Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Pivot-Tabelle / Pivot Chart

Forumthread: Pivot-Tabelle / Pivot Chart

Pivot-Tabelle / Pivot Chart
16.06.2017 10:00:51
Malte
Hallo zusammen.
Ich bin auf ein irgendwie kurioses aber auch gleichzeitig ärgerliches Problem
gestoßen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe aus einer Datentabelle eine für mich perfekte Pivottabelle gebaut. Zur
einfacheren Auswertung wollte ich dazu von Periode zu Periode wechselnden Wert mit
Hilfe des Pivot-Charts auch noch grafisch darstellen. Ich wollte diese Funktion
nutzen, da die Pivot-Tabelle dynamisch ist, und auch mal andere Wertebereiche mit
unterschiedlich vielen Einzelpositionen beinhaltet.
Die Problematik zeigt sich jetzt eben bei der Darstellung der Wertebereiche. Bei
der Ersterstellung wird der Wertebereich als X-Achse dargestellt und die Periode
als farbige Unterscheidung in den Säulen. Sinnvoll ist es genau anders herum, weil
ich den Vergleich der Werte von Periode zu Periode darstellen möchte.
Dachte ich, kein Thema, änderst du einfach die Daten in dem Chart, und fertig. Excel
hat mir den Tausch dieser beiden Werte auch direkt angeboten, was ich dann auch
gemacht habe. Ziel, perfekt, das Chart sieht genauso aus wie ich es haben möchte.
Aber, jetzt wurden auch die Achsen in der Tabelle gedreht, was überhaupt keinen Sinn
macht!
Kann mir jemand sagen, ob und wie ich die Darstellungsachsen des Pivot-Charts ändern
kann, ohne die Darstellung der Pivot-Tabelle zu ändern?
Gruß Malte
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ohne Beispieldatei schwer vorstellbar owT
16.06.2017 13:13:42
...
Gruß Werner
.. , - ...
AW: ohne Beispieldatei schwer vorstellbar owT
16.06.2017 13:36:27
Malte
Ich probiere mein Beispiel einzudampfen und dann hier hochzuladen.
AW: komme eh frühestens Morgen dazu owT
16.06.2017 13:55:26
...
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Pivot Chart wie gewünscht ...
17.06.2017 10:22:40
...
Hallo Malte,
... wenn diese von Dir als solche gewählte Auswertung die geeignetste Darstellung ist, dann wirst Du mE auch die dazugehörige Pivot-Tabellenstruktur in Kauf nehmen müssen. Der Sinn der Pivot-Cart-Auswertung besteht ja gerade auch darin, schnell und flexibel eine geeignet vorzunehmen.
Ich erkenne auch nicht wirklich ein Problem in der Tabellenstruktur, sie genau das gleiche aus, nur eben um 90° gedreht als Deine Vorzugsbetrachtungsweise.
Wenn Du das entkoppeln willst, dann kannst Du keine gemeinsame Pivotchartauswertung vornehmen sondern musst eine separate Diagrammauswertung.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige