Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: sVerweis: Erstes/letztes Ergebnis ermitteln

sVerweis: Erstes/letztes Ergebnis ermitteln
03.08.2017 22:02:24
Tim
Hallo zusammen bräuchte mal wieder eure Hilfe,
ich möchte aus einer externen Excel die so ähnlich aussieht wie das Beispiel unten.
von einem Artikel das erste und letzte Buchungsdatum auslesen.
sVerweis springt nur auf die erste Zeile und die beinhaltet gar kein Datum.
Wahrscheinlich müsste ich erst einmal herausbekommen wie viele Treffer es gibt.
Aber wie bekomme ich das als Formel hin? hat da jemand eine Idee?
Userbild
Vielen Dank
Euer Tim
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: sVerweis: Erstes/letztes Ergebnis ermitteln
03.08.2017 22:08:03
Sepp
Hallo Tim,
Bildchen sind super, da kann man prima damit rechnen!
{=MIN(WENN(A2:A1000=1234;E2:E1000))}

Ds größte Datum entsprechend mit MAX().
Gruß Sepp

Anzeige
AW: sVerweis: Erstes/letztes Ergebnis ermitteln
03.08.2017 22:17:44
Daniel
Hi
naja, der SVerweis mit 4. Parameter ermittelt immer das erste Auftreten des Wertes in der Liste, und das ist bei dir die Überschriftenzeile ohne Datum.
hier müsstest du einfach eine Zeile weiterspringen und das geht einfach, wenn du statt SVerweis die Kombination aus Index und Vergleich verwendest:
dh. für den ersten Werte:
=Index(E:E;Vergleich(1234;A:A;falsch)+1)
um den letzten Wert zu bekommen, könntest du den SVerweis mit 4. Parameter = WAHR verwenden, denn dieser verwendet immer das letzte Vorkommen des Wertes als Ergebnis, setzt aber eine aufsteigende Sortierung voraus.
dh für den letzten Wert in nach Spalte A und E sortierten Daten:
=SVerweis(1234;A:E;5;wahr)

ist die Liste nach Spalte A nur Gruppiert, aber nicht sortiert, dann auch über Index und Vergleich mit der Anzahl:
=Index(E:E;Vergleich(1234;A:A;0)+ZählenWenn(A:A;1234)-1)

ist die Liste gar nicht sortiert, könnte man sich mit den Aggregat-Funktionen behelfen:
für den ersten Wert = kleinstes Datum:
=Aggregat(15;6;E1:E99/(A1:A99=1234);1)

für den letzten Wert = größtes Datum:
=Aggregat(14;6;E1:E99/(A1:A99=1234);1)
Gruß Daniel
Anzeige
AW: sVerweis: Erstes/letztes Ergebnis ermitteln
04.08.2017 17:59:04
Tim
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung, werde mich gleich ran machen an´s Testen.
@Sepp Das Bild war nur zur Veranschaulichung, weil ich so schlecht im Erklären bin.
Aber du hast Recht, eine Beispiel datei wäre hilfreich gewesen
AW: sVerweis: Erstes/letztes Ergebnis ermitteln
04.08.2017 18:37:07
Tim
Daniel,
Das ist genial :)
=Index(E:E;Vergleich(1234;A:A;0)+ZählenWenn(A:A;1234)-1)
hiermit bekomme ich den Vorletzten
Index(E:E;Vergleich(1234;A:A;0)+ZählenWenn(A:A;1234)-1)
und hiermit die Anzahl der Positionen
ZählenWenn(A:A;1234)-1
Das ist genau das was ich suche.
Von dem Agressor lasse ich mal lieber die Finger. Der Minimale geht übrigens nicht, da dieses Feld leer ist.
Danke :)
Anzeige
AW: sVerweis: Erstes/letztes Ergebnis ermitteln
04.08.2017 20:05:07
Tim
@Daniel
Ich muss doch noch mal nach harken,
Sverweis in Kombi mit dem "Wahr" ist doch nicht so zuverlässig, wenn es gar keinen Wareneingang gab, wird scheinbar einfach eins vom Nachbar Artikel genommen.
Jetzt beschäftige ich mich gerade mit dem Agressor, funktioniert der nicht Datei übergreifend?
=AGGREGAT(14;6;[Wareneingänge.xlsx]Warenbewegung!$E:$E/([Wareneingänge.xlsx]Warenbewegung!$A:$A=A2); 1) 
Spalte E:E Und A:A sind extern und A2 ein Wert von der lokalen Mappe.
In der Spalte steht immer nur "#Zahl" als Fehler
hast du eine Idee, wo der Fehler Liegt?
LG Tim
Anzeige
AW: sVerweis: Erstes/letztes Ergebnis ermitteln
04.08.2017 20:14:48
Daniel
Hi
Das mit dem SVerweis und wahr ist richtig, da muss man dann entsprechende Prüfungen vorscgalten, IB der Schwert überhaupt in der Spalte vorhanden ist.
Dafür ist dieser SVerrweis aber auch bei großen Datenmengen sehr schnell.
Was beim Aggregat jetzt falsch ist, kann ich dur nicht sagen, aber ich würde im Aggregat keine ganzen Spalten als Zellbezug angeben.
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

sVerweis: Erstes und letztes Ergebnis ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mit dem sVerweis in Excel das erste und letzte Ergebnis zu ermitteln, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten strukturiert sind. Du benötigst eine Spalte mit den Suchwerten (z.B. Artikelnummern) und eine weitere Spalte mit den zugehörigen Daten (z.B. Buchungsdaten).

  2. Erster Treffer mit SVERWEIS finden: Verwende die folgende Formel, um den ersten Treffer zu ermitteln:

    =SVERWEIS(1234; A:E; 5; FALSCH)

    Hierbei wird nach dem Wert 1234 in der Spalte A gesucht, und das Ergebnis aus der Spalte E zurückgegeben.

  3. Letztes Ergebnis ermitteln: Um das letzte Ergebnis zu finden, kannst du die Formel mit dem Parameter WAHR verwenden, vorausgesetzt, die Daten sind aufsteigend sortiert:

    =SVERWEIS(1234; A:E; 5; WAHR)
  4. Alternative für unsortierte Daten: Wenn deine Liste nicht sortiert ist, kannst du die Kombination aus INDEX und VERGLEICH verwenden:

    =INDEX(E:E; VERGLEICH(1234; A:A; 0) + ZÄHLENWENN(A:A; 1234) - 1)

Häufige Fehler und Lösungen

  • sVerweis gibt die falsche Zeile zurück: Wenn der sVerweis die Überschrift oder eine leere Zeile zurückgibt, stelle sicher, dass du den richtigen Bereich und Parameter verwendest. Überprüfe auch, ob die Daten korrekt sortiert sind.

  • Error #ZAHL! bei externen Verweisen: Wenn du eine Formel wie =AGGREGAT(14;6;[Wareneingänge.xlsx]Warenbewegung!$E:$E/([Wareneingänge.xlsx]Warenbewegung!$A:$A=A2); 1) verwendest und einen Fehler bekommst, prüfe, ob die Datei korrekt verknüpft ist und die Bereiche richtig angegeben sind. Vermeide es, ganze Spalten zu referenzieren, da dies die Berechnung verlangsamen kann.


Alternative Methoden

Wenn du eine sverweis calc-Alternative suchst, kannst du auch die Aggregat-Funktion verwenden, um das erste und letzte Datum zurückzugeben:

  • Erstes Datum:
    =AGGREGAT(15; 6; E1:E99 / (A1:A99 = 1234); 1)
  • Letztes Datum:
    =AGGREGAT(14; 6; E1:E99 / (A1:A99 = 1234); 1)

Diese Methoden sind besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest und die Leistung von Excel maximieren möchtest.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Tabelle mit den folgenden Daten:

Artikelnummer Buchungsdatum
1234 01.01.2023
1234 02.01.2023
1234 05.01.2023
5678 03.01.2023
  • Um das erste Buchungsdatum für die Artikelnummer 1234 zu ermitteln, kannst du die Formel verwenden:

    =SVERWEIS(1234; A:B; 2; FALSCH)
  • Um das letzte Buchungsdatum zu ermitteln, könntest du die Aggregat-Funktion nutzen:

    =AGGREGAT(14; 6; B1:B4 / (A1:A4 = 1234); 1)

Tipps für Profis

  • Nutzung von Tabellen: Verwende Excel-Tabellen (z.B. STRG + T), um deine Daten zu strukturieren. Dies erleichtert die Anwendung von Formeln und sorgt für eine dynamische Anpassung bei Änderungen.

  • Vermeidung von Fehlern: Nutze die Funktion WENNFEHLER, um mögliche Fehler in deinen Formeln abzufangen:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "Nicht gefunden")
  • Performance optimieren: Bei großen Datenmengen kann die Verwendung von AGGREGAT oder INDEX/VERGLEICH anstelle von SVERWEIS die Berechnungszeit deutlich reduzieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie funktioniert die sVerweis-Funktion in Excel?
Der sVerweis sucht einen bestimmten Wert in der ersten Spalte eines Datenbereichs und gibt einen Wert in der gleichen Zeile aus einer angegebenen Spalte zurück.

2. Kann ich sVerweis über mehrere Tabellenblätter hinweg verwenden?
Ja, du kannst sVerweis verwenden, um Daten aus anderen Tabellenblättern oder sogar externen Dateien abzufragen, indem du die entsprechende Syntax anwendest.

3. Was ist der Unterschied zwischen sVerweis mit WAHR und FALSCH?
Mit WAHR gibt sVerweis den nächsten passenden Wert zurück, wenn eine exakte Übereinstimmung nicht gefunden wird, während FALSCH eine exakte Übereinstimmung verlangt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige