Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Frage zu SmallScroll

Forumthread: Frage zu SmallScroll

Frage zu SmallScroll
21.01.2018 11:56:03
udo
Guten Morgen Forum,
hätte eine kurze Frage zu
ActiveWindow.SmallScroll Down:=-10000 ...
geht das nur mit ( vom ) ActiveWindow ?
oder könnte ich auch ein anderes " nicht aktives TabBlatt " scrollen lassen, sodass
wenn ich es anwähle es schon in entspr. Position steht ...
Bsp. Sheets("Tabelle1").SmallScroll Down:=-10000
Sheets("Tabelle1").SmallScroll Down:= [A1].Value
so wie im Bsp. beschrb. gibts nen Fehler, Gäbe es eine Anweisung die dies so ähnlich umsetzt ?
Falls nicht gehe ich eben den Weg über Worksheet.Activate Ereignis ( von TAb1 ) und habe dann dort per Formel in A1 den Zeilenwert stehen zu dem dann per ActiveWindow.SmallScroll dann gescrollt wird ...
Mich würde nur kurz interessieren ob ich dies umgehen könnte und ich eben per direkter Anweisung ähnlich wie im Bsp. das von irgendwo ausgelöst auch hinbekommen könnte.
Hat jemand von Euch mal ein ähnliches Problem gelöst ?
LG udo
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Frage zu SmallScroll
21.01.2018 11:58:48
Hajo_Zi
Hallo Udo,
wähle eine Zelle im Bereich, wenn Tabelle aktiviert.

Ich gebe keinen Dank für eine Rückmeldung, da ich durch solche Beiträge nicht meine Beitragszahl erhöhen muss.
Also ich schreibe keine Beiträge mit dem Betreff "Gerne u. Danke für die Rückmeldung....."
Rückmeldung ist ja in der Heutigen Zeit nicht üblich und die wenigen die eine Rückmeldung geben,
mögen mir das verzeihen, das kein Danke für eine Rückmeldung kommt.
Beiträge von Werner, Luc, robert und folgende lese ich nicht.
Anzeige
Links Oben
21.01.2018 12:00:33
Hajo_Zi
Hallo Udo,
links oben
Application.Goto Reference:=Range("F6"), scroll:=True
Gruß Hajo
Prima, super ... an App.Goto dachte ich ...
21.01.2018 12:05:04
udo
bislang noch gar nicht, aber klar das müssts bringen.
Danke für den Anschub ;-)
Grüße udo
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mit SmallScroll in Excel VBA effektiv scrollen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das ActiveWindow.SmallScroll-Feature in Excel VBA zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11 in Excel.

  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinArbeitsbuch)".
    • Wähle "Einfügen" und dann "Modul".
  3. Schreibe den Code: Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub ScrollDown()
       ActiveWindow.SmallScroll Down:=6
    End Sub

    Dieser Code scrollt das aktive Fenster um 6 Zeilen nach unten.

  4. Starte den Code: Du kannst das Makro über F5 ausführen oder eine Schaltfläche in Excel erstellen, um es zu starten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Method 'SmallScroll' of object 'Window' failed“
    Lösung: Stelle sicher, dass du das aktive Fenster korrekt angesprochen hast. Verwende ActiveWindow.SmallScroll und nicht Sheets("Tabelle1").SmallScroll.

  • Fehler: „Typen unverträglich“
    Lösung: Überprüfe, ob die Parameter richtig übergeben werden. Zum Beispiel, ActiveWindow.SmallScroll Down:=-10000 sollte ohne Typenkonflikte funktionieren.


Alternative Methoden

Falls du nicht nur das aktive Fenster scrollen möchtest, kannst du auch das Application.Goto-Kommando verwenden, um zu einer bestimmten Zelle zu springen:

Sub GoToCell()
    Application.Goto Reference:=Range("F6"), Scroll:=True
End Sub

Dieser Befehl scrollt direkt zu der Zelle F6 und ist besonders nützlich, wenn du zu einem bestimmten Bereich in einem nicht aktiven Arbeitsblatt springen möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige nützliche Beispiele zur Anwendung von SmallScroll:

  1. Scrollen um 15 Zeilen nach oben:

    ActiveWindow.SmallScroll Down:=-15
  2. Scrollen basierend auf einem Zellwert:

    Dim scrollAmount As Integer
    scrollAmount = Range("A1").Value
    ActiveWindow.SmallScroll Down:=scrollAmount
  3. Scrollen in einem bestimmten Arbeitsblatt:

    Sheets("Tabelle1").Activate
    ActiveWindow.SmallScroll Down:=-9

Tipps für Profis

  • Verwendung von Variablen: Du kannst Variablen verwenden, um die Scroll-Menge dynamisch zu gestalten. Das macht deinen Code flexibler und leichter anpassbar.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere Fehlerbehandlung in deinen Makros, um sicherzustellen, dass dein Code auch bei unerwarteten Eingaben stabil läuft:
    On Error Resume Next
    ActiveWindow.SmallScroll Down:=Range("A1").Value
    On Error GoTo 0

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mit SmallScroll auch nach oben scrollen?
Ja, du kannst mit ActiveWindow.SmallScroll Down:=-X nach oben scrollen, wobei X die Anzahl der Zeilen ist.

2. Funktioniert SmallScroll in allen Excel-Versionen?
Ja, ActiveWindow.SmallScroll ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, die VBA unterstützen.

3. Wie kann ich SmallScroll in einer Schleife verwenden?
Du kannst SmallScroll in einer Schleife nutzen, um kontinuierlich zu scrollen, z.B.:

For i = 1 To 10
    ActiveWindow.SmallScroll Down:=1
Next i

Verwende diese Anleitungen, um effektiver mit SmallScroll in Excel VBA zu arbeiten und deine Arbeitsabläufe zu optimieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige