Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Tabellenblatt deaktivieren

Forumthread: Tabellenblatt deaktivieren

Tabellenblatt deaktivieren
22.09.2002 10:12:40
Ulrike
Durch einen Select-Befehl fülle ich eine List-Box, sowie durch anklicken der Listbox verschiedene Textboxen mit Daten aus einem Tabellenblatt. Dieses Tabellenblatt soll für den Benutzer nicht sichtbar sein, gibt es eine Möglichkeit das Tabellenblatt zu deaktivieren und trotzdem auf die Daten zuzugreifen?

Vielen Dank im Voraus, Grüsse Ulrike

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Tabellenblatt deaktivieren
22.09.2002 10:15:28
Hajo_Zi
Hallo Ulrike

mit Sheets("Tabelle1").Visible = xlVeryHidden kannst du in VBA Tabellen ausblenden so das Sie auch nur mit VBA wieder eingeblendet werden können. Auf den Befehl Select und ähnliche Befehle mußt Du natürlich bei dieser Verfahrensweise verzichten.

Gruß Hajo

Re: Tabellenblatt deaktivieren
22.09.2002 10:20:44
Ulrike
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe das ganze schon mit einer Schleife versucht, die List-Box wurde zwar eingelesen aber durch anklicken der List-Box füllten sich die Textboxen nicht mehr. Gibt es darüber vieleicht eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank im Voraus, Grüsse Ulrike

Anzeige
Re: Tabellenblatt deaktivieren
22.09.2002 10:24:38
Hajo_Zi
Hallo Ulrike

da mußt Du warten bis jemand mit der Glaskugel kommt.

Ohne Code kann ich da nicht helfen.

Gruß Hajo

Re: Tabellenblatt deaktivieren
22.09.2002 10:25:08
Ulrike
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe das ganze schon mit einer Schleife versucht, die List-Box wurde zwar eingelesen aber durch anklicken der List-Box füllten sich die Textboxen nicht mehr. Gibt es darüber vieleicht eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank im Voraus, Grüsse Ulrike

Anzeige
Re: Tabellenblatt deaktivieren
22.09.2002 10:42:49
Herbert
Hallo Hajo,
Man kann ein xlVeryHidden ausgeblendetes Tabellenblatt auch ohne
VBA wieder einblenden.Man braucht ja nur in den VB-Editor gehen,
und die Tabellenblatt-Eigenschaft "xlSheetVeryHidden" auf "xlSheetVisible" setzen,vorausgesetzt das Projekt ist nicht geschützt.
Außer man versteht darunter auch schon VBA.
Gruß Herbert
Anzeige
Re: Tabellenblatt deaktivieren
22.09.2002 10:47:18
Hajo_Zi
Hallo Herbert

ich gehe davon aus das in einem solchen Fall das VBA Projekt geschützt ist.

Aber es gibt ja an jeder Ecke im Internet ein Knackprogramm dafür.

Gruß Hajo

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabellenblatt in Excel deaktivieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Tabellenblatt in Excel zu deaktivieren und trotzdem auf die Daten zugreifen zu können, kannst du den folgenden VBA-Befehl verwenden:

  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA)-Editor mit Alt + F11.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem du mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)" klickst und "Einfügen" > "Modul" auswählst.

  3. Verwende den folgenden Code, um das Tabellenblatt auszublenden:

    Sheets("Tabelle1").Visible = xlVeryHidden
  4. Beachte, dass du mit xlVeryHidden das Tabellenblatt so ausblendest, dass es nur über VBA wieder eingeblendet werden kann. Normale Benutzer sehen das Blatt nicht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die List-Box wird gefüllt, aber beim Klicken darauf füllen sich die Textboxen nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du keine Select-Befehle in deinem Code verwendest, da dies bei xlVeryHidden nicht funktioniert. Überprüfe deinen Code und nutze stattdessen direkte Referenzen auf die Objekte.
  • Fehler: Das Blatt ist nicht mehr sichtbar und kann nicht mehr aktiviert werden.

    • Lösung: Gehe in den VBA-Editor und ändere die Sichtbarkeit des Blattes zurück zu xlSheetVisible:
    Sheets("Tabelle1").Visible = xlSheetVisible

Alternative Methoden

Wenn du das Tabellenblatt nicht mit VBA deaktivieren möchtest, kannst du auch die Sichtbarkeit über die Excel-Oberfläche steuern:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Tab des gewünschten Tabellenblatts.
  2. Wähle "Ausblenden". Um es wieder einzublenden, kannst du die Option "Einblenden" verwenden. Diese Methode ist jedoch nicht so sicher, da jeder Benutzer das Blatt wieder sichtbar machen kann.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast eine Excel-Tabelle mit einem Blatt für vertrauliche Daten. Du kannst das Blatt wie folgt deaktivieren:

  1. Verstecke das Blatt mit VBA und fülle eine List-Box mit Daten von diesem Blatt.
  2. Wenn ein Benutzer auf die List-Box klickt, werden die Textboxen mit den entsprechenden Informationen gefüllt, ohne dass der Benutzer das Blatt sehen kann.

Hier ein Beispiel zur Füllung der Textboxen:

Private Sub ListBox1_Click()
    TextBox1.Value = Sheets("Tabelle1").Cells(ListBox1.ListIndex + 1, 1).Value
    TextBox2.Value = Sheets("Tabelle1").Cells(ListBox1.ListIndex + 1, 2).Value
End Sub

Tipps für Profis

  • Wenn du ein Tabellenblatt mit xlVeryHidden deaktivierst, denke daran, dass es nur über den VBA-Editor wieder sichtbar gemacht werden kann. Überlege, ob das für dein Projekt sinnvoll ist.
  • Achte darauf, dass dein VBA-Projekt nicht geschützt ist, da sonst niemand auf die Einstellungen zugreifen kann, selbst wenn ein Knackprogramm verwendet wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein ausgeblendetes Tabellenblatt wieder sichtbar machen? Gehe in den VBA-Editor und setze die Sichtbarkeit des Blattes auf xlSheetVisible.

2. Was passiert, wenn ich den Select-Befehl in meinem Code verwende? Mit xlVeryHidden solltest du den Select-Befehl vermeiden, da er in dieser Konfiguration nicht funktioniert. Verwende stattdessen direkte Referenzen auf die Objekte.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige