Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rahmenfarbe/Füllfarbe beim draufzeigen ändern

Rahmenfarbe/Füllfarbe beim draufzeigen ändern
28.11.2017 23:38:09
Marco
Hallo alle,
ich hätte da eine Frage und zwar ist es möglich, das wenn man mit der Maus auf eine Textbox oder einen erstellen Button fährt, sich die Rahmenfarbe/Füllfarbe automatisch ändert? Wenn ja wie geht das denn oder hat wer einen Link?
Gruß Marco
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: schau Dir mal (MouseMove) an ...
29.11.2017 00:40:35
Marco
Okay das ist gut danke. Jetzt handelt es sich aber um einen Button (selbst erstellte Form die ich als Button verwende aufgrund der vielseitigen Möglichkeiten bei der Geometrie) den ich selber erstellt habe. Und es ist so wenn ich jetzt mit der Maus auf den Button zeige soll dieser sich verändern sodass man weiß was man vll anklickt. So wie es halt bei manchen Programmen ist. Die Veränderung soll sein, das wenn ich drauf zeige der Button einen Schatten bekommt. Geht das denn?
Anzeige
kann ich nicht sagen,da ich das Objekt nicht kenne
29.11.2017 01:05:37
Matthias
oT
Sicher! Dazu muss er in 1er Endlos-Schleife ...
29.11.2017 03:51:02
Luc:-?
…mit DoEvents-Anweisung liegen, Marco,
die nur verlassen wird, wenn ein bestimmtes Ereignis etwas verändert. Das kann man gut benutzen, um einen MausKlick auf einen erhabenen 3d-Button anzuzeigen → die Darstellung des Buttons wechselt dann auf eingetieft und umgekehrt. Musst halt aus­pro­bie­ren, was am besten bei dir passt bzw dir gefällt.
Morrn, Luc :-?
„Die Intelligenzmenge ist auf diesem Planeten eine Konstante, die Bevölkerung nimmt aber zu!“ Auch deshalb informieren mit …
Anzeige
AW: Sicher! Dazu muss er in 1er Endlos-Schleife ...
29.11.2017 13:23:53
Marco
Geht das nur mit einer Endlos-Schleife?
Es ist so ich habe 10 Überschriften und jede Überschrift soll auf ein bestimmtes Tabellenblatt verweisen. Das aktive Tabellenblatt ist in meiner Überschriften Liste fett gelb geschrieben und alle anderen 9 sind weiß. Wenn ich jetzt mit der Maus auf eine andere Überschrift draufzeige soll die Schrift gelb werden. Wenn ich dann eine Überschrift anklicke soll das jeweilige Tabellenblatt erscheinen die Schrift fett gelb werden und die vorherige aktive Seite dessen Überschrift fett gelb war wieder normale weiß und nicht fett sein.
So wie es halt bei manchen Internetseiten ist. Wie bewerkstellige ich das? Ich habe es aktuell per Hyperlink gemacht. Damit funktioniert es aber mir fehlt noch das ich mit der maus auf die einzelnen Überschriften gehe und diese dann gelb werden beim draufzeigen
Anzeige
AW: Rahmenfarbe/Füllfarbe beim draufzeigen ändern
29.11.2017 13:38:12
Daniel
Hi
direkt auf dem Tabellenblatt haben nur die ActiveX-Steuerelemente solche Eventmakros wie MouseMove.
dh du müsstest bei bescheidenen VBA-Kenntnissen so vorgehen:
- deine bunten Buttons als Bild speichern (JPG, GIF)
- auf dem Blatt ActiveX-Steuerelemente erstellen (Button, Pictureelement)
- dem ActiveX-Element das Bild des Buttons als Hintergrundbild zuweisen (Eigenschaft Picture)
das Entfärben beim Verlassen wird aber etwas aufwendiger, da das Blatt selbst kein MouseMove verfügt.
hier müsstest du im MouseMove selbst feststellen, ob ge- oder entfärbt werden muss (z.B. im Randbereich des Buttons entfärben, in der Mitte einfärben)
Gruß Daniel
Anzeige
Vielen Dank alle
04.12.2017 07:54:03
Marco
Nochmals vielen Dank an alle die mir versucht haben bei meinem Problem weiter zu helfen. Da der Aufwand für das optische highlight zu groß ist und ich es nicht hinbekomme lasse ich es, aber trotzdem danke =)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rahmenfarbe und Füllfarbe beim Draufzeigen ändern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Rahmenfarbe und Füllfarbe in Excel beim Überfahren mit der Maus zu ändern, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Excel öffnen: Stelle sicher, dass du eine Arbeitsmappe geöffnet hast.

