Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Monate als Arbeitsblätter anlegen

Forumthread: Monate als Arbeitsblätter anlegen

Monate als Arbeitsblätter anlegen
17.01.2018 07:58:35
leito
Hallo, wie kann man über ein Modul die Arbeitsblätter Jänner bis Dezember anlegen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Monate als Arbeitsblätter anlegen
17.01.2018 08:00:10
SF
Hola,
https://www.computerwissen.de/office/excel/artikel/arbeitsmappe-mit-tabellen-fuer-zwoelf-monate-anlegen.html
Gruß,
steve1da
AW: Monate als Arbeitsblätter anlegen
17.01.2018 08:14:02
RPP63
Moin und nur ergänzend:
1. Monatsblätter sind in der Regel kontraproduktiv, weil z.B. eine Jahresauswertung erschwert wird.
2. Sollte es tatsächlich eine berechtigte Ausnahme sein, dann würde ich nicht dies aus dem Link nehmen:
Namen = Array("Jan", "Feb", "Mar", "Apr", "Mai", "Jun", _
"Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez")

Sondern dies:
Namen = Application.GetCustomListContents(7)

Anzeige
AW: Monate als Arbeitsblätter anlegen
17.01.2018 12:54:46
leito
hallo,
warum sind monatsblätter für die jahresauswertung kontraproduktiv?
danke für die hilfe!
gruß
leito
AW: Monate als Arbeitsblätter anlegen
17.01.2018 12:58:43
SF
Hola,
weil du immer alle Blätter durchsuchen lassen musst - das ist formelmäßig recht aufwändig. Alle Daten auf ein Blatt und alles ist gut :)
Gruß,
steve1da
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Monate als Arbeitsblätter anlegen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Arbeitsblätter für die Monate Jänner bis Dezember in Excel zu erstellen, kannst Du ein einfaches VBA-Skript verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub MonateAlsArbeitsblaetterAnlegen()
       Dim Namen As Variant
       Namen = Array("Jan", "Feb", "Mar", "Apr", "Mai", "Jun", "Jul", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez")
    
       Dim i As Integer
       For i = LBound(Namen) To UBound(Namen)
           Worksheets.Add(After:=Worksheets(Worksheets.Count)).Name = Namen(i)
       Next i
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Drücke ALT + F8, wähle MonateAlsArbeitsblaetterAnlegen aus und klicke auf Ausführen.

Jetzt hast Du die Arbeitsblätter für die Monate Jänner bis Dezember angelegt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Das Blatt kann nicht umbenannt werden."

    • Lösung: Achte darauf, dass kein Arbeitsblatt den gleichen Namen hat. Lösche oder benenne vorhandene Blätter um, bevor Du das Skript ausführst.
  • Fehler: "Das Arbeitsblatt kann nicht hinzugefügt werden."

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die maximale Anzahl an Arbeitsblättern erreicht hast. Lösche nicht benötigte Blätter.

Alternative Methoden

Falls Du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst Du die Arbeitsblätter auch manuell anlegen:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf ein bestehendes Arbeitsblatt und wähle Einfügen.
  2. Wähle Arbeitsblatt und klicke auf OK.
  3. Benenne das neue Arbeitsblatt in "Jan", "Feb", "Mar" usw. um.

Diese Methode ist jedoch zeitaufwändiger und weniger effizient, wenn Du viele Blätter erstellen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für Szenarien, in denen die Erstellung von Monate als Arbeitsblätter nützlich sein kann:

  • Budgetplanung: Du kannst für jeden Monat ein Arbeitsblatt erstellen, um Ausgaben und Einnahmen zu verfolgen.
  • Projektmanagement: Halte den Fortschritt jedes Monats in separaten Arbeitsblättern fest, um eine bessere Übersicht zu erhalten.

Tipps für Profis

  • Nutze die Application.GetCustomListContents(7) Methode, um die Monatsnamen automatisch aus den benutzerdefinierten Listen in Excel zu generieren.
  • Überlege, ob es sinnvoll ist, alle Daten auf einem Arbeitsblatt zusammenzuführen, um eine Jahresauswertung zu erleichtern.
  • Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, kann es hilfreich sein, Pivot-Tabellen anstelle von Monatsarbeitsblättern zu verwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum sind Monatsblätter für die Jahresauswertung kontraproduktiv?
Weil Du alle Blätter durchsuchen musst, was die Formeln komplizierter macht. Es ist effizienter, alle Daten in einem Blatt zu haben.

2. Kann ich die Monatsarbeitsblätter auch in einer älteren Excel-Version erstellen?
Ja, das VBA-Skript funktioniert auch in älteren Excel-Versionen, solange VBA unterstützt wird. Achte jedoch darauf, dass einige Funktionen in sehr alten Versionen möglicherweise nicht verfügbar sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige