Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

fehlende Werte interpolieren

Forumthread: fehlende Werte interpolieren

fehlende Werte interpolieren
21.03.2018 17:33:00
Florian
Hallo zusammen,
ich suche nun schon seit geraumer Zeit eine Lösung, auch hier im Forum, bin aber aufgrund von fehlendem Verständins oder Kenntnissen gescheitert.
Ich habe eine Datei, in der ca. 700 Zeilen verschiedene Werte stehen. Dazwischen befinden sich in undefiniertem Abstand leere Zellen, die ich gerne linear interpolieren möchte. Mit dem SCHÄTZER() geht das zwar, ist aber unsäglich mühsam und dauert, weil ich den zu überprüfenden Bereich immer wieder neu festlegen muss. Genauso verhält es sich mit einer einfachen Formel zur linearen Interpolierung.
https://www.herber.de/bbs/user/120577.xlsx
Gibt es da eine einfachere Lösung, die ich nicht kenne, ihr aber schon?!
Vielen Dank im voraus an alle, die sich melden.
Florian
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: fehlende Werte interpolieren
21.03.2018 18:03:15
Hajo_Zi
Hallo Florian,

Tabelle3
 ABCDE
1120,1 120,15
2120,2 220,4
3220,4 320,5
4320,5 420,6
5420,6 520,6
6420,6 620,6666666666667
7520,6 720,7
8620,6 820,9
9620,7   
10620,7   
11720,7   
12820,8   
13821   
14HTTP://WWW.excelformeln.de/formeln.html?welcher=194

 verbundene Zellen 
A14:E14

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
D1{=INDEX(A:A;MIN(WENN(A1:A13<>"";ZEILE(1:13))))}$D$1 
D2: D13{=WENNFEHLER(INDEX(A:A;VERGLEICH(1;(ZÄHLENWENN($D$1: D1;$A$1:$A$13)=0)*($A$1:$A$13<>"");0));"")}$D$2 
E1:E13=WENNFEHLER(MITTELWERTWENN(A1:A13;D1: D8;B1:B13);"")  
{} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen
Matrixformeln sind durch geschweifte Klammern {} eingeschlossen
Diese Klammern nicht eingeben!!

Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 25.14 einschl. 64 Bit



Beiträge von Werner, Luc, robert, J.O.Maximo und folgende lese ich nicht.
Anzeige
AW: fehlende Werte interpolieren
22.03.2018 10:04:07
Florian
Hallo Hajo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Wenn ich mir dein Beispiel so anschaue, dann verstehe ich daraus, dass ich eine Hilfsspale brauche, um die Indexausgabe zu erhalten.
Wenn ich das so umsetze, dann funktioniert das jedoch nicht eindeutig. Mir wird #NV ausgegeben, wenn ich die Formel {=INDEX(A:A;MIN(WENN(A1:A13"";ZEILE(1:13))))} (Ohne geschweifte Klammern versteht sich) verwende.
Hast du dir meine Beispieldatei mal angesehen? Da versuche ich auf die Blechstärke zu interpolieren, um die erzielbaren, empirisch ermittelten Schneidgeschwindigkeiten mit den vorhandenen Lücken zu interpolieren.
Vielen Dank für deine Antwort.
Florian
Anzeige
AW: fehlende Werte interpolieren
22.03.2018 16:07:00
Hajo_Zi
das verstehe ich nicht. Ich habe nicht mehr Spalten als im ersten Beitrag.
Gruß Hajo
AW: fehlende Werte interpolieren
24.03.2018 09:06:23
Florian
Hallo Hajo,
ich bezog mich im Bezug auf die Hilfsspalte auf meine Datei die ich angehängt habe.
Dort bräuchte ich die dann wohl, oder? Eventuell verstehe ich auch deinen Ansatz falsch. :(
Ich bin schon etwas am rumtüfteln mit deinem Ansatz und gebe Rückmeldung, sobald ich alles ausprobiert habe.
Danke dir! Ein schönes Wochenende!
Florian
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fehlende Werte in Excel Interpolieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Spalte ohne leere Zellen angeordnet sind. Wenn du leere Zellen hast, schau dir die nächsten Schritte an, um diese zu interpolieren.

  2. Hilfsspalte erstellen: Füge eine Hilfsspalte hinzu, in der du die Werte interpolieren möchtest. Diese wird dir helfen, die fehlenden Werte zu berechnen.

  3. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die fehlenden Werte zu interpolieren. Zum Beispiel, wenn deine Daten in Spalte A sind, könntest du die folgende Matrixformel in Zelle B1 eingeben:

    {=INDEX(A:A;MIN(WENN(A1:A13<>"";ZEILE(1:13))))}

    Denke daran, diese Formel mit Strg + Umschalt + Enter abzuschließen, um sie als Matrixformel zu verwenden.

  4. Weitere Werte interpolieren: Um die restlichen fehlenden Werte zu interpolieren, ziehe die Formel nach unten, bis du alle Werte in der Hilfsspalte aufgefüllt hast.

  5. Ergebnisse überprüfen: Überprüfe die interpolierten Werte auf Genauigkeit und Konsistenz.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #NV Fehler: Wenn du einen #NV Fehler erhältst, überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und dass die Referenzen auf die richtigen Zellen zeigen. Achte darauf, dass du die Formel als Matrixformel eingibst.

  • Falsche Werte: Wenn die interpolierten Werte nicht stimmen, überprüfe, ob deine Ausgangswerte (in der Datenreihe) korrekt sind und dass keine zusätzlichen leeren Zellen vorhanden sind.

  • Hilfsspalte nicht sichtbar: Stelle sicher, dass die Hilfsspalte nicht ausgeblendet oder gelöscht wurde, bevor du die Werte interpolierst.


Alternative Methoden

  • VBA-Makros: Wenn du mehr über das Interpolieren von Daten in Excel lernen möchtest, kannst du ein VBA-Makro verwenden, um mehrere Werte auf einmal zu interpolieren.

  • Diagramm-Funktion: Nutze die Diagramm-Funktion von Excel, um fehlende Werte in einem Diagramm zu interpolieren. Wähle das Diagramm aus, gehe zu den Diagrammtools und aktiviere die Option, um fehlende Werte aufzufüllen.

  • Extrapolation: Wenn du über die vorhandenen Daten hinaus extrapolieren möchtest, kannst du die Funktion FORECAST nutzen, um zukünftige Werte zu schätzen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Werte in Spalte A:

A
1
20.1
1
20.15
20.66666667

Um die fehlenden Werte zu interpolieren, platziere die oben genannte Formel in Spalte B und ziehe sie nach unten. Du solltest dann eine durchgehende Reihe von interpolierten Werten erhalten.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende die Datenvalidierungsfunktionen von Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Datensätze eingegeben werden.

  • Matrixformeln nutzen: Vertraue auf Matrixformeln, um mehrere Werte gleichzeitig zu interpolieren. Dies spart Zeit und reduziert Fehler.

  • Regelmäßige Backups: Speichere regelmäßige Backups deiner Excel-Dateien, bevor du große Änderungen vornimmst, um Datenverlust zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich fehlende Werte in einem Diagramm interpolieren? Du kannst die Diagrammoptionen in Excel nutzen, um fehlende Werte zu interpolieren, indem du die Funktion "Fehlende Werte auffüllen" aktivierst.

2. Funktioniert das Interpolieren auch in älteren Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten Excel-Versionen, allerdings können einige Funktionen in älteren Versionen variieren.

3. Was ist, wenn ich mehr als zwei Werte interpolieren möchte? Für die Interpolation mehrerer Werte kannst du die oben genannten Matrixformeln anpassen oder ein VBA-Makro verwenden, um die Berechnungen zu automatisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige