Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilen dynamisch ein-/ausblenden

Forumthread: Zeilen dynamisch ein-/ausblenden

Zeilen dynamisch ein-/ausblenden
22.06.2017 09:36:21
Gerd
Hallo,
ich möchte gerne Zeilen dynamisch per VBA ein- bzw. ausblenden.
Normalerweise verwende ich hier etwas wie Rows("1:30").EntireRow.Hidden = True / False.
Nun möchte ich jedoch die Zeilen gerne dynamisch mittels Zellnamen definieren, also etwas wie Rows("Startzeile:Endzeile").EntireRow.Hidden = True / False.
Kann mir jemand sagen, wie das möglich ist ? Ich kenne hier nur Cells, weiss aber nicht, wie ich das auf ganze Zeilen anwenden könnte.
Vielen Dank im Voraus,
Gerd
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen dynamisch ein-/ausblenden
22.06.2017 09:38:08
Hajo_Zi
Halo Gerd,
(Startzeile & ":" & Endzeile).EntireRow.Hidden = True '/ False.

AW: Zeilen dynamisch ein-/ausblenden
22.06.2017 09:38:54
Gerd
Hallo Hajo,
vielen Dank für die schnelle Antwort - klappt bestens ! :)
VG und einen schönen Tag,
Gerd
AW: Zeilen dynamisch ein-/ausblenden
22.06.2017 11:13:08
Luschi
Hallo Gerd,
eigentlich ist das hier korrekt [da ja schon die ganze Zeile angesprochen wird]:
Rows(Startzeile & ":" & Endzeile).Rows.Hidden = True '/ False
EntireRow ist für Range-Bereiche vorgesehen:
Range("C" & Startzeile & ":" & "K" & Endzeile).EntireRow.Hidden = True '/ False
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen dynamisch ein-/ausblenden in Excel mit VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Zeilen in Excel dynamisch ein- oder auszublenden, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinWorkbookName)" und wähle Einfügen > Modul.
  3. Gib den folgenden Code ein:

    Sub ZeilenDynamischEinAusblenden()
       Dim Startzeile As Long
       Dim Endzeile As Long
    
       ' Definiere die Start- und Endzeile
       Startzeile = 1
       Endzeile = 30
    
       ' Zeilen ein- oder ausblenden
       Rows(Startzeile & ":" & Endzeile).EntireRow.Hidden = True ' oder False
    End Sub
  4. Passe die Werte für Startzeile und Endzeile an:

    • Ändere die Werte in den Variablen Startzeile und Endzeile, um die gewünschten Zeilen zu definieren.
  5. Führe das Makro aus:

    • Gehe zurück zu Excel, drücke ALT + F8, wähle ZeilenDynamischEinAusblenden aus und klicke auf Ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Laufzeitfehler 1004

    • Lösung: Überprüfe, ob die angegebenen Zeilen innerhalb des gültigen Bereichs liegen. Stelle sicher, dass Startzeile kleiner oder gleich Endzeile ist.
  • Problem: Zeilen werden nicht ausgeblendet

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die korrekten Variablenwerte für Startzeile und Endzeile verwendest und dass der Code im richtigen Modul ausgeführt wird.

Alternative Methoden

Falls Du VBA nicht verwenden möchtest, kannst Du auch die Filterfunktion in Excel nutzen, um Zeilen basierend auf bestimmten Kriterien ein- oder auszublenden. Das ist eine hervorragende Methode, wenn Du keine Programmierkenntnisse hast.

  1. Markiere Deine Daten.
  2. Gehe zu Daten > Filter.
  3. Wähle die Kriterien aus, die Du verwenden möchtest, um die Zeilen ein- oder auszublenden.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:

Sub BeispielZeilenEinAusblenden()
    Dim Startzeile As Long
    Dim Endzeile As Long

    Startzeile = 5
    Endzeile = 10

    ' Blende die Zeilen 5 bis 10 aus
    Rows(Startzeile & ":" & Endzeile).EntireRow.Hidden = True
End Sub

In diesem Beispiel werden die Zeilen 5 bis 10 ausgeblendet. Ändere einfach die Werte von Startzeile und Endzeile, um andere Zeilen auszublenden.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Du kannst benannte Bereiche in Excel erstellen, um die Lesbarkeit Deines Codes zu verbessern.
  • Schleifen verwenden: Wenn Du mehrere nicht zusammenhängende Zeilen ein- oder ausblenden möchtest, kannst Du Schleifen verwenden, um den Code effizienter zu gestalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro anpassen, um nur bestimmte Bedingungen zu berücksichtigen? Ja, Du kannst zusätzliche Bedingungen in Dein VBA-Skript einfügen, um nur die Zeilen auszublenden, die bestimmte Kriterien erfüllen.

2. Funktioniert dieses Makro in allen Excel-Versionen? Ja, dieses VBA-Skript sollte in den meisten Excel-Versionen, einschließlich Excel 2010 und neuer, funktionieren. Achte darauf, dass Du die Sicherheitsoptionen für Makros aktiviert hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige