Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Horizontal kopieren vertikaler Bezug

Horizontal kopieren vertikaler Bezug
15.09.2017 16:48:07
Blue
Servus liebe Forumgemeinde,
über nachfolgende Situation habe ich nichts gefunden mit dem ICH nicht zum Ziel gekommen bin daher frage ich mal euch.
In Tabelle1 habe ich in einer E25 folgende Formel (Sondereinbauteile!$C16) nun möchte ich diese nach rechts kopieren und möchte das der Bezug Spalte C bleibt allerdings die Zeile sich immer 1 erweitert somit in E26 (Sondereinbauteile!$C17) steht.
Da in Tabelle1 immer mal Spalten hinzu kommen und wegfallen ist es sehr umständlich dieses immer wieder händisch zu ändern.
Hoffe es hat jemand eine Lösung für mich.
mfg Blue Bird
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Horizontal kopieren vertikaler Bezug
15.09.2017 16:55:29
Hajo_Zi

Tabelle1
 EFGHIJ
25Teil1Teil2Teil3Teil4Teil5Teil6
Schriftart wird in dieser Tabelle nicht dargestellt

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
E25:J25=INDEX(Sondereinbauteile!$C$16:$C$32;SPALTE()-4)  

Schriftformate  
Zelle Rot Grün Blau Color Stil Unterstreichung Effekte Durchgestrichen Schriftart
E25:J25        Verdana 
Zellen mit Schriftformatierung automatisch werden nicht dargestellt
Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 25.13 einschl. 64 Bit



Ich gebe keinen Dank für eine Rückmeldung, da ich durch solche Beiträge nicht meine Beitragszahl erhöhen muss.
Also ich schreibe keine Beiträge mit dem Betreff "Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T."
Rückmeldung ist ja in der Heutigen Zeit nicht üblich und die wenigen die eine Rückmeldung geben, mögen mir das verzeihen, das kein Danke für eine Rückmeldung kommt.
Anzeige
AW: Horizontal kopieren vertikaler Bezug
18.09.2017 06:45:00
Blue
Servus Hajo,
danke für die Hilfe das klappt so wie gewünscht.
Nur eine Frage hätte ich noch, in der Formel muss man ja die letzte Zeile (in deinem Beispiel C32) angeben.
Gibt es auch eine Möglichkeit das die letzte Zeile selber gefunden werden kann oder sich die Zeile von der ersten um jede kopie um eins erweitert.
mfg Blue Bird
Anzeige
AW: Horizontal kopieren vertikaler Bezug
18.09.2017 17:16:28
Hajo_Zi
da bin ich zu wenig Formelmensch.
Gruß Hajo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Horizontal kopieren mit vertikalem Bezug in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und gehe zu deiner Tabelle. Stelle sicher, dass die Daten in einer horizontalen Anordnung vorliegen.

  2. Verwende die INDEX-Funktion. In der Zelle, in der du die Werte kopieren möchtest (z.B. E25), gib folgende Formel ein:

    =INDEX(Sondereinbauteile!$C$16:$C$32;SPALTE()-4)

    Diese Formel sorgt dafür, dass der Bezug zur Spalte C bleibt und die Zeile sich entsprechend erhöht.

  3. Horizontal ziehen. Ziehe die Formel nach rechts in die benachbarten Zellen. Die Formel sollte sich jetzt anpassen und automatisch die entsprechenden Zeilen einfügen.

  4. Vertikale Umwandlung. Um die Werte von horizontal nach vertikal zu kopieren, wähle den Bereich aus, den du kopieren möchtest, und nutze die Funktion „Transponieren“ beim Einfügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel zeigt einen Fehler an.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Zellbezug korrekt ist und die Range in der INDEX-Funktion stimmt.
  • Fehler: Die Werte passen nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die SPALTE()-Funktion korrekt verwendest, um die richtige Zeile zu referenzieren.

Alternative Methoden

  • Verwendung der TRANSPOSE-Funktion: Diese Funktion kann genutzt werden, um Daten von horizontal nach vertikal zu kopieren. Wähle den gewünschten Bereich, kopiere ihn und füge ihn mit der TRANSPOSE-Funktion ein.

  • Pivot-Tabellen: Nutze Pivot-Tabellen, um Daten in verschiedenen Anordnungen darzustellen und so die Struktur zu ändern.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel für horizontale Kopie: Wenn Du eine Liste von Produkten in einer Zeile hast und deren Preise aus einer anderen Tabelle abrufen möchtest, kannst Du die oben genannte Formel verwenden.

  2. Beispiel für vertikale Umwandlung: Markiere die Daten in der Zeile, kopiere sie (Strg+C), wähle die Zelle aus, in die Du die Daten einfügen möchtest, und wähle „Inhalte einfügen“ > „Transponieren“.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche nutzen: Anstatt feste Zellbezüge zu nutzen, kannst du die Funktion „BEREICH.VERSCHIEBEN“ verwenden, um die letzte Zeile automatisch zu finden.

  • Formelprüfungen: Überprüfe regelmäßig die Formeln, um sicherzustellen, dass alle Bezüge korrekt sind, besonders wenn sich die Struktur der Tabelle ändert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die letzte Zeile automatisch finden?
Du kannst die Funktion =VERGLEICH("zzzz";Sondereinbauteile!C:C) verwenden, um die letzte Zeile mit Werten in der Spalte C zu finden.

2. Wie kann ich von horizontal auf vertikal kopieren?
Markiere den horizontalen Bereich, kopiere ihn, und füge ihn mit der „Transponieren“-Option in den gewünschten vertikalen Bereich ein.

3. Was ist der Unterschied zwischen INDEX und SVERWEIS?
INDEX gibt dir mehr Flexibilität bei der Auswahl von Zellen, während SVERWEIS hauptsächlich für die Suche in der ersten Spalte einer Tabelle verwendet wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige