Fortlaufende Subtraktion in Excel bis 0
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel fortlaufend zu subtrahieren, bis das Ergebnis 0 erreicht, folge diesen Schritten:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in zwei Spalten organisiert sind: Die Bedarfsmengen in Spalte C und die Transitmengen in Spalte D.
-
Hilfsspalte erstellen: Füge eine neue Spalte (z.B. Spalte E) hinzu, in der die fortlaufende Subtraktion durchgeführt wird.
-
Formel eingeben: In Zelle E5 (der ersten Zeile Deiner Hilfsspalte) gib die folgende Formel ein:
=WENN(VERWEIS(9^9;D$5:D5) >= SUMME(INDEX(C:C;VERWEIS(9^9;D$5:D5;ZEILE(C$5:C5)):C5)); ""; MIN(SUMME(INDEX(C:C;VERWEIS(9^9;D$5:D5;ZEILE(C$5:C5)):C5) - VERWEIS(9^9;D$5:D5); C5))
-
Formel nach unten kopieren: Ziehe die untere rechte Ecke der Zelle E5 nach unten, um die Formel auf die restlichen Zellen in Spalte E anzuwenden.
-
Überprüfen: Stelle sicher, dass die Werte in Spalte E korrekt berechnet wurden und dass sie auf 0 enden, wenn die Transitmengen aufgebraucht sind.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler 1: #WERT!
Lösung: Stelle sicher, dass alle Zellen in den Spalten C und D numerische Werte enthalten. Leere Zellen oder Text können diesen Fehler verursachen.
-
Fehler 2: Falsche Berechnungen
Lösung: Überprüfe die Formel auf korrekte Zellreferenzen. Es ist wichtig, dass der Bezug zu den richtigen Zellen in den Spalten C und D hergestellt wird.
Alternative Methoden
Eine einfache Methode, um die Subtraktion in Excel zu realisieren, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen oder die Erstellung von Makros. Wenn Du mit VBA vertraut bist, kannst Du ein Skript schreiben, das die Werte in einer Schleife subtrahiert, bis der Wert 0 erreicht ist.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten:
Teilenummer |
Menge Bedarf |
Mengen in Transit |
N11111 |
500 |
1000 |
N22222 |
300 |
800 |
Mit der oben genannten Formel kannst Du die benötigten Werte in einer Hilfsspalte berechnen, und in der letzten Zeile sollte der Wert 0 angezeigt werden, wenn alle Transitmengen entsprechend abgezogen wurden.
Tipps für Profis
-
Verwende bedingte Formatierung: Um die Zellen hervorzuheben, die 0 erreichen, kannst Du eine bedingte Formatierung hinzufügen, die die Zellen grün färbt, wenn der Wert 0 ist.
-
Eingabeüberprüfung: Füge eine Datenüberprüfung hinzu, um sicherzustellen, dass nur positive Zahlen in die Spalten C und D eingegeben werden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Formel anpassen, wenn ich mehr als zwei Spalten habe?
Du kannst die Formel erweitern, indem Du zusätzliche Bedingungen hinzufügst oder die Zellreferenzen anpasst, um weitere Spalten zu berücksichtigen.
2. Funktioniert diese Methode in allen Excel-Versionen?
Ja, die oben genannten Schritte sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2013, 2016 und 365. Achte darauf, dass die Funktionen wie WENN
und VERWEIS
unterstützt werden.