Teilergebnis 103 – Anzahl2 mit Bedingungen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Funktionen für das Teilergebnis 103 in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:
- Öffne Excel 2010 und drücke
ALT + F11
, um den Visual Basic Editor zu starten.
- Klicke auf
Einfügen
und wähle Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Füge die folgenden VBA-Funktionen für die speziellen Zählungen ein:
Function ZählenSpezial(Bereich As Range) As Long
Dim zelle As Range
Dim dic
Set dic = CreateObject("scripting.dictionary")
For Each zelle In Bereich
If Not zelle.Height = 0 And Not zelle.Value = "" And Not dic.exists(zelle.Value) Then
dic.Add zelle.Value, ""
End If
Next zelle
ZählenSpezial = dic.Count
End Function
Function ZählenSpezial1(Bereich As Range) As Long
Dim zelle As Range
Dim mydic
Dim L As Long
Set mydic = CreateObject("scripting.dictionary")
For Each zelle In Bereich
If zelle.Height <> 0 Then
If zelle.Value <> "" Then
L = L + 1
mydic(L) = 0
End If
End If
Next zelle
ZählenSpezial1 = mydic.Count
End Function
Function ZählenSpezial2(Bereich As Range) As Long
Dim zelle As Range
Dim mydic
Dim L As Long
Set mydic = CreateObject("scripting.dictionary")
For Each zelle In Bereich
If zelle.Height <> 0 Then
If zelle.Value <> "" And zelle.Value <> "nein" Then
L = L + 1
mydic(L) = 0
End If
End If
Next zelle
ZählenSpezial2 = mydic.Count
End Function
Function ZählenSpezial3(Bereich As Range) As Long
Dim zelle As Range
Dim mydic
Dim L As Long
Set mydic = CreateObject("scripting.dictionary")
For Each zelle In Bereich
If zelle.Height <> 0 Then
If zelle.Value <> "" And zelle.Value <> "?" Then
L = L + 1
mydic(L) = 0
End If
End If
Next zelle
ZählenSpezial3 = mydic.Count
End Function
Function ZählenSpezial4(Bereich As Range) As Long
Dim zelle As Range
Dim mydic
Dim L As Long
Set mydic = CreateObject("scripting.dictionary")
For Each zelle In Bereich
If zelle.Height <> 0 Then
If zelle.Value = "ja" Then
L = L + 1
mydic(L) = 0
End If
End If
Next zelle
ZählenSpezial4 = mydic.Count
End Function
- Schließe den Visual Basic Editor und gehe zurück zur Excel-Oberfläche.
- Du kannst jetzt die Funktionen
ZählenSpezial
, ZählenSpezial1
, ZählenSpezial2
, ZählenSpezial3
und ZählenSpezial4
in deinen Excel-Zellen verwenden, um die entsprechenden Zählungen durchzuführen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: "Typ nicht definiert"
Stelle sicher, dass du in die richtigen Module schreibst und die Variablen korrekt deklariert sind.
-
Fehler: Keine Rückgabe
Überprüfe, ob der Bereich korrekt ausgewählt ist und ob die Zellen, die du zählen möchtest, sichtbar sind.
-
Fehler: Falsches Ergebnis
Stelle sicher, dass die Bedingungen in den Funktionen korrekt implementiert sind (z. B. für ZählenSpezial4
, nur Zellen mit "ja" zählen).
Alternative Methoden
Wenn du die Funktionen nicht verwenden möchtest, kannst du auch die integrierte Funktion TEILERGEBNIS
verwenden. Zum Beispiel:
=TEILERGEBNIS(103, A1:A100)
Hierbei wird die Anzahl der sichtbaren (nicht ausgeblendeten) Zellen in dem angegebenen Bereich gezählt. Diese Methode ist jedoch nicht so flexibel wie die VBA-Lösungen.
Praktische Beispiele
Nehmen wir an, du hast eine Tabelle mit den folgenden Werten in Spalte A:
-
Anwendung von ZählenSpezial:
Die Formel =ZählenSpezial(A1:A6)
zählt die eindeutigen Werte, die sichtbar sind.
-
Anwendung von ZählenSpezial4:
Die Formel =ZählenSpezial4(A1:A6)
zählt nur die Zellen, die "ja" enthalten und sichtbar sind.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktionen in Kombination mit Pivot-Tabellen, um umfassendere Analysen durchzuführen.
- Experimentiere mit Bedingten Formatierungen, um die Zählungen visuell hervorzuheben.
- Überlege, ob du die Fehlerbehandlung in deine VBA-Funktionen einbauen möchtest, um robustere Lösungen zu schaffen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Funktionen in Excel 2013 oder 2016 verwenden?
Ja, die Funktionen sind kompatibel mit Excel 2010 und höheren Versionen.
2. Was macht die Funktion TEILERGEBNIS mit dem Argument 103?
TEILERGEBNIS(103, Bereich)
zählt nur die sichtbaren Zellen im angegebenen Bereich, die nicht ausgeblendet sind.
3. Wie kann ich die Anzahl der Zellen mit "nein" ausschließen?
Verwende die Funktion ZählenSpezial2
, die nur Zellen zählt, die nicht "nein" sind.
4. Was ist der Unterschied zwischen ZählenSpezial und ZählenSpezial1?
ZählenSpezial
zählt nur eindeutige Werte, während ZählenSpezial1
alle Werte zählt, einschließlich doppelter.
Mit diesen Anleitungen und Tipps bist du gut gerüstet, um die Funktionen für das Teilergebnis 103 in Excel erfolgreich zu nutzen!