Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Button zum Drucken, mit Auswahl Drucker

Button zum Drucken, mit Auswahl Drucker
13.12.2017 12:05:00
Patrick
Hallo,
durch klicken auf einen Button, möchte ich gerne eine Auswahl treffen, welche Tabellenblätter gedruckt werden sollen.
Dies habe ich auch soweit hinbekommen
Private Sub CommandButton3_Click()
Sheets(Array("Index", "Help")).PrintOut
End Sub
Nun möchte ich aber, bevor er die Tabellenblätter druckt,
dass ich den Drucker auswählen kann. Dieser kann leider immer verschieden sein, sodass ich kein festen Drucker im Makro hinterlegen kann.
Wie kann ich das realisieren?
Danke.
Gruß
Patrick
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Button zum Drucken, mit Auswahl Drucker
13.12.2017 12:28:51
Rudi
Hallo,
Private Sub CommandButton3_Click()
Dim p As String
p = ActivePrinter
With Application.Dialogs(xlDialogPrinterSetup)
If .Show = -1 Then
Sheets(Array("Index", "Help")).PrintOut
ActivePrinter = p
End If
End With
End Sub
Gruß
Rudi
AW: Button zum Drucken, mit Auswahl Drucker
13.12.2017 12:41:27
Patrick
Perfekt, vielen Dank!
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Button zum Drucken mit Druckerauswahl in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Drucken-Button in Excel zu erstellen, der es dir ermöglicht, aus verschiedenen Druckern auszuwählen, befolge diese Schritte:

  1. Entwicklertools aktivieren:

    • Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere „Entwicklertools“.
  2. Button einfügen:

    • Wähle die Registerkarte „Entwicklertools“ und klicke auf „Einfügen“.
    • Wähle „Button (Formularsteuerelement)“ und ziehe ihn an die gewünschte Stelle auf deinem Arbeitsblatt.
  3. VBA-Editor öffnen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle „Makro zuweisen“.
    • Klicke auf „Neu“, um den VBA-Editor zu öffnen.
  4. Code einfügen:

    • Füge folgenden Code in das VBA-Fenster ein, um die Druckerauswahl zu ermöglichen:
      Private Sub CommandButton3_Click()
      Dim p As String
      p = ActivePrinter
      With Application.Dialogs(xlDialogPrinterSetup)
         If .Show = -1 Then
             Sheets(Array("Index", "Help")).PrintOut
             ActivePrinter = p
         End If
      End With
      End Sub
  5. Makro speichern:

    • Speichere deine Arbeitsmappe im Format „Excel-Makro-fähige Arbeitsmappe“ (*.xlsm).
  6. Button testen:

    • Klicke auf den Drucken-Button, um die Drucker-Auswahl zu testen und die ausgewählten Blätter zu drucken.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Button funktioniert nicht: Stelle sicher, dass der Button korrekt mit dem Makro verknüpft ist. Überprüfe auch, ob Makros in Excel aktiviert sind.

  • Fehler: Kein Drucker ausgewählt: Wenn du beim Klicken auf den Button keine Druckerauswahl siehst, überprüfe, ob der Dialog für die Druckerauswahl korrekt aufgerufen wird.


Alternative Methoden

  • Drucken über eine Schaltfläche in einem Benutzerformular: Erstelle ein Benutzerformular mit einem Druck-Button. Dies kann eine benutzerfreundliche Alternative sein, um die Druckerauswahl zu ermöglichen.

  • Druck über ein VBA-Skript: Du kannst auch ein VBA-Skript erstellen, das direkt die Druckerauswahl abfragt und die Auswahl speichert, um sie später zu verwenden.


Praktische Beispiele

  1. Drucken mehrerer Blätter:

    • Ändere die Sheets(Array("Index", "Help")).PrintOut-Zeile, um andere Blätter auszuwählen. Zum Beispiel:
      Sheets(Array("Tabelle1", "Tabelle2", "Tabelle3")).PrintOut
  2. Automatischer Druck von aktiven Blättern:

    • Du kannst den Code so anpassen, dass er nur das aktive Blatt druckt:
      ActiveSheet.PrintOut

Tipps für Profis

  • Verwende die Option „Drucken mit Einstellungen“ im VBA, um spezifische Druckoptionen wie Seitenzahlen oder Layout anzugeben.

  • Experimentiere mit Excel-Makros, um den Druckprozess weiter zu automatisieren, z. B. mit einer Auswahl der zu druckenden Blätter per Benutzerformular.

  • Nutze die Druckvorschau, um sicherzustellen, dass die Seiten richtig formatiert sind, bevor du sie druckst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Druck-Button in Excel anpassen?
Du kannst das Aussehen des Buttons ändern, indem du mit der rechten Maustaste darauf klickst und „Formatieren“ wählst. Hier kannst du Farbe, Text und Größe anpassen.

2. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Ja, der Code sollte in allen modernen Excel-Versionen, die VBA unterstützen, funktionieren, insbesondere in Excel 2010 und höher.

3. Kann ich mehrere Drucker gleichzeitig auswählen?
Nein, Excel erlaubt es nicht, mehrere Drucker gleichzeitig auszuwählen. Du musst den gewünschten Drucker vor dem Drucken auswählen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige