Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rahmen mit bedingter Formatierung

Rahmen mit bedingter Formatierung
06.05.2017 22:58:08
Hans
Moin moin Forum,
ich sitze hier schon Stunden rum um eine bedingte Formatierung hinzubekommen, es will einfach nicht klappen. Google und das Forumarchiv helfen mir auch nicht unbedingt weiter. Eventuell habe ich ja Glück und einer von euch kann mich aufklären.
Also.....
Ich möchte in meiner Tabelle um die Zellen die gefüllt sind einen Rahmen haben
Die Zellen sind z.B. mit Text, Datum, Euro Beträge gefüllt.
Ich hab wohl in der bedingten Formatierung schon alles durch was so geht. Manchmal klappt es mit dem Rahmen, aber auch wenn die Zelle die nicht gefüllt ist. Bleibt also stehen....
Ich dreh echt am Rad...
Vielen Dank für eure Hilfe
Hans
Excel 2007
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rahmen mit bedingter Formatierung
06.05.2017 23:18:53
Werner
Hallo Hans,
Beispiel: Das soll im Bereich von B2:H20 passieren
-Zellbereich von B2 bis H20 markieren
-bedingte Formatierung
-Formel zu Ermittlung...
-Formel:~f~=B2""
-Formel
-Rahmen wählen
fertig.
Gruß Werner
@werner ...... Fuzzt prima Danke
06.05.2017 23:43:34
Hans
Moin moin Werner,
darauf wäre ich nicht gekommen.....
Fuzzt Prima.....
Danke
Hans
Anzeige
Gerne u.Danke für die Rückmeldung. o.w.T.
06.05.2017 23:55:25
Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rahmen mit bedingter Formatierung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Rahmen um Zellen mit Text, Datum oder Beträgen in Excel zu erstellen, die gefüllt sind, kannst Du die bedingte Formatierung nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Markiere den Zellbereich, in dem Du die bedingte Formatierung anwenden möchtest (zum Beispiel B2:H20).
  2. Gehe zu "Start" in der Menüleiste und klicke auf "Bedingte Formatierung".
  3. Wähle "Neue Regel" aus.
  4. Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  5. Gib die folgende Formel ein: =B2<>"" (dies prüft, ob die Zelle nicht leer ist).
  6. Klicke auf "Formatieren" und wähle den gewünschten Rahmen aus, zum Beispiel eine dicke Rahmenlinie.
  7. Bestätige mit "OK" und die Regel wird angewendet.

Jetzt hast Du erfolgreich einen Rahmen um die gefüllten Zellen erstellt!


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Der Rahmen erscheint auch um leere Zellen.
Lösung: Überprüfe die Formel in der bedingten Formatierung. Stelle sicher, dass sie korrekt eingegeben ist: =B2<>"".

Fehler 2: Der Rahmen wird nicht angezeigt.
Lösung: Achte darauf, dass die Formatierung korrekt angewendet wurde und dass Du den richtigen Zellbereich markiert hast.


Alternative Methoden

Eine weitere Methode, um Rahmenlinien in Excel zu erstellen, wäre die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Mit einem einfachen Skript kannst Du Rahmenlinien automatisch um gefüllte Zellen setzen.

Ein einfaches VBA-Skript könnte folgendermaßen aussehen:

Sub RahmenUmGefüllteZellen()
    Dim Zelle As Range
    For Each Zelle In Selection
        If Zelle.Value <> "" Then
            Zelle.Borders.LineStyle = xlContinuous
            Zelle.Borders.Weight = xlMedium
        End If
    Next Zelle
End Sub

Um das Skript auszuführen, öffne den VBA-Editor (Alt + F11), füge ein neues Modul hinzu und kopiere den Code dort hinein.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die bedingte Formatierung für Rahmenlinien nutzen kannst:

  • Doppelte Rahmenlinie: Wähle im Formatierungsdialog "Doppelte Linie" aus, um einen dicken und auffälligen Rahmen um Deine Zellen zu setzen.
  • Fett gedruckte Rahmenlinien: Setze die Rahmenlinie auf "Fett", um die Zellen noch mehr hervorzuheben.

Diese Optionen kannst Du in den Formatierungsoptionen der bedingten Formatierung auswählen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion "Format übertragen", um die bedingte Formatierung schnell auf andere Zellen anzuwenden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Rahmenstilen, wie z. B. einer dicken Rahmenlinie oder einer doppelten Rahmenlinie in Excel, um Deine Tabellen visuell ansprechender zu gestalten.
  • Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, kannst Du auch die Excel-Rahmenlinien fixieren, damit sie beim Scrollen sichtbar bleiben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Rahmenlinien in Excel anpassen?
Du kannst die Rahmenlinien über die bedingte Formatierung anpassen, indem Du im Formatierungsdialog die Dicke und den Stil der Rahmenlinie wählst.

2. Funktioniert die bedingte Formatierung in allen Excel-Versionen?
Ja, die bedingte Formatierung ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2007 und neuer.

3. Kann ich mehrere Regeln für die Rahmenlinie erstellen?
Ja, Du kannst mehrere bedingte Formatierungsregeln für unterschiedliche Zellbereiche erstellen und diese kombinieren, um verschiedene Rahmenlinien zu erzeugen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige