Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Personal.xlsb ist zum Bearbeiten gesperrt

Personal.xlsb ist zum Bearbeiten gesperrt
09.03.2017 19:23:20
MikeM
Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich habe eine persönliche PERSONAL.XLSB mit diversen Makros erstellt und in den Ordner C:\Users\\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\XLSTART gespeichert.
Nun funktioniert auch alles wunderbar. Wenn ich Excel öffne, habe ich sogleich die Möglichkeit auf alle Makros zuzugreifen.
Nur eine Sache stört mich:
Wenn ich noch eine Instanz von Excel öffne dann kommt die Meldung "PERSONAL.XLSB ist zum Bearbeiten durch xxx gesperrt."
Das ist natürlich logisch, da die 1. Instanz sie nutzt. Aber gibt es irgendeine Möglichkeit, das ganze zu umgehen?
Ich möchte also immer meine Makros beim Öffnen von Excel zur Verfügung haben aber keine Meldung erhalten wenn ich eine zweite Instanz von Excel öffne.
Ich weiß, nicht ganz so einfach aber vielleicht fällt jemandem ja was ein.
Danke.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Nur Frage:Sinn von 2 Instanzen? warum? owT
09.03.2017 19:31:16
2
AW: Nur Frage:Sinn von 2 Instanzen? warum? owT
09.03.2017 20:58:15
2
Grund ist, dass Ich manchmal Datenbankabfragen in Excel habe, die relativ lange dauern und in gleicher Instanz kann ich solange nicht weiterarbeiten. Das geht nur mit einer weiteren Instanz.
Auch habe ich bei manchen Dateien sehr viele Verlinkungen und möchte manchmal nicht, dass diese sich aktualisieren (möchte aber die Datei auf die verlinkt ist dennoch öffnen und sehen).
Anzeige
AW: Nur Frage:Sinn von 2 Instanzen? warum? owT
10.03.2017 08:57:46
2
Hallo Mike,
die Frage ist, ob Du für die Ausführung der Datenbankabfragen unbedingt die PERSONAL.XLSB benötigst. Falls nicht, kannst Du ja beim Start der 2. Instanz eine Auswahl treffen, die Dir das Arbeiten ohne PERSONAL.XLSB ermöglicht.
Servus
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Personal.xlsb ist zum Bearbeiten gesperrt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel: Starte Excel wie gewohnt.
  2. Überprüfe den Speicherort: Stelle sicher, dass Deine PERSONAL.XLSB im richtigen Ordner gespeichert ist:
    C:\Users\<DeinBenutzername>\AppData\Roaming\Microsoft\Excel\XLSTART
  3. Zweite Instanz öffnen: Um eine zweite Instanz von Excel zu öffnen, halte die Shift-Taste gedrückt, während Du auf das Excel-Symbol klickst.
  4. Prüfe die Meldung: Wenn die Meldung erscheint, dass die PERSONAL.XLSB zum Bearbeiten gesperrt ist, bedeutet das, dass die Datei bereits in einer anderen Instanz geöffnet ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Meldung: "PERSONAL.XLSB ist zum Bearbeiten gesperrt"
    Dies passiert, wenn Du versuchst, die Datei in einer neuen Instanz von Excel zu öffnen. Um dies zu vermeiden, musst Du entweder die erste Instanz schließen oder die Datei nicht in der zweiten Instanz verwenden.

  • Excel ist zum Bearbeiten durch mich gesperrt
    Diese Meldung kann auch auftreten, wenn Excel abgestürzt ist oder die Datei aus einem anderen Grund nicht korrekt geschlossen wurde. In diesem Fall hilft ein Neustart des Computers.


Alternative Methoden

Eine Möglichkeit, die Meldung zu umgehen, ist die Verwendung von separaten Excel-Profilen oder die Nutzung von VBA-Skripten, die Dir erlauben, Makros ohne die PERSONAL.XLSB-Datei auszuführen.

  • VBA-Skript erstellen: Du kannst ein Makro schreiben, das die Notwendigkeit von PERSONAL.XLSB umgeht. Beispielsweise:

    Sub ÖffneDaten()
      ' Dein Code hier
    End Sub
  • Speichere Makros in der Datei: Wenn Du spezielle Makros benötigst, kannst Du diese auch direkt in der Arbeitsmappe speichern, die Du gerade verwendest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel: Nutzung ohne PERSONAL.XLSB
    Wenn Du eine Datenbankabfrage durchführen möchtest, kannst Du ein neues Excel-Dokument öffnen und die Abfrage dort platzieren, ohne dass die PERSONAL.XLSB benötigt wird.

  • Verlinkungen verwalten: Wenn Du viele Verlinkungen hast und sie nicht aktualisieren möchtest, öffne die Datei in einer neuen Instanz und lasse die PERSONAL.XLSB in der ersten Instanz.


Tipps für Profis

  • Makros gezielt nutzen: Überlege, ob Du wirklich die PERSONAL.XLSB benötigst, wenn Du mit mehreren Instanzen arbeitest. Oftmals reicht es, die benötigten Makros in der jeweiligen Arbeitsmappe zu platzieren.

  • Verwende Excel-Optionen: In den Excel-Optionen kannst Du einstellen, wie Verlinkungen behandelt werden. Dies kann helfen, die Notwendigkeit einer zweiten Instanz zu verringern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum ist PERSONAL.XLSB schreibgeschützt?
PERSONAL.XLSB ist schreibgeschützt, wenn sie bereits in einer anderen Excel-Instanz geöffnet ist.

2. Was kann ich tun, wenn Excel durch mich selbst gesperrt ist?
Wenn Du Excel selbst gesperrt hast, kannst Du die Anwendung schließen oder den Task-Manager verwenden, um Excel-Prozesse zu beenden.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass PERSONAL.XLSB beim Öffnen von Excel immer verfügbar ist?
Indem Du die Datei im XLSTART-Ordner speicherst, wird sie automatisch beim Starten von Excel geladen. Achte darauf, dass Du keine weiteren Instanzen öffnest, während sie in Gebrauch ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige