Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Filter per Schaltfläche aktivieren

Filter per Schaltfläche aktivieren
22.06.2017 09:52:11
Rico
Hallo und guten Tag zusammen!
Ich benötige wieder mal Hilfe zu einem für mich kniffligen Problem.
Ich habe eine Tabelle, in der u. a. nach dem Produktionsstandort gefiltert wird. Ich suche jetzt nach einer Lösung, wo ich mittels Schaltfläche oder Steuerelementes den Filter auswählen kann. Ich denke dabei an die Möglichkeiten, die ich mittels „Datenschnitt“ in einer Pivot-Tabelle habe. Es handelt sich bei mir aber nur um eine normale Tabelle.
Eine Beispieldatei habe ich angefügt.
Kann mir bitte jemand helfen?
Vielen Dank!
Rico
https://www.herber.de/bbs/user/114408.xlsx
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Filter per Schaltfläche aktivieren
22.06.2017 11:18:01
Beverly
Hi Rico,
benutze ein UserForm mit einer TextBox, in die du den Filterbegriff einträgst. Das Filtern selbst kannst du mit dem Makrorekorder aufzeichnen und ersetzt dann in diesem Code den Filterbegriff durch den TextBox-Inhalt.


Anzeige
AW: Filter per Schaltfläche aktivieren
22.06.2017 11:24:13
Rico
Hi Karin,
vielen Dank für die Antwort! Ich werde mal mein Glück versuchen.
Gruß Rico
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Filter per Schaltfläche aktivieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Excel öffnen: Starte Excel und öffne die Tabelle, in der du den Filter aktivieren möchtest.

  2. Entwicklertools aktivieren: Wenn die Entwicklertools noch nicht sichtbar sind, gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen und aktiviere die Entwicklertools.

  3. Schaltfläche einfügen:

    • Klicke auf das Entwicklertools-Tab.
    • Wähle Einfügen und klicke dann auf Button (Formularsteuerelement).
    • Zeichne die Schaltfläche auf dein Arbeitsblatt.
  4. Makro zuweisen: Nach dem Zeichnen der Schaltfläche öffnet sich ein Dialog, in dem du ein Makro zuweisen kannst. Wähle ein bestehendes Makro oder erstelle ein neues.

  5. Makro programmieren: Um den Autofilter zu aktivieren, kannst du folgenden Code verwenden:

    Sub FilterButton()
       With ActiveSheet.ListObjects("Tabelle1") ' Tabelle anpassen
           .Range.AutoFilter Field:=1, Criteria1:="Produktion" ' Filterkriterium anpassen
       End With
    End Sub
  6. Schaltfläche testen: Klicke auf die Schaltfläche, um den Filter zu aktivieren und überprüfe, ob die Daten entsprechend gefiltert werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Schaltfläche funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob das Makro korrekt zugewiesen ist.
    • Stelle sicher, dass die Tabelle richtig benannt ist.
  • Fehler: Filter zeigt keine Ergebnisse:

    • Prüfe, ob die Filterkriterien korrekt eingestellt sind.
    • Vergewissere dich, dass tatsächlich Daten vorhanden sind, die den Filterkriterien entsprechen.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, einen Filter in Excel zu aktivieren, ist die Verwendung des AutoFilters. Du kannst diesen aktivieren, indem du:

  1. Die Zelle in der ersten Zeile der Tabelle auswählst.
  2. Auf Daten > Filter > Autofilter klickst.
  3. Nun kannst du aus den Dropdown-Menüs direkt die Filterkriterien auswählen.

Zusätzlich kannst du auch Excel-Datumsfilter aktivieren, um nach bestimmten Zeiträumen zu filtern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du ein Diagramm mit Filter verwenden möchtest, kannst du den Excel Diagramm Filter Button verwenden. Erstelle eine Schaltfläche, um die Daten im Diagramm dynamisch zu filtern, basierend auf den eingegebenen Kriterien.

  • Beispiel 2: Verwende den Excel Filter Button in Pivot-Tabellen, um die Daten nach verschiedenen Kategorien zu filtern und die Analyse zu vereinfachen.


Tipps für Profis

  • Nutze Excel Shortcuts wie Alt + D + F + F, um schnell den Autofilter zu aktivieren.
  • Verwende Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Filterkriterien eingegeben werden.
  • Du kannst auch Formularsteuerelemente wie Kombinationsfelder verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit deiner Filteroptionen zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Excel-Filter als Button erstellen?
Du kannst einen Button einfügen und ein Makro zuweisen, das den Filter aktiviert, wie oben beschrieben.

2. Wie aktiviere ich den Autofilter in Excel?
Gehe zu Daten > Filter > Autofilter, um den Filter für deine Tabelle zu aktivieren.

3. Kann ich die Filterkriterien dynamisch ändern?
Ja, indem du ein UserForm mit einer TextBox verwendest, kannst du den Filterbegriff dynamisch anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige