sperren bestimmter Zellen basierend auf dem Zeitablauf. Ein Beispiel für ein Makro, das Du verwenden kannst:
Sub SperrenNachZeit()
Dim AktuellesDatum As Date
AktuellesDatum = Now()
If AktuellesDatum > #12/31/2023# Then
Worksheets("Tabelle1").Range("A1").Locked = True
End If
End Sub
Denke daran, dieses Makro auszuführen, bevor Du die Freigabe wieder aktivierst.
Tipps für Profis
- Excel Makro unabhängig von Arbeitsmappe: Wenn Du ein Makro in allen Arbeitsmappen verfügbar machen möchtest, speichere es in der
Personal.xlsb
-Datei.
- Effiziente Nutzung des Netzwerks: Wenn Du in einem Netzwerk arbeitest, stelle sicher, dass alle Benutzer die Datei schließen, bevor Du die Freigabe aufhebst und das Makro ausführst. Das minimiert mögliche Fehler.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Freigabe einer Excel-Arbeitsmappe aufheben?
Gehe auf Überprüfen
und wähle Freigabe aufheben
.
2. Warum kann ich meine Excel-Arbeitsmappe nicht freigeben?
Die Freigabe kann aus verschiedenen Gründen nicht möglich sein, wie z. B. Schreibschutz oder fehlende Berechtigungen.
3. Gibt es eine Möglichkeit, Makros in einer freigegebenen Arbeitsmappe zu verwenden?
Ja, Du musst die Freigabe aufheben, bevor Du das Makro ausführst, und danach die Freigabe wieder aktivieren.