  2. Entwicklertools aktivieren: Gehe zu Datei > Optionen > Menüband anpassen und aktiviere die Entwicklertools.

  3. ActiveX-Steuerelemente einfügen: Gehe zum Tab Entwicklertools, klicke auf Einfügen und wähle ein ActiveX-Steuerelement (z.B. einen Button).

  4. VBA-Editor öffnen: Rechtsklicke auf das Steuerelement und wähle Code anzeigen.

  5. MouseMove-Ereignis hinzufügen: Füge folgenden Code im VBA-Editor hinzu:

    Private Sub CommandButton1_MouseMove(ByVal Button As Integer, ByVal Shift As Integer, ByVal X As Single, ByVal Y As Single)
       Me.CommandButton1.BackColor = RGB(255, 255, 0) ' Füllfarbe ändern
       Me.CommandButton1.BorderColor = RGB(0, 0, 0) ' Rahmenfarbe ändern
    End Sub
    
    Private Sub CommandButton1_MouseLeave()
       Me.CommandButton1.BackColor = RGB(255, 255, 255) ' Rückkehr zur ursprünglichen Füllfarbe
       Me.CommandButton1.BorderColor = RGB(192, 192, 192) ' Rückkehr zur ursprünglichen Rahmenfarbe
    End Sub
  6. Speichern und testen: Speichere die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (*.xlsm) und teste die Funktion, indem du mit der Maus über den Button fährst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Button reagiert nicht auf den MouseMove.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du ein ActiveX-Steuerelement verwendest, da Form-Steuerelemente diese Funktion nicht unterstützen.
  • Fehler: Die Farben ändern sich nicht wie erwartet.

    • Lösung: Überprüfe den RGB-Wert und stelle sicher, dass die Syntax im VBA korrekt ist.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Kenntnisse hast oder eine einfachere Lösung suchst, kannst du die bedingte Formatierung verwenden, um die Füllfarbe einer Zelle zu ändern, wenn du sie auswählst. Hier ist, wie das geht:

  1. Zellen auswählen: Markiere die Zellen, die du ändern möchtest.
  2. Bedingte Formatierung: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Regel definieren: Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden und gib eine Formel wie =A1=WAHR ein.
  4. Format auswählen: Klicke auf Formatieren, wähle die gewünschte Füllfarbe und klicke auf OK.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Verwendung der MouseMove-Ereignisse wäre, wenn du eine Tabelle hast, in der die Rahmenlinien der Zellen beim Überfahren mit dem Mauszeiger hervorgehoben werden. Hier könnte der VBA-Code so aussehen:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
    Target.Borders.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rahmenfarbe ändern
End Sub

Tipps für Profis

  • Wenn du die Farbe des Mauszeigers ändern möchtest, kannst du dies nicht direkt in Excel tun. Es gibt jedoch Softwarelösungen, die die Mauszeiger Farbe ändern können, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Experimentiere mit den verschiedenen Rahmenlinien in Excel, um ein ansprechendes Design zu erhalten. Du kannst die Rahmenlinien Excel Farbe ändern, um visuelle Effekte zu erzielen, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Füllfarbe auch für andere Steuerelemente ändern?
Ja, du kannst ähnliche VBA-Codes für verschiedene ActiveX-Steuerelemente verwenden, um die Füllfarbe und Rahmenfarbe zu ändern.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Animation zu beschleunigen?
Ja, du kannst die DoEvents-Anweisung in deinen VBA-Codes verwenden, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern.

3. Funktioniert dies in Excel Online?
Leider unterstützt Excel Online derzeit keine VBA-Skripte, sodass diese Funktionen nur in Desktop-Versionen von Excel verfügbar sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige