zB: zwischen den Zeitraum 28.07.2002-09.08.2002- liegen 12 Tage
das sind 3 Tage im Juli und 9 Tage im August = 12 Tage
je länger der Zeitraum zwischen den beiden Daten liegt, desto mehr Monate sind damit involviert!
Danke!
zB: zwischen den Zeitraum 28.07.2002-09.08.2002- liegen 12 Tage
das sind 3 Tage im Juli und 9 Tage im August = 12 Tage
je länger der Zeitraum zwischen den beiden Daten liegt, desto mehr Monate sind damit involviert!
Danke!
wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann willst Du die 3 Tage Juli in einer extra Zelle und die 12 Tage August daneben stehen haben, ja? Dann kannst Du mit der WENN-Funktion gut arbeiten, Du muss nur herausfinden, welche Zahlen in Excel welches Datum ergeben. Am Best kannst Du das indem Du das Datum eintippst und dann als Standard formatierst.
A1 =28.07.02, B1=29.08.02, C1=Formel für Juli:
Wenn(Monat(A1=7);37468-A1;"") damit erhältst Du die Zahl 3
Jetzt kannst Du mit August in D1 so weiter machen.
Hoffe das hilft Dir.
Gruß
Claudia
es ist nicht nötig zu wissen, welche Zahl sich hinter einem Datum verbirgt. =WENN(Monat(A1=7);"31.07.2002"-....
Gruß
Peter
vielen Dank für den Tipp, den Trick mit den "" wußte ich auch noch nicht!
Gruß
Claudia
Es hat funktioniert!!!
Gruß
Siegfried
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen