Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Spaltenbreite fixieren

Spaltenbreite fixieren
15.08.2017 11:46:14
Climbi
Hallo,
ich habe Excel 2013 und will die Spaltenbreite fest fixieren.
Immer wenn ich Daten importiere (Daten Aus Text) wird die Spaltenbreite wieder verstellt.
Vielen Dank im Voraus
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Spaltenbreite fixieren
15.08.2017 11:55:52
Werner
Hallo,
nachdem du deine Daten kopiert hast einfach die entsprechenden Spaltenbreiten einstellen.
Die Codezeilen musst du in dein Makro einbauen, nachdem der Kopiervorgang abgeschlossen ist.
With Worksheets("Tabelle1") 'Blatt anpassen
.Columns("A:D").ColumnWidth = 14 'Spalten und Spaltenbreite anpassen
End With
Gruß Werner
Anzeige
AW: Spaltenbreite fixieren
15.08.2017 16:07:30
Climbi
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.
O.K. mit VBA geht es, aber ich habe mich leider unklar ausgedrückt.
Ich möchte die einmal in Excel eingestellte Spaltenbreite fest fixieren so dass sie
durch nichts verändert wird. Die Anwendung die ich habe kommt bisher noch ohne VBA Code aus
und es wäre schön, wenn das so bleibt.
Gruß Climbi
Anzeige
AW: Spaltenbreite fixieren
15.08.2017 20:02:22
Robert
Hallo Climbi,
importierst Du die Daten über "Externe Daten"? Dann kannst Du über die Eigenschaften des Datenbereiches einstellen, ob die Spaltenbreite angepasst werden soll oder nicht.
Userbild
Der Screenshot stammt von Excel2007, ich denke bei der 2013er Version wird es ähnlich sein.
Gruß
Robert
Anzeige
AW: Spaltenbreite fixieren
17.08.2017 07:32:39
Climbi
Hallo Robert,
sorry dass ich mich so spät melde. Habe beruflich grad einiges an der Backe...
Tatsächlich unter "Eigenschaften" finde ich das von Dir beschriebene Fenster.
Wähle ich "Spaltenbreite einstellen" ab, funktioniert es wie gewünscht.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Gruß Climbi
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spaltenbreite in Excel fixieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Spaltenbreite in Excel festzulegen und zu fixieren, gehe wie folgt vor:

  1. Öffne dein Excel-Dokument.
  2. Wähle die Spalten aus, deren Breite du festlegen möchtest.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf die gewählten Spalten und wähle „Spaltenbreite“.
  4. Gib die gewünschte Breite ein und bestätige mit „OK“.
  5. Solltest du Daten importieren, gehe zu „Daten“ > „Externe Daten“ > „Daten importieren“.
  6. Klicke auf „Eigenschaften“ im Datenbereich und deaktiviere die Option „Spaltenbreite anpassen“.

Jetzt hast du die Spaltenbreite erfolgreich in Excel fixiert, sodass sie bei zukünftigen Datenimporten nicht mehr verändert wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Spaltenbreite ändert sich nach dem Datenimport.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Option „Spaltenbreite anpassen“ unter den Eigenschaften des Datenbereiches deaktiviert ist.
  • Fehler: Die Änderungen der Spaltenbreite werden nicht gespeichert.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datei im richtigen Format (z.B. .xlsx) gespeichert ist, da ältere Formate Einschränkungen haben können.

Alternative Methoden

  • VBA-Methode: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du die Spaltenbreite auch programmgesteuert festlegen. Hier ein Beispiel:
With Worksheets("Tabelle1") ' Blatt anpassen
    .Columns("A:D").ColumnWidth = 14 ' Spaltenbreite anpassen
End With

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du regelmäßig Daten importierst und die Spaltenbreite in Excel immer wieder festlegen musst.

  • Feste Breite: Du kannst auch die Zellen oder Zeilenhöhe fixieren, um das Layout deiner Tabelle stabil zu halten.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du eine Tabelle mit Verkaufszahlen hast, kannst du die Spaltenbreite auf 15 festlegen, um sicherzustellen, dass die Zahlen immer gut lesbar sind.

  • Beispiel 2: Bei einer Pivot-Tabelle kannst du die Pivot-Spaltenbreite fixieren, indem du die Spalten manuell einstellst und die Importoptionen anpasst.


Tipps für Profis

  • Zellenbreite fixieren: Um die Zellengröße zu fixieren, gehe zu „Format“ > „Zellen formatieren“ und stelle die gewünschten Maße ein.

  • VBA-Integration: Wenn du häufig die Spaltenbreite festlegen musst, erstelle ein Makro, das diesen Prozess automatisiert.

  • Datenvalidierung: Achte darauf, dass die importierten Daten die festgelegte Spaltenbreite nicht überschreiten. Nutze Datenvalidierungsregeln, um dies zu verhindern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Spaltenbreite in Excel dauerhaft fixieren?
Du kannst die Spaltenbreite fixieren, indem du die Option „Spaltenbreite anpassen“ in den Eigenschaften des Datenbereiches deaktivierst.

2. Funktioniert das auch in Excel 2016 oder 2019?
Ja, die Vorgehensweise ist ähnlich und wird auch in neueren Excel-Versionen unterstützt.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Zeilenhöhe ebenfalls zu fixieren?
Ja, du kannst die Zeilenhöhe auf ähnliche Weise wie die Spaltenbreite festlegen. Gehe einfach zu „Zeilenhöhe“ und gib den gewünschten Wert ein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige