Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hilfe bei Ribbon Checkbox

Forumthread: Hilfe bei Ribbon Checkbox

Hilfe bei Ribbon Checkbox
12.01.2018 08:42:13
Micha
Hallo liebe Spezialisten,
Im Gegensatz zu den meisten hier bin ich noch ein ziemlicher Anfänger.
Trotzdem habe ich habe mich mal an Ribbon Symbolleisten herangewagt.
Ein einfaches Makro über einen Button auszuführen klappt soweit.
Ich möchte aber folgendes erreichen:
In der Ribbon Leiste möchte ich Checkboxen haben die bestimmte Spalten ein oder ausblenden.
Wenn die Datei nach dem speichern neu geöffnet wird, sollen die Einstellungen behalten bleiben und die Checkboxen sollen dem Zustand entsprechend, den Haken gesetzt haben, oder eben nicht.
Würde mich über eine kleine Beispieldatei riesig freuen.
Verwende Excel 2016 , RibbonCreator2016 und CustomUI Editor habe ich installiert.
Hoffe sehr auf Eure Unterstützung
Gruß, Micha
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hilfe bei Ribbon Checkbox
12.01.2018 21:40:14
mumpel
Hallo!
Crossposting bitte vermeiden. Anwort siehe hier
Gruß, René
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkboxen im Excel Ribbon einfügen und verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ribbon Creator installieren: Stelle sicher, dass du den RibbonCreator2016 und den CustomUI Editor installiert hast. Diese Tools sind notwendig, um benutzerdefinierte Ribbon-Elemente in Excel 2016 zu erstellen.

  2. Neues Excel-Dokument öffnen: Starte Excel 2016 und öffne ein neues Dokument, in dem du die Checkboxen implementieren möchtest.

  3. Custom UI Editor starten: Öffne den CustomUI Editor und lade die Excel-Datei, die du bearbeiten möchtest.

  4. Ribbon XML erstellen: Füge im CustomUI Editor den folgenden XML-Code hinzu, um Checkboxen in dein Ribbon einzufügen:

    <customUI xmlns="http://schemas.microsoft.com/office/officeapp">
      <ribbon>
        <tabs>
          <tab id="customTab" label="Meine Checkboxen">
            <group id="checkboxGroup" label="Steuerelemente">
              <checkBox id="checkBox1" label="Spalte A einblenden" onAction="ToggleColumnA" />
              <checkBox id="checkBox2" label="Spalte B einblenden" onAction="ToggleColumnB" />
            </group>
          </tab>
        </tabs>
      </ribbon>
    </customUI>
  5. Makros erstellen: Erstelle die entsprechenden Makros in VBA, um die Spalten ein- und auszublenden, je nachdem, ob die Checkbox aktiviert ist oder nicht:

    Sub ToggleColumnA(control As IRibbonControl)
        Columns("A:A").EntireColumn.Hidden = Not Columns("A:A").EntireColumn.Hidden
    End Sub
    
    Sub ToggleColumnB(control As IRibbonControl)
        Columns("B:B").EntireColumn.Hidden = Not Columns("B:B").EntireColumn.Hidden
    End Sub
  6. Zustand der Checkboxen speichern: Um den Zustand der Checkboxen beim Schließen und Öffnen der Datei zu speichern, kannst du den folgenden Code im Workbook_Open und Workbook_BeforeClose Event hinzufügen:

    Private Sub Workbook_Open()
        ' Zustand der Checkboxen wiederherstellen
        If ThisWorkbook.Sheets(1).Cells(1, 1).Value = True Then
            Application.CommandBars.FindControl(ID:=12345).State = msoTrue ' ID anpassen
        End If
    End Sub
    
    Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
        ' Zustand der Checkboxen speichern
        ThisWorkbook.Sheets(1).Cells(1, 1).Value = Application.CommandBars.FindControl(ID:=12345).State
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Checkbox wird nicht angezeigt: Überprüfe, ob der XML-Code korrekt eingefügt wurde und ob du die Datei im richtigen Format (z.B. .xlsm) gespeichert hast.

  • Makro läuft nicht: Stelle sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makro-Einstellungen und aktiviere die entsprechenden Optionen.


Alternative Methoden

Anstatt Checkboxen im Ribbon zu verwenden, kannst du auch Steuerelemente aus der Entwicklertools-Sektion in dein Arbeitsblatt einfügen. Diese Methode ist einfacher und erfordert keine Änderungen am Ribbon.

  1. Aktiviere die Entwicklertools über Datei > Optionen > Menüband anpassen.
  2. Füge Checkboxen direkt auf dem Arbeitsblatt hinzu und verlinke sie mit entsprechenden Zellen.

Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel zur Verwendung von Checkboxen im Ribbon könnte so aussehen:

  • Checkbox für das Einblenden von Spalte A und B. Wenn du die Checkbox aktivierst, wird die Spalte sichtbar, andernfalls wird sie ausgeblendet. Diese Funktionalität ist besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest und nur bestimmte Informationen anzeigen möchtest.

Tipps für Profis

  • Nutze die onLoad-Funktion im Ribbon XML, um den Anfangszustand der Checkboxen festzulegen, wenn die Datei geöffnet wird.
  • Experimentiere mit verschiedenen Steuerelementen im Ribbon, um benutzerdefinierte Funktionen zu erstellen, die dir bei der Arbeit mit Excel 2016 helfen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Zustand der Checkboxen beim Speichern der Datei behalten?
Du kannst den Zustand der Checkboxen in einer bestimmten Zelle speichern und beim Öffnen der Datei wiederherstellen, indem du VBA-Code im Workbook-Event verwendest.

2. Funktioniert dies auch in älteren Excel-Versionen?
Die beschriebenen Funktionen sind spezifisch für Excel 2016 und können in älteren Versionen möglicherweise nicht verfügbar oder anders implementiert sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